Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 20.01.2010, 13:53 Titel: |
|
|
Aha, interessant und nach dem Video zu urteilen, seid ihr auch, auf der glatten Seite gefahren!?
Dort kannte ich bisher den Soft GRP Moos, als besten Moosie, diese können sich aber Griptechnisch, nicht mit Atomic V-Pattern Gummireifen anlegen. Die NRT Moosies klingen also wirklich interessant, für Stecken, auf denen Moosies erlaubt sind, was ja selten der Fall ist.
Kein Wunder also, dass Microsash da mit den Gummireifen alt aussah und sich nur auf Platz 6 schlagen konnte. Sascha, wusstest Du überhaupt, das die da so scheinbar gute Moosies fahren? |
|
Nach oben |
|
 |
Eligo

Anmeldedatum: 31.01.2006 Beiträge: 38 Wohnort: Neunkirchen/Saar
|
Verfasst am: 20.01.2010, 14:15 Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Ja ich kann mich da nur anschließen, es war ein tolles Event, gut organisiert mit vielen guten Fahrern. Man kann dieses Rennen (45Fahrer allein in der 2wd) zumindest vom Umfang her durchaus mit dem PN-Cup in Kippenheim vergleichen. Es wäre sehr wünschenswert, wenn es mehr solcher Veranstaltungen gäbe, dann könnte man sicher auch ein bischen für die Masters trainieren. Ein großes Dankeschön an die französischen Veranstalter!!
Gefahren wurde übrigens die rauhe Seite des RCP. Ich habe es mit den reflex dann mit den 6er parada und schließlich mit den 6er Radial von PN versucht. Bei den Radial bin ich dann geblieben und das hat dann ja zumindest für den zweiten Platz gereicht. Ich denke eben dass man das mit den Reifen nicht verallgemeinern kann, es ist sicher auch sehr setup- und Fahrerabhängig welche Reifen dann doch die besten sind. Natürlich sind gut ausgewählte Moosies immer einen Tacken besser als Gummi. Das die auch zugelassen waren hatte ich aber komplett verpennt.
Toll war auch, dass man die Dnanos mal einsetzen konnte. Das hat alles viel Spass gemacht. Da kann ich mich Sasch nur anschließen: Ein schöner Tag in Frankreich!
Gruß
Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 20.01.2010, 15:18 Titel: |
|
|
Ah, der Eligo...
Der Dnano lief ja auch wirklich toll...Glückwunsch zum ersten Platz. Man sollte es noch sagen....die Orginalplastikbahn ist schon nicht so toll.
Zu den Reifen....
Ich stehe eifgentlich an den rennen immer mit Kafou und Tytoo in Kontakt, so wurde der Tip gleich probiert. So binich den einen Lauf auch mit Moosis gefahren....nicht weltklasse aber besser wie die 6er.Aber eben nützt für die Zukunft nicht viel, da man ja eigentlich nie Moosis fahren darf.
Den besten Grip des tages hatte ich mit abgefahrenen 10er groove...leider nach dem Rennen.
Tja...6terer....immer leicht das aufs Auto zu schieben, bin aber auch nicht so toll gefahren, bzw immer Pech am start gehabt ( nach crash immer letzter bzw vorletzter)...für das muss man zufrieden sein bei so vielen Teilnehmern...aber wie immer: es geht ja am Schluß um den Spaß. |
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 20.01.2010, 15:19 Titel: |
|
|
Aha, also die rauhe Seite, das kippt natürlich alles.
Der beste Reifen, den ich da je gefahren bin, war der selbstgeschliffene Japan Moosie und der GRP geht da tatsächlich nicht gut drauf. der NRT wird dann sicher, ähnlich wie der Japan Moosie sein.
Gummi hab ich da bisher nur mal 10er Atomic Rille drauf gefahren, das ging so gar nicht, ansonsten hab ich, auf der rauhen Seite, leider keine Erfahrungen.
Gruß
Micha |
|
Nach oben |
|
 |
Eligo

Anmeldedatum: 31.01.2006 Beiträge: 38 Wohnort: Neunkirchen/Saar
|
Verfasst am: 20.01.2010, 22:39 Titel: |
|
|
Ja Sash, da hast Du mal wieder recht. Das Fahren auf der original Dnano Plastebahn funktioniert eher wie Eisstockschiessen im Flipperautomat. Bandenkontakt ist immer tödlich. Unsere Minizbahn bei Pirmasens ist mit den superebenen high grip Zellkautschukplatten dagegen ein Traum für Dnano. 8x4m 31mlang, immer min.60cm breit und seit heute zusätzlich zum Robitronik auch Dnano Transpondersystem. Für die kleinen ist da sehr viel Platz was wunderschöne Rennen und saubere Überholmanöver ermöglicht. Wir planen gerade an einem Dnanotreffen.
Gruß
Marcus
 |
|
Nach oben |
|
 |
Angaser RC-Fan

Anmeldedatum: 05.10.2008 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 20.01.2010, 22:49 Titel: |
|
|
Sehr hübsche Bahn.
Angaser |
|
Nach oben |
|
 |
belzebuth09 RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 145
|
Verfasst am: 24.01.2010, 10:00 Titel: |
|
|
Hallo,
Ich wollte Ihnen für Ihre Teilnahme danken wir Glück hatten, etwa sechzig Teilnehmer, das ist wirklich für einen guten ersten Rennen Mini-Z haben. BRAVO und DANKE an alle.
Angesichts der Erfolg dieser Veranstaltung, wir werden sicherlich ein Rennen neu anordnen März, werde ich nach ein paar Wochen ... |
|
Nach oben |
|
 |
belzebuth09 RC-Fan


Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 145
|
Verfasst am: 24.01.2010, 17:16 Titel: |
|
|
Einige Bilder von den Rennen:
Les podiums:
2WD:
F1:
Dnano:
[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
|