FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Mini-Z AWD Tuning (MA-010)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 51, 52, 53  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 15.05.2009, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal , unser Vasco fährt seine Plaste Wellen seit dem das AST offen ist ! und momentan fährt er Stock-R , und keinen langsamen Cool
der AWD von meinem Sohn ist heute auch fertig geworden , und der ist mit T2 gefahren , und zwar auch mit serien Wellen :shock:
auch bei meinem sind nun vorne Serien Wellen drin ! und ich fahre Chili Cool
das setup im AST habe ich jetzt drauf !
der von meinem Sohn ist heute trotz Motor problemen schon 8,540 gelaufen , also kanpp 3tentel bis zur AWD bestzeit !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 15.05.2009, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

nachdem wir ja jetzt alle unsummen in den AWD investiert haben müsste ja bald der MA020 Kommen Very Happy

Spit - Hatte nie Plastewellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Konnte nun in Seesen auch endlich mal mein Race AWD testen!!!

Ist fast baugleich mit Sash seinen AWD. Echt erstaunlich was wohl anständige Diffs ausmachen. Der Kleine fuhr sich fast wie ein Mr02!!!

Reifen hinten 10° Groove, vorne 15° Shimizu....war zwar ein bissel am untersteuern.....ging aber trotzdem...bin begeistert!!!





Als Motor ist nen Chili verbaut....hatte es erstmal bei der Stock-Beritzlung belassen....da ich die Fets nicht quälen wollte. Auch mit dieser Beritzlung....ließ es sich schon schön auf der 1:10er Strecke in Seesen fahren!!!

Nur Schade....dass man soviel in ein Race-AWD investieren muss....damit er gut läuft!!! Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

War aber Spits Idee, es nochmal mit den AWD s zu probieren :wink:

15er Reifen vorne sind zu viel, wir fahren hinten 10er Groove und vorne 30er R-Slicks dazu. Hab am WE auch mal am TAR Diff gedreht, das läuft im Vergleich zu den Kyoshos doch deutlich ruppiger.
Hab jetzt für mein K Ceramic Balls, mal sehn, obs dann noch besser läuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Warum kaufst du zusätzlich fürs Sas Pro denn die 90 mm Platten, und verbaust dann wieder eine verlängerung?

Normal ist doch eine 94/98 mm Platte dabei, statt 90 /94
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

das mit den Reifen vorne ist pauschal kaum zu sagen , meine ich !
ich zb fahre vorne 20er Slics AR231
Samstag ist einer von uns mit 10er Slics vorne gefahren :shock:

und Ja die TAR laufen Rupiger als das Kyosho , komischerweise macht das bei meinem AWD aber garnix aus Smile zumindest bei meinem Very Happy
bei meinem ist aber ein problem das das Ritzel von der Hauptwelle am Diff schleift Sad ich habe es schon richlich gekürzt , aber reicht immer noch nicht ganz Confused ich werde noch mal ein bischen weg nehmen müßen !
das sind diese Verlängerungs Ritzel für 98mm Radstand !

aber nochmal , bei uns im AST ist der AWD nun ganz klar das schsnellste Auto ohne wenn und aber PUNKT :shock:
auch im Sprint Rennen hätte der MR02 kaum eine cange , weil man ( wenn alles gut abgestimmt ist ) mit dem AWD auch konstanter fährt !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Seh ich auch so, wie Sven
Der AWD Fährt nun mit einer solchen Konstanz, das is unglaublich, wenn mans nicht selbst erfahren hat.

Interesanterweise find ich ihn auch nicht so abstimmungsintensiv, wie den MR02, wenn man das Grundsetup gefunden ist. So änderte ich für RCP Lediglich die Frontfedern, und Hinterreifen, und er lag perfekt :shock:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

spitfire hat Folgendes geschrieben:
So änderte ich für RCP Lediglich die Frontfedern, und Hinterreifen, und er lag perfekt :shock:


das ist ja interessant :shock: echt ?? mehr nicht :shock: das hätte ich nicht gedacht !
ich werde meinem AWD mal in Sprocki testen , bin mal gespannt wie der der auf ner anderen Strecke so geht !

auf RCP icke noch nie gefahren Embarassed Embarassed
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Jou, mehr nicht.

Wenn ich dann überlege,was man alles am Mr02 rumschraubt und der anschliesend immernoch nicht gescheit auf der RCP läuft....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Neue Hinterachse für den AWD von Kyosho?



http://www.kyosho.com/blog/rc/index.php?cat=30
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Muss ich kaufen - OEM FTW !
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

hmm aber es sieht so aus als ob man nicht ans Diff kommt zum verstellen :Sad

und ob die Achse besser ist als das gute alte SAS ?

schaun wir ma .......
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

das Referenz OEM Kyosho diff stellt man ohnehin von ausen ein.

Und das macht man nur ein einziges mal Wink

Obs unten auch ein Lenker hat, oder starr ist, wie die mr03 Vorderachse ?

Ok antwort erübrigt sich durch die dämpferposition ....

also Ja Wink
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Auf dem 2ten Bild im Blog sieht man auf dem Kyo Bild ein "LL" als Angabe. Vielleicht ist dies eine Achse für 98 MM Radstand?

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 09.10.2009, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Racer-HH hat Folgendes geschrieben:
Auf dem 2ten Bild im Blog sieht man auf dem Kyo Bild ein "LL" als Angabe. Vielleicht ist dies eine Achse für 98 MM Radstand?

Racer


LL = Long Ladstand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 04:13    Titel: Antworten mit Zitat

L(o)L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kay-Dee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.06.2008
Beiträge: 114
Wohnort: HH-Norderstedt

BeitragVerfasst am: 10.10.2009, 04:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nee Nee

Ihr kennt doch die Asiaten Surprised

LL = Lichtig Lang

Laughing Laughing Laughing
_________________
Warnung

Übermäßiger Alkoholgenuss kann zu einem langen, schmerzhaften Heimweg führen !

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
burnhard



Anmeldedatum: 03.07.2005
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ist zwar icht ganz Tuning, aber:

Gibt`s das Servo nur komplett mit der Elektronik, oder kann man das auch einzeln bestellen ?
Meines hat nach einigem "Gezittere aufgegeben bzw. lenkt es etwas "abgehackt Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist das Poti defekt - das bekommst du auch einzeln Wink

Die Servoelektronig ist wie bei allen Zettis auf der Hauptplatiene Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Oft funktioniert das Poti wieder wenn man es mit Bremsenreiniger ausspült. Ist bei mir jedenfalls so..

Gruß ulie
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 51, 52, 53  Weiter
Seite 52 von 53

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de