Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 19.01.2011, 05:49 Titel: |
|
|
So , gestern habe ich meinen MR03 nach anleitung von Fuel programiert , leider ohne erfolg das Auto zickt genauso wie vorher !
Als nächstes steht also die Sendereinstellung an  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 20.01.2011, 00:06 Titel: |
|
|
Hab eben nochmal Probiert, Wenn ich Throttle Acceleration aktiviere Zuckt die Lenkung auch, wenn KEIN! Motor angeschlossen ist. (MR02 und AWD genauso)
Würde für mich bedeuten, das die Platine irgendwie allergisch auf gewisse Frequenzen Reagiert.
Blinkt bei einer der Helios eine ( speziell die obere, recht) oder mehrere LED´s ( Natürlich im dem Fahrzeug entsprechendem Modellspeicher)
Mir Schwirrt der Gedanke durch den Kopf, das die Probleme EX-10 Bedingt sind.
Oder natürlich echt durch eine Externe Störquelle um das AST rum ( Gibts da viele W-lans ?, heutzutage funkt ja jeder kack auf 2,4 ghz....)
Wie gesagt, Sashs Servogetriebe mit EX-10 nach 5 minuten, meines mit der EX-1 nach über einem Jahr erst letzte woche, durch die im Video gezeigt Provokation.
Was fährt Deanoliver für eine FB ?
Welchen Motor hatte er drin, und welchen hatte er eingebaut ?
Spit - Überlegt ob sein ASF AWD damals im AST Störungen hatte, oder nicht .... _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 20.01.2011, 09:39 Titel: |
|
|
An meinem Sender blinkt nix !
Deanoliver hatte 50T oder Atm Stock drin !
Ohne probleme !
Dann einen Standart rein , und Zucken und Getriebesalat !
W-Lan gibt es sicher sehr viel in der umgebung !
Ist halt wohngebiet !
Interessant ist was mir unser Thunderbird Dienstag sagte !
Er sagte nämlich das er dieses zucken mit dem Standart Motor nur hatte wenn er andere Kabel als die Serien Kabel verwendet hat
Achso Deanoliver hat auch ne Helios !
Genau wie Thunder ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 20.01.2011, 15:13 Titel: |
|
|
Ursprünglich tratt das Problem in HH nur mit der KT-18 auf. Das die zuckungen aber auch mit der Helios kommen sind mir neu. |
|
Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 20.01.2011, 15:24 Titel: |
|
|
also bei uns ist das nicht neu !
ich hatte es bei jedem 03er !
bei meinem Sohn ist es einer der zickt , zwei gehen ohne probleme !
Thunderbird ( Helios ) hat nur gelegentlich Probleme
Deanoliver ( nur beim Standartmotor ) Helios
Nuki ( nur Standartmotor ) EX10 Eurus
bei anderen ist es mir nicht bekannt , aber das reicht wohl auch  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 20.01.2011, 23:15 Titel: |
|
|
Beim Standartmotor kann ich das Zucken bei meinem nur seeeehr schwer provozieren.  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 22.01.2011, 18:38 Titel: |
|
|
Also die Amies haben auch schon seit Anfang an Probleme mit der zuckenden Lenkung gehabt.(meine beiden MR-03 haben keine Probleme )
Es kann z.B. an Spiel in der Servo-Getriebeverbindung liegen. Das bewirkt das der Motor immer um einen Punkt rumzuckt da das Poti erst verzögert bewegt wird (da der Servo eine Regelung hat) übersteuert der Regler im Servo und reagiert zu heftig da er im Anfang keine Rückmeldung vom Servo bekommt das sich was ändert (wegen dem Spiel in der Ansteuerung des Potis)und so lenkt er zu viel und zu schnell was dann in die andere Richtung ausgeglichen werden muss da da aber auch wieder das Spiel ist schwingt sich die Regelung im Servo auf und das Zucken ist da.
Abhilfe siehe hier http://www.fastpaceracing.com/content/erratic-steering-movement-idle-fix
Weiterhin soll es noch ein Problem mit einem Kabel auf der Platine geben das zu Störungen führt.
Siehe hier http://www.fastpaceracing.com/content/mr03-steering-and-throttle-glitch
Also ich denke das ist das Hauptproblem das auch erklärt warum die einen Probleme haben und die anderen nicht.
Ach und ganz wichtig für ein haltendes Getriebe ist es die Auslenkung in der Funke zu begrenzen.
Siehe hier http://www.kopropo.com/america/index.php?option=com_content&task=view&id=109&Itemid=153
sonst macht ihr das Getriebe mit Gewalt kaput!!!!
Bei mir ist der Anschlag bei Links und Rechts nicht gleich die sind zwar um die 70% aber nicht gleich bei der EX1 und EX10 Eurus und co kann man das für links und Rechts getrennt einstellen. Also mal in die Anleitung schauen.
Gruss Marcus
PS.: Wie gesagt ich habe mit der Lenkung keine Probleme und auch noch kein kapputes Getriebe. |
|
Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 22.01.2011, 20:02 Titel: |
|
|
das mit dem Kabel auf der Platine schaue ich mir zum xten mal an , ich sehe nur leider nicht was die Kameraden da geändert haben , die haben die Kabel abgelötet und neu angelötet , aber irgendwie so wie vorher !
oder bin ich blind
das mit dem Poti ankleben kann man mal probieren ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 22.01.2011, 23:14 Titel: |
|
|
das mit dem Kabel ist ja so auch richtig.
Soll heißen das es an der richtigen Stelle angelötet ist aber auf der einen Seite die Isolierung zu weit eingegangen ist beim löten und so die blanke Stelle auf Beinchen neben liegender Bausteine drückt und so Störungen hervorruft (Kurzschlüsse erstellt). Es geht um die zwei weißen und um das Rote Kabel.
Aber denk bitte dran die Einstellungen deiner Funke so einzustellen das der maximale Lenkausschlag begrenzt wird!!! Sonst macht ihr eure Servogetriebe ständig kaputt (aber ihr habt ja Übung beim reparieren wie ich verfolgt habe in den letzten Monaten )
Gruss Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 23.01.2011, 14:56 Titel: |
|
|
ich habe eben mal im Keller ein bischen gefummelt !
meine beiden Problem Autos nebeneinander gestellt Akkus rein und gas gas weg , gas , gas weg , und so weiter und so weiter !
bei meinem Standart war es sehr wenig mit störungen seit ich die anderen Motorkabel dran habe , mein Expert zuckt deutlich mehr !
dann habe ich den TH Hitpoint von 150 auf ca 70 runter gesetzt , und zup ist das Zucken weg bei beiden Autos !
ich bin zeit meines Helios lebens ( ca 5 Jahre ) immer mit Hitpoint 150 gefahren ! das mag der 03er wohl nicht ! beim 02er ist das wohl kein Problem !
also Spit , kannst vom Telefon weggehen
Danke an alle die hier ihren beitrag geleistet haben um das Problem zu lösen !
ich will man den Tag nicht vor dem abend loben , aber ich habe es ca 1 min versucht , und da hat er nicht gezuckt ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 23.01.2011, 15:08 Titel: |
|
|
LOOOOOOL!
Klassischer Fail by User
Denke aber dran TH H Pot gehört auf 60....
genauso wie TH Brake
Lenkungsweg auch richtig einstellen!!!
Balance, UND DR auf 70, oder
Balance auf 100 und DR auf 55-60
sonst tötest du das Servogetriebe wegem endanschlag.
Habs übrigens grad bei meinem neuen Probiert,
Gas auf 150, und der zuckt
PS: Endpunktthematik hab ich ja übrigens vor 2 Wochen auf der ersten Seite geschrieben  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 23.01.2011, 18:11 Titel: |
|
|
spitfire hat Folgendes geschrieben: |
PS: Endpunktthematik hab ich ja übrigens vor 2 Wochen auf der ersten Seite geschrieben  |
wat kann doch garnicht
ja ja , aber ich habe es erst jetzt verstanden , Fuel hat es mir in einer langen langen mail erklärt , und man glaubt es kaum , ich habe es verstanden juhuuuuuu endlich ohne zucken fahren
jetzt können sich die anderen warm anziehen  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee RC-Fan


Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 114 Wohnort: HH-Norderstedt
|
Verfasst am: 23.01.2011, 19:02 Titel: |
|
|
Sorry das ich mich mal einmisch
Ich habe 7 MR03
ich stell den Throttle HP sowie den Lenkausschlag auf meine Bedürfnisse ein - zum Teil weit über die hier genannten Werte
Ich habe kein Wagen mit Zuckungen und in allen noch die Werks - Lenkgetriebe drin
Nach wie vor glaube ich eher an das hier geschilderte Problem mit den teilweise zu weit abisolierten Kabeln
Warscheinlich verschleiern diese Einstellungen nur das Problem
Gruß
Kay-Dee _________________ Warnung
Übermäßiger Alkoholgenuss kann zu einem langen, schmerzhaften Heimweg führen !
 |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 23.01.2011, 19:19 Titel: |
|
|
Oben genannte Einstellungen Verscheiern nix. Sind ja Werksvorgaben von Ko Propo!
Die ASF sowohl MR02 als auch MR03 haben nunmal bei 60% an der Funke schon Vollgaß, und Maximaler Lenkausschlag.
Alles was du an Werte drüber einstellst, klaust du dir eigendlich nur Präzesion, ( du verschenkst ja 40 % des Hebelweges)
Von daher verstehe ich auch nicht, was das mit persöhnlicher Präferenz zu tun hat
Auf Welche werte hast du denn deine Mr03 eingestellt?
Also TH H points, ST Travel. und ST Balance.
(wenn ich grad schon am Fehler Simulieren bin, interesierts mich bis zu welchem wert es gut geht.)
Edit:
Komplett OT
So, Svingo, jetzt wo du endlich den TH H Point richtig eingestellt hast, und auch mal gefühl am gas hast,bau nochmal den neuen Stock Plus ein, und sag mir dann nochmal, das der nicht sooo toll ist  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee RC-Fan


Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 114 Wohnort: HH-Norderstedt
|
Verfasst am: 23.01.2011, 20:05 Titel: |
|
|
Das sind zwar Einstellungsvorgaben ab Werk aber nicht die maximal Leistung der Zettis
Die volle Motorleistung wird erst bei 70 erreicht und beim Lenkausschlag ist es sogar noch mehr
Alles darüber hinaus verändert nur noch das Ansprechverhalten
Je nach Motor und Fahrzeug variiert mein Throttle Highpoint zwischen 70 und 100 und der Steering Travel zwischen 80 und 110.
Steering Balance ist auf 70 (Werkseinstellung)
Ich muss noch dazu sagen das ich ne Helios fahre - bei der Eurus, Mars und EX5 sind es komplett andere Werte.
ICS Einstellungen stehen auf Mid bei Gain, Punch ist 2 - sorry den Rest müßte ich raten.
Aber wie gesagt keine Zuckungen und kein Lenkgetriebe kaputt bekommen
Glück würde ich bei ein oder zwei auch sagen aber bei Keinem meiner
Gruß
Kay-Dee _________________ Warnung
Übermäßiger Alkoholgenuss kann zu einem langen, schmerzhaften Heimweg führen !
 |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 23.01.2011, 20:14 Titel: |
|
|
Das is aber komisch!
Hier passt bei bisher jeder!EX-1 Mars Ex-1 UR und EX-10 Helios und Jedem MR03! und Mr02 ASF die oben genannten Werte.
Geht sogar soweit, das ich alle ASF ( Auser dem AWD, da weicht der Nullpunkt geringfügig ab) auf dem gleichen Modellspeicher fahre!
Ab wann die endstufe voll durchsteuert werde ich im laufe der woche mal mit dem Oszyloskop ermitteln.
kann aber sein, das dieser wert bei den verschiedenen fets abweicht. _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 23.01.2011, 20:49 Titel: |
|
|
hab grad meinen MR-03 mit 50T angeschmissen, funke Eurus und das 902 asf modul.
erst bei Highpoint 74% Dreht der Motor volles rohr, lenkung schlägt erst bei Travel 111% und DR 70%(Werkseinstellung) an und fängt an zu brummen.
mfg Julian |
|
Nach oben |
|
 |
dnspics RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007 Beiträge: 580
|
Verfasst am: 23.01.2011, 20:59 Titel: |
|
|
Also bei meinen Zwei MR03 habe ich die PWM (PulsWeitenModulation) des Gases mit einem Oszilloskop nach geprüft beide steuern voll durch bei 61HiPot
Bei den Lenkausschlag Links Rechts unterscheiden sie sich ca. 2Punkte.
Ich stelle die Anschläge so ein das man das Servo anfängt zu brummen(ganz leicht) danach kann man soviel hochdrehen wie man will aber mehr Einschlag bekommt man nicht da da ja der mechanische Anschlag ist
Ich benutzte eine EX1-UR.
Ansonsten stimmen die Werte von KoProPo höhere Werte schaden nur  |
|
Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 23.01.2011, 21:01 Titel: |
|
|
Nein, tun sie eben nicht. Was schadet sind die einstellung das dein Servo gegen Anschlag fährt.
mfg Julian |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 23.01.2011, 21:03 Titel: |
|
|
Wer am travel dreht muss auch nicht am dualrate drehn....wär ja nahezu das gleiche  |
|
Nach oben |
|
 |
|