Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zama RC-Fan

Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 18.11.2009, 08:42 Titel: |
|
|
Martin ist doch der bei dem der Transponder mal bei nem Rennen nicht ging oder ? Weil mit Namen hab ichs net so . Wäre das Team Martin und Tom so stark , das ich net mim Winni fahren soll ? Da müssen wir doch beide alles mitnehmen, da ich net weiss mit welchen Auto wir fahren wollen bzw. sollen. Mit Winni wäre das meiste abgeklärt. Aber würde auch so fahren. Mein OK hättet ihr mit grummeln . |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 18.11.2009, 10:09 Titel: |
|
|
Ja, Tom und Martin wäre den anderen gegenüber nicht fair.
Martin ist nicht der mit dem Transponderausfall.
Beim nächsten 6h Rennen mache ich mir diese Arbeit mit gleich starken Teams nicht mehr. Da kann fahren wer mit wem will. Ich hatte es nur gut gemeint. So könnten eben Anfänger mit erfahrenen Piloten zusammen arbeiten und von ihnen vielleicht was lernen. Ich muß auch noch einiges lernen  _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
zama RC-Fan

Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 18.11.2009, 19:54 Titel: |
|
|
Das soll net heissen das ich deine Mühe nicht gut finde . Im Gegenteil ist echt gut, so bleibt es hoffentlich spannend. War halt nur eine retorische Frage, weil wir ja net sooft bei euch sind , ausser zu den Renntagen und wir da nicht sonst mitreden können. HA hab auf der infight Seite mal geschaut, jetzt weiss ich endlich wer das ist  |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 19.11.2009, 07:31 Titel: |
|
|
@zama
Du wirst es nicht glauben, Martin muß leider am Samstag arbeiten
Fahr du mit Winfried,ich werd mal sehen wo ich unter komme, vielleicht mal hier vielleicht mal da  |
|
Nach oben |
|
 |
zama RC-Fan

Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 19.11.2009, 08:33 Titel: |
|
|
Oh ja stimmt, hatte es grad per Mail gelesen. Wieviele sind wir denn jetzt ? Cheffe muss doch untergebracht werden  |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 19.11.2009, 08:47 Titel: |
|
|
Noch mal der jetzige Stand:
1.Freddy & Hans S.
2. Markus P. & Nico G.
3. Marcus E. & Jochen G.
4. Winfried P. & Markus Za. ( Team Darmstadt )
5. Dietmar L. & Mark R.
6. Christian K. & Michael K.
Der arme Tom hat keinen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 19.11.2009, 09:13 Titel: |
|
|
Du könntest ja alleine Starten mit 20 Minuten Zwangspause zur Halbzeit. Dann hätten wir wenigstens 7 Autos auf der Strecke... _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 19.11.2009, 09:28 Titel: |
|
|
Ne, auch für mich gilt "Teamrennen"
fahre dann vll bei ChristianK & Michael K mit, da Christian wohl nicht bis zum Schluß fahren kann. Schade, alles nicht so gelaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 20.11.2009, 07:59 Titel: |
|
|
Die Vorbereitungen der Teams gestern war genau so wie ich mir das vorgestellt habe....DANKE.
Danke vor allem an Marcus E. , der sich extrem gut eingebracht und sein Wissen weiter gegeben hat. Danke Marcus !
Freue mich nun auf das Rennen am Samstag.
Vielleicht findet sich ja noch ein Teampartner für mich. |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 20.11.2009, 08:17 Titel: |
|
|
Sowas sollte man vll mal auf einen ganzen Tag ausweiten (Samstag) so wie Marcus E. das schon mal vor kurzem vorgetragen hat Das würde mir mal so richtig Spaß machen!!!
Wir (Hans und ich) haben auch eine schöne Kiste abgestimmt für morgen. Nebenbei noch anderen weiter geholfen, hat mir gut gefallen gestern! _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 20.11.2009, 08:52 Titel: |
|
|
Ja, das machen wir auf jeden Fall.
War echt super. So soll es sein, jeder hilft jedem so gut er kann.
Wir machen mit Marcus E. mal einen Terrmin. Samstag wäre da natürlich super. |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 20.11.2009, 08:59 Titel: |
|
|
Wichtig wäre, das die 3, 4, 5 Neuen kommen können! _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
Angaser RC-Fan

Anmeldedatum: 05.10.2008 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 20.11.2009, 15:37 Titel: |
|
|
Fuel hat Folgendes geschrieben: | Sowas sollte man vll mal auf einen ganzen Tag ausweiten (Samstag) so wie Marcus E. das schon mal vor kurzem vorgetragen hat Das würde mir mal so richtig Spaß machen!!!
Wir (Hans und ich) haben auch eine schöne Kiste abgestimmt für morgen. Nebenbei noch anderen weiter geholfen, hat mir gut gefallen gestern! |
Das würde ich auch unterstützen.
Und nicht vergessen, Euer Wissen noch an die Erst-Am-Samstag-Auftaucher-Und-Trotzdem-Nicht-Blöd-Sterben-Woller weiterzugeben...
Angaser |
|
Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 20.11.2009, 16:01 Titel: |
|
|
Wir sind ja schon mal froh, dass du nicht mehr deinen Ford GT fährst! Das war ja schon ein Kampf bis dahin... _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
Nach oben |
|
 |
zama RC-Fan

Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 20.11.2009, 16:56 Titel: |
|
|
Der Ford war ja nur bei Winni und Dario beim 6 h Rennen. sonst war das auto nicht beim einsatz. |
|
Nach oben |
|
 |
Angaser RC-Fan

Anmeldedatum: 05.10.2008 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 20.11.2009, 20:27 Titel: |
|
|
Und wenn ich mir anschaue, wie schnell Svingos Sohn mit dem ollen GT40 beim "Weinfest" war, würde ich mal nicht so meckern.
Ei, es hieß damals halt, für's 6h-Rennen brauche man unbedingt 2 Karos. Hatten wir damals nicht (zumindest keine zwei gleichen) und das Angebot vom Mini-Z-Shop für 20 EUR/Karo war so verlockend... Man lebt und lernt. Optisch finde ich den immer noch schön, aber ja, fährt sich net so toll in St. Wendel.
Grüße
Angaser |
|
Nach oben |
|
 |
painless RC-Fan

Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 21.11.2009, 08:02 Titel: |
|
|
Einen Tag damit man abstimmen kann bzw neues ausprobieren kann wäre wirklich eine gute Idee.Ansätze dazu wurden ja schon gemacht.Einmal mit den Nascar und der Fahrschulabend.
Ich schätze wenn wir die neue Klasse einführen kommen wir da eh nicht drumherum.
Vor allem für die neuen Fahrer ist das wichtig,zumal die fast immer Leergeld zahlen und ihre erste Karo beim ersten Fahren schrotten wegen fehlender Frontverstärkung. |
|
Nach oben |
|
 |
Angaser RC-Fan

Anmeldedatum: 05.10.2008 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 22.11.2009, 13:58 Titel: |
|
|
So, erster Berichtschreiber vom 6h-Rennen ohne Streit:
Auffällig war, daß es tatsächlich wie angekündigt sechs Stunden lang war.
Den Bericht zur Trainingszeit ab 14 Uhr spar ich mir jetzt, außer daß wir Darmstädter mal wieder recht rumprobieren mußten, bis wir ein "funktionierendes" Auto hatten, teilweise haben wir später im Rennen noch umgebaut (dazu später mehr). Es scheint auch für Dauergäste weiterhin schwierig zu sein, "aus der Ferne" ein Auto "perfekt" vorzubereiten.
Gestartet wurde - nach demokratischer Umfrage - doch per glasklarem Entscheid der Rennleitung nach Zeitfahren und vor allem einer Einführungsrunde. Die allerdings zeugte nicht gerade von den guten Ohren der - leider nur - sechs Teams, da von einigen der Code "stehender Start" mit "fliegendem Start" verwechselt wurde. Das paßte aber durchaus zum interessanten Verlauf dieser Runde Null, wo die Regel "Nicht überholen" häufig und mehrfach mit "Immer schön schubsen" bzw. "Kann ich was dafür, wenn Du so früh bremst?" ersetzt wurde. Nachdem das Rennen nach diesem etwas "ungeregelten Start" also kurzerhand abgebrochen wurde, fand man sich doch leicht verspätet in der Startaufstellung ein und so begann die sechsstündige Reise zum Podium doch noch einigermaßen wohlgeordnet...
Wie immer sortierte sich das Feld in der ersten Minute wieder nach realem Leistungsstand durch, auch wenn der stehende Start in St. Wendel durchaus immer wieder zu interessantem Autoballett und Startunfällen führt (eigentlich wäre die Strecke ja breit genug...). Die mir durch Reaktionszeit und etwas Glück erkämpfte gute Positionierung wurde mir also gleich wieder entrissen und ich landete auf dem vorletzten Platz. Und ich wurde nicht weiter überholt, ich konnte den zu diesem Zeitpunkt Letztplatzierten sogar alle paar Runden überholen - ein in meiner bisherigen Fahrerkarriere durchaus seltener Zustand! Getragen von dieser Welle der Begeisterung sah ich dem Ende des Rennens guter Dinge entgegen... ("Nicht letzter werden, nicht letzter werden...")
Ich hatte dann noch recht früh die Ehre, mit sogenannten Hochstromakkus fahren, äh, kämpfen zu dürfen, die das Fahrzeug zwar extrem beschleunigten, allerdings auch wesentlich schlechter kontrollierbar machten. Ich kann nur sagen: "Mehr Bande geht nicht!" (eigentlich wäre die Strecke ja breit genug...). Aber dann durfte ich wieder "normale" Akkus fahren, weniger explosiv, aber mit wieder insgesamt schnelleren Rundenzeiten.
Dann fingen die technischen Probleme an. Nach ein, zwei heftigen Crashs waren die (neue) H-Bar und die chassisseitige Aufnahme des RTR-Hinterachsdämpfers im Eimer (für das Teileset MZ-206B will Kyosho übrigens horrende 12 - in Worten zwölf - EUR), mußten also früh ersetzt werden. Was wir leider nicht sofort merkten, war, daß der Pluskontakt vom Lap-Counter auch ab war und ich somit trotz munterem Überrunden immer weiter in den Rückstand kam.
Zudem war das Fahrzeug immer noch etwas hoppelig, so daß wir mit Reifen und Felgen experimentierten. Die +1 Felgen vorne schliffen dann an der Karoverstärkung (beim 350Z ist es halt ziemlich knapp). Die Zeit verrann uns zwischen den Fingern und mittlerweile hatten wir zudem gelernt, daß die Fahrerpaarung auf dem bisher "Letztplatzierten" etwas, äh, unausgewogen war, soll heißen, daß der zweite Fahrer dieser Paarung uns eine gute Runde nach der anderen um die Ohren pfefferte. Ausgehend von einem leichtem Vorsprung von ca. fünf Runden waren wir nun 15 Runden oder so hinten und damit Letzter.
Zwischendrin wurde noch ein kleiner Karo- und Felgenbruch nach einem unverschuldeten Crash eingeschoben, der uns wieder in die Box zwang, leider zweimal direkt hintereinander, weil wir beim ersten Mal nicht alles geklebt hatten und die leicht nach innen gedrückten Scheinwerfer noch an den Reifen schliffen (wie gesagt, beim 350er ist es ein bißchen knapp vorne). Den ebenfalls abgängigen Karohalter fanden wir nicht gleich und klebten ihn dann beim nächsten Boxenstop ein - Babbesband, äh, Gaffertape hält einfach alles.
Soweit ich das beobachten konnte, hatten auch die anderen Fahrer das eine oder andere Problem(chen), setzten sich aber durch schon fast telepathisch zu nennende Fahrzeugsteuerung immer an der Ideallinie und insgesamt eben doch perfekt aufbereitete Autos immer weiter von uns ab. Unser Trost war, daß wir - bedingt durch das kleine Starterfeld - immer noch einen ehrenhaften sechsten Platz belegten und andere Teams motivationstechnisch mit einem der niedrigwertigen vorletzten oder vorvorletzten Plätze kämpfen mußten.
Die Hoppelei stellten wir viel später noch durch den Umbau auf einen Reibungsdämpfer ab, ein klarer Verstoß gegen das ungeschriebene Gesetz der Bahn in St. Wendel ("Reibungsdämpfer funktioniert nicht! Hat nie und wird nie..."). Allerdings lag das Fahrzeug danach viel ruhiger und nach ein bißchen Versucherei mit den Reifen lag das Fahrzeug bis zum Schluß dann doch ganz gut.
Dann kam doch noch unsere große Stunde, die auch ungefähr mit der letzten Rennstunde zusammenfiel. Ganz nach vorne war eh alles erledigt, auf den ersten vier Plätzen standen Rundenzahlen wie von einem anderen Stern und Abstände auf uns, die nicht mal mit einem Totalausfall aufzuholen waren. Aber: Der Vorletzte bekam reihenweise Probleme mit dem Auto und fiel immer wieder rundenweise aus, so daß wir uns Stück für Stück heranrobben konnten, von den mittlerweile über 90 Runden Rückstand ging es Stück für Stück vorwärts. Die Begeisterung wuchs Runde um Runde, mit denen wir den Abstand verkürzen konnten.
In einem packenden, aber von den anwesenden Gästen kaum wahrgenommenen titanenhaften Kampf gaben wir alles und tatsächlich, wir schafften drei Minuten vor Rennende noch die psychologisch wichtige Marke von 500 Runden. Was leider nicht mehr klappte, war, den Vorletzten doch noch zu kassieren. Aber von 90 auf 37 Runden Rückstand, das ist doch auch ein Wort. Wenn das Rennen vielleicht noch eine Stunde länger gedauert hätte, ja dann...
Es hat mal wieder viel Spaß gemacht, die Truppe war klasse und trotz des weiten Wegs und der eher mäßigen Platzierung freuen wir uns aufs nächste Mal. Um noch schnell die üblichen Textbausteine der momentan im Urlaub befindlichen Pressesprecher der Formel 1 leicht zu modifizieren: "Von der Startposition aus haben wir das heute maximal Mögliche erreicht. Für mehr hätten wir einen frühen Ausfall eines der fünf Top Teams gebraucht. Leider waren die äußeren Umstände heute nicht entsprechend. Jetzt schauen wir nach vorne und konzentrieren uns ganz aufs nächste Rennen. In Zukunft wollen wir uns weiterhin im Mittelfeld der Top 10 der Sechs-Stunden-Teams positionieren."
Bis zum nächsten Mal
Angaser
Zuletzt bearbeitet von Angaser am 22.11.2009, 18:26, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
painless RC-Fan

Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:50 Titel: |
|
|
Winni,
klasse Bericht!!
Sei Dir sicher das nächste Mal läufts noch besser.
Das erste mal war ja im Vergleich zu diesmal unterirdisch.
Ich denke wenn Ihr öfter kommen könntet säh das schon anders aus.
Aber mein Lieber Ihr dürft nicht immer den Fehler machen alleine zu wursteln.
Daß die TS-Felgen unterm Z350 nicht funzen hätt Ich Dir sagen können.
Und über den Dämpferhalter schweig ich mich jetzt mal aus
Wer wollte da nicht hören????
Das hat euch wirklich zurück geworfen.
Und im Infightcenter hilft wirklich jeder gerne.
Also auf zum nächsten Mal und immer nen Fingerbreit von der Bande wegbleiben.
Das lerne ich hoffentlich auch noch
gruss pain |
|
Nach oben |
|
 |
Angaser RC-Fan

Anmeldedatum: 05.10.2008 Beiträge: 169
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:11 Titel: |
|
|
Hi Hans,
naja, die Dämpferaufnahme sah halt noch sauber aus, vor allem ist sie aus Metall, da sollte doch vorher eigentlich alles andere brechen... Hat man ja auch nicht gerade so mal rumzuliegen (s. Ersatzteilpreise). Lehrgeld halt...
Hm, ich fahre die T.S. schon immer unter dem 350er und den 350er nun seit mehreren Renntagen bei Euch. Ging bisher immer und Freddy mit seiner GZox-Sammlung fährt ja auch die T.S. (da geht man als "Amfenga" halt davon aus, daß es schon irgendwie geht...). Bei +0 und entsprechendem Federwegsbegrenzer geht das IMHO, aber es ist eben superknapp - an der Karoverstärkung mußte ich schon fräsen, stimmt. Wenn die Scheinwerfer wie nach dem Crash aber etwas drinstehen, schleift es bereits. Ich finde den 350er halt schön zu fahren, weil er keine großen Überstände hat und damit auch mit Ausgießen vorne keine zu große Hebelwirkung an der VA entwickelt. Untersteuern ist doof... Und stabil ist die Karo eigentlich auch.
Naja, häufiger Kommen muß man mal sehen, das ist echt ein Zeitproblem, für dieses Jahr war's das wohl, zumindest von meiner Seite. Vielleicht mal zu einem "Abstimmsamstag", damit sich das auch lohnen würde.
Alleine wursteln: Man schaut halt erstmal, wie weit man kommt. Daß Ihr helft, weiß ich ja auch. Solange man selbst noch was aussortieren zu können glaubt, macht man erst mal selbst. An den Rennsamstagen oder vor dem 6h-Rennen sind Eure Aufmerksamkeiten doch eher aufs Vorbereiten gerichtet. Lange Diskussionen sind da gefühlt eher nicht drin. Noch ein Grund für einen Abstimmsamstag...
Die Dishfelgen auf der HA habe ich mir angesehen. Der Grund scheint wohl zu sein, daß die Verchromung dafür sorgt, daß die Kugellager schlechter passen bzw. leichter rausrutschen. Vorne werden die ja beigehalten, aber hinten weniger. Ich gucke mir das nochmal an, ansonsten stehen 1 Paar neue eh schon wieder auf der Liste bei Svingo.
Ich glaube, ich sattel um auf Renntagsberichterstatter. Das kann ich anscheinend besser...
Next stop: 12h CRC Rennen in Oberkirch. Marcus und ich haben noch zwei Plätze im Team frei... und noch nix vorbereitet... vielleicht kann man ja zusammen... weil das würde ja helfen...
Grüße
Angaser |
|
Nach oben |
|
 |
|