Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dada RC-Fan

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 15.03.2010, 15:55 Titel: |
|
|
Soo ich liege mit ner stirnhölen entzündung flach.
Werde meinen besuch auf nächsten montag verschieben müssen.
Grüße
Dada |
|
Nach oben |
|
 |
M4-Augsburg
Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 16 Wohnort: Horgau
|
Verfasst am: 16.03.2010, 20:21 Titel: |
|
|
Na dann, gute Besserung.
Michael _________________ M.P.R.C. Lützelburg
Mini-z und dNaNo Bahn bei Augsburg |
|
Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 17.03.2010, 13:23 Titel: |
|
|
moron hat Folgendes geschrieben: | http://www.racing-world-munich.de/
Die Infos sind noch etwas dürftig, soll wohl im Osten bei Aschheim entstehen. Weiß da jemand genaueres, vielleicht gibts dann sogar eine Mini-Z Bahn?
Andi |
Und, war jemand dort? Wie ist die Bahn? Gibt es Bilder? Leider ist die Website nicht wirklich aussagekräftig!
Viele Grüße,
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
moron
Anmeldedatum: 29.11.2009 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 19.03.2010, 10:50 Titel: |
|
|
Update:
http://www.racing-world-munich.de/
Offensichtlich ist auch eine Mini-Z Strecke geplant. Eröffnung am 2.April. Mal schaun..
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 20.03.2010, 12:00 Titel: |
|
|
Mini-Z Bahn und Kurs für 1:18er Modelle hört sich nicht schlecht an.
Gesalzen dagegen finde den "Eintritt" mit 12 Euronen
Schätze mal, dass die Info auch die etwas unangenehmeren Freunde wie z.B. die "Rülpserriege" anlockt. Dann ist der ganze Kram für mich gestorben.
Naja, erstmal anschauen und dann urteilen. _________________ catch me if you can |
|
Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 20.03.2010, 12:47 Titel: |
|
|
Tja, jetzt haben sie das Bild auf der Startseite ihrer Website zwar geändert - aber ich finde es trotzdem wenig informativ.
Außerdem finde ich die Öffnungszeiten und die Preise nicht besonders Attraktiv: Da immer um 20:00 Schluss ist, ist das Ganze für Familienväter wie mich eher ungeeignet - da hat das Burnout bei Wolfrathshausen mehr zu bieten!
Warten wir es ab - irgendwann wird es ja hoffentlich Bilder geben..... |
|
Nach oben |
|
 |
moron
Anmeldedatum: 29.11.2009 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 20.03.2010, 15:50 Titel: |
|
|
Wer oder was ist denn die Rülpserriege?
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 21.03.2010, 08:55 Titel: |
|
|
"Wer oder was ist denn die Rülpserriege? "
Ist ein Insider; das war im ehemaligem Rennspeicher eine kleine Gruppe die Ihre Unsportlichkeit durch lautes Rülpsen ausgedrückt hat. _________________ catch me if you can |
|
Nach oben |
|
 |
moron
Anmeldedatum: 29.11.2009 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 25.03.2010, 00:55 Titel: |
|
|
Gab schon wieder ein paar Änderungen, unter anderem die Öffnungszeiten.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Dorfl RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 27.03.2010, 13:10 Titel: |
|
|
Nachdem ich einen ganzen km entfernt wohne bin ich gleich mal vorbei gefahren...
Die Türen sind zu, von aussen ist nichts zu erkennen. Sobald die eröffnen (hoffe, dass ich schnell Zeit finde) werde ich mich umschauen und berichten.
@ mini-z-floh: Kaum hast Du gemeckert, und schon haben sie reagiert... Öffnungszeiten sind bis 22:00 Uhr
Gruß
Dorfl  |
|
Nach oben |
|
 |
Bauli RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005 Beiträge: 512
|
Verfasst am: 06.04.2010, 21:13 Titel: |
|
|
Servus Leute,
auch der Bauli kommt nach 3 Jahren zurück
Mensch, wie die Zeit vergeht... Mir brennt es jedenfalls unter den Fingernägeln und meine Zettis wollen wieder auf die Piste.
Ich würde mich wahnsinnig freuen, die alten Gesichter (mit deren Zettis) wieder zu sehen. Daher sind nun Taten gefragt und ich hoffe auf eure Unterstützung.
Ich bzw. user Verein würde eine Zettistrecke in Althegnenberg oder Hörbach bauen. Den Modell-Sport-Club-Hörbach e.V. habe ich und noch vier andere Verückte vor 8 Jahren für 1:10 Modelle gegründet. Das alte Ziegeleigelände stand aber dann nicht mehr zur Verfügung und der Verein ist etwas in der Senke verschwunden. Seit 3 Jahren haben wir zwar eine Flugwiese, da ich aber lieber am Boden bleibe ist da für mich unbefriedigend.
Dies nun mal zur Vorgeschichte.
Geld für die Bahn ist jedenfalls in der Vereinskasse und Platz ist auch da. Vorzugsweise würden wir in die Turnhalle in 82278 Althegnenberg gehen. Die Hallennutzung muss aber noch vom Gemeinderat abgesegnet werden, auch wissen wir noch nichts über die Kosten. Vorteil wäre viel Platz (auch zum Hallenfliegen) und ein Wirt, der jederzeit Bier und Pizza auf die Tische stellen kann
Alternative ist mein Nachbarort, Hörbach. Dort gibt es ein Parkettfachgeschäft mit . Die haben ausreichend Platz und auch Getränke gibt es.
Bahnnutzung - egal wo die dann auch steht - wird bei 3,00 € - 5,00 € liegen. Alternativ, Mitgliedsbeitrag beim M-S-C Hörbach e.V. 30,00 € pro jahr.
Was haltet Ihr davon ? Ohne Euch mach ich die Schublade sonst gleich wieder zu. Wir sind nur 4 Leute..
Mich würds jedenfalls echt freuen, wenn wir wieder regelmäßig zusammen kommen  |
|
Nach oben |
|
 |
mini-z-floh RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005 Beiträge: 866
|
Verfasst am: 07.04.2010, 11:07 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
das ist schön, Bauli, dass du auch wieder aus der Versenkung auftauchst. Und das gleich mit Elan und Initiative! Super!
Ich hab mich die letzten 2 Jahre immer mehr dem Heli Fliegen zugewandt. Mit den Autos ist ja nix mehr zusammengegangen.
Aus meiner Sicht ist es egal, ob ihr in Althegnenberg oder Hörbach eine Strecke macht - allerdings solltet ihr eine permanente Strecke wenn möglich bevorzugen. Das mit dem Auf- und Abbau macht langfristig keinen Sinn und nervt nur. Auf jeden Fall komm ich mal vorbei!
Und dann hab ich noch ein paar News:
1) mit der neuen Strecke in Aschheim gibt es noch Anlaufschwierigkeiten - ein paar Genehmigungen und die Teppiche für die Strecken fehlen wohl noch...
Auf der Homepage http://www.racing-world-munich.de/ gibt es derzeit gar keine Öffnungszeiten.
Einen kleinen Bericht und Bilder von der Einweihungsfeier findet ihr hier:
http://www.rc-car-driver.de/showthread.php?t=13203
2) das Burnout bei Wolfratshausen wird leider zur Jahresmitte 2010 schließen (Quelle: http://www.burnout-rc.de/index2.html)
3) Hab ich mir das M.P.R.C in Lützelburg bei Augsburg (http://www.dnano.tv/) angesehen - ist eine super Strecke für dNano und Mini-Z.
Bilder von dem Besuch findet ihr hier:
http://www.rcflo.rc-flugzeug.de/Strecken/MPRC/
Allerdings ist es keine High-Speed-Strecke, mit einem X-Speed ist man dort komplett ausreichend motorisiert. Und auf dem Gummibelag ist ein völlig anderes Setup gefragt wie auf den Teppichstrecken. Moosis und Rillenreifen funktionieren gar nicht - weiche Sliks gehen gut!
EDIT: bei der Gelegenheit auch noch Herzliche Glückwünsche an Powerbeetle! - wenn ich mich recht erinnere, dann hatte er gestern Geburtstag!
Viele Grüße,
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 08.04.2010, 15:39 Titel: |
|
|
Da muss ich mich wohl auch einklinken
Erstmal vielen Dank Flo, Du hast recht, habe jetzt ne "5" vorne dran.
Egal, im Alter geht ja bekanntlich Alles etwas schneller
@Bauli
Schön, auch mal wieder von Dir zu lesen.
Gute Perspektive was Du da anbietest, wäre mit dabei.
Bin aber ebenfalls der Meinung dass die Strecke permanent sein sollte.
Mich juckt es unglaublich, meine Zettis mal wieder auf die Bahn zu bringen.
Hoffe auf mehr.
pb _________________ catch me if you can |
|
Nach oben |
|
 |
deizwei1
Anmeldedatum: 10.04.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Raubling bei Rosenheim
|
Verfasst am: 10.04.2010, 01:05 Titel: |
|
|
Diezwei leben auch noch,und haben auch noch Zettis rumstehen und warten auf einsatz.
es würde uns freuen wenn wieder was gehen würde.
Robert u.Helene |
|
Nach oben |
|
 |
mcb0210
Anmeldedatum: 01.01.2010 Beiträge: 1 Wohnort: münchen
|
Verfasst am: 05.05.2010, 18:38 Titel: |
|
|
hallo,
gibts eigentlich mal wieder was neues von der Racing-world-münchen?
die letzte meldung ist nun doch schon weider länger her......
mfg
mcb |
|
Nach oben |
|
 |
deizwei1
Anmeldedatum: 10.04.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Raubling bei Rosenheim
|
Verfasst am: 23.05.2010, 23:23 Titel: hallo, |
|
|
nun haben wir uns eine dnanobahn gekauft, steht bei uns im wohnzimmer ist groß genug.suchen vielleicht noch 1 oder 2 fahrer die gelegentlich bei uns fahren wollen.
wenn ihr mehr wissen wollt, dann schreibt uns an. |
|
Nach oben |
|
 |
lippecat RC-Fan


Anmeldedatum: 12.05.2003 Beiträge: 447 Wohnort: 32816 Schieder-Schwalenberg (Lippe)
|
Verfasst am: 24.05.2010, 14:14 Titel: DieZwei |
|
|
Moin,
kann das wirklich sein?
Ich kenne "DieZwei" von einem Treffen
in Seesen! Seid ihr beide das?
- LippeCat - _________________ Let´s PLAY BOYs & Girls... |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 25.05.2010, 13:05 Titel: Re: DieZwei |
|
|
lippecat hat Folgendes geschrieben: | Moin,
kann das wirklich sein?
Ich kenne "DieZwei" von einem Treffen
in Seesen! Seid ihr beide das?
- LippeCat - |
Ja, das sind "DieZwei", die Du auch von Seesen her kennst.
Endlich tut sich mal wieder etwas in meiner Nähe - porno
Bin auch schon per PN angeschrieben worden und melde mich heute noch bei den Beiden.
powerbeetle - braucht jetzt nur noch nen Dnano _________________ catch me if you can |
|
Nach oben |
|
 |
deizwei1
Anmeldedatum: 10.04.2010 Beiträge: 8 Wohnort: Raubling bei Rosenheim
|
Verfasst am: 26.05.2010, 19:23 Titel: kennst uns |
|
|
hallo lippecat,
das ist powerbeetle zuvor gekommen mit der antwort,aber wir können uns leider nicht mehr an dich erinnern .wir waren so ziemlich am anfang mal in sessen aber das ist schon einpaar jährchen her. |
|
Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 26.05.2010, 19:54 Titel: |
|
|
Lippecat konnte man immer daran erkennen das er fast nur an der Trecker Strecke war !
bzw auch dort in einem Stuhl genächtigt hat  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
Nach oben |
|
 |
|