| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
marco092
Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 23.06.2009, 13:41 Titel: Mini Z Platine mit Servo? |
|
|
hallo zusammen ich habe vor, die Mini z Platine in ein anderes Auto zu bauen aber vorher wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, ob man ein normales Servo an die Zetti Platine anschließen kann?
die Platine hat ja wie ein normales Servo ein rotes, schwarzes und orongenes Kabel aber ich weiß nicht, ob man diese jetzt verbinden kann und ob das Servo dann einwandfrei läuft.
falls schoneinmal diese Frage gestellt worden ist, könnt ihr mir auch gerne den Link zu dem Thread geben aber ich habe gerade gesucht und nichts gefunden also wäre nett, wenn mir schnellstmöglich jemand antworten würde.
mfg Marco |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
marco092
Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 23.06.2009, 14:43 Titel: |
|
|
schonmal vielen Dank für die schnelle Antwort
also wenn das Poti exakt den selben Wert haben muss, könnte mir jemand ein mini servo mit einem solchen poti verlinken? (am besten vom großen Elektromarkt mit dem C)
aber mal zu meinem Plan ich habe noch diesen Nanda NR-X 18 rumliegen gehabt und mir gedacht, dass ich da ja mal ne Zetti Platine reinbauen könnte lohnt sich denn der ganze Aufwand überhaupt?^^ müsste mir dann nämlich noch einen kleineren Lötkolben holen...
Edit danke für die 2 neuen Links^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 23.06.2009, 15:14 Titel: |
|
|
Ich denke mal der Nanda ist eine Nummer zu groß für die Mini-Z Platine, einfach zu schwer. Da wird die Platine wohl nicht lange leben.
Lasse mich aber gerne des besseren belehren
Kauf dir doch einfach einen Micro Regler (die gibts jetzt schon so billig, LRP für 14 EUR) und einen einfachen Empfänger. Da würde ich jetzt keine Aktionen mit einer Mini-Z Platine machen.
Gruß ulie _________________  |
|
| Nach oben |
|
 |
marco092
Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 23.06.2009, 15:32 Titel: |
|
|
| also die Platine ist aus dem Monster und der war nach meinem gefühl her (nicht gewogen) sogar ohne Karo etwas schwerer als der NANDA ist ja auch etwa gleich groß. hatte allerdings im monster 4 akkus drin |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 23.06.2009, 16:06 Titel: |
|
|
Der Nanda hat IMHO einen 180er Motor drin. Der wird die Mini-Z Platine überlasten, auch wenn Fets drauf sind.
Da halte ich Ulies Lösung für die bessere. _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
marco092
Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 23.06.2009, 16:20 Titel: |
|
|
| den motor hätte ich nicht verbaut wenn dann nen stock vom mini z aber na gut dann lass ich es lieber wenn alle gegen mich sind^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 23.06.2009, 18:35 Titel: |
|
|
Du siehst das falsch, es sind nicht alle gegen dich. Du musst selbst entscheiden ob du mit großer Wahrscheinlichkeit eine Mini-Z Platine grillst (ca. 40-50 Euro) oder lieber auf eine sichere Lösung mit preiswertem Empfänger und Regler vom großen C (ca. 10 + 20 Euro) setzt. _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
marco092
Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 28.06.2009, 22:58 Titel: |
|
|
| empfänger hätte ich ja selber alles auch genügend fernbedienungen aber das Probnlem bei mir ist, dass wenn ich mir jetzt nen Regler einbaue, ich mir dann direkt BL holen werde weil ich mir immer gesagt habe, wenn regler, dann BL oder zumindest nen speed 300 |
|
| Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 28.06.2009, 23:34 Titel: |
|
|
| Zitat: | | ....oder zumindest nen speed 300 |
ja siehste, und schon bist du wieder bei einem Brushedregler, die nichts kosten.
mfg Julian |
|
| Nach oben |
|
 |
|