FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Radline 1:24 Cars

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Berliner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 10:48    Titel: Radline 1:24 Cars Antworten mit Zitat

Hallo,

wollte mal fragen wer von euch einen der 3 Radline 1:24 Cars hat und sagen kann wie zufrieden er damit ist und ob das was für ein 8-Jahrigen jungen ist. Bin am überlegen Mini Bull oder Radline, will einfach nur wissen welches model besser geeignet ist um etwas vor dem Haus rumzufahren.

Schoncmal vielen Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Fiddy hat einen 1:24er Radline Buggy, er kann bestimmt mehr dazu sagen.
Ich weiss nur, dass man noch Arbeit reinstecken muss, damit der Buggy Spass macht und vor allem auch hält.
Ich persönlich würde wohl eher zum Tamiya Tamtech Gear Buggy (z.B. Frog oder Hornet) greifen.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Berliner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 23.06.2009, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Dank dir erstmal cartman,
ich hoffe Fiddy schreibt mal was zu den Radline´s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe einen Radline Detour und war erst wenig begeistert ....

Die Gründe dafür waren ganz einfach - die Funke spricht etwas eigenartig an (keine Wechselquarze), die Räder wackeln als gehörten sie nicht ans Auto und er war sowas von lahm Rolling Eyes

Also habe ich das Dingen zerlegt und hab erstmal eine alte Zetti Platine eingebaut - das Servo kann so wie es ist an die Platine anschließen Wink Und was soll ich sagen - genial - !! Der Kleine machte so schon mächtig Laune. Als nächstes ist ein alter S03 aus dem Zetti reingewandert und Kugellager (vom Nanda)- alles aus der Restekiste Cool

Jetzt ist der Kleine mein absoluter Liebling - Allrad - 1:24 - flink - gut zu steuern und erstaunlich robust Wink Ausserdem wird er genauso wie die Zettis mit AAA Zellen gefahren und ist eine schöne Erweiterung zum Zetti.


Im Grunde sind sich MiniBull und Radline sehr ähnlich - die Funke und Reglung ist bei beiden schrott - einige Teile lassen sich vom Zetti implantieren (Motor, Platine, Dämpfer) - recht Preiswert.
Der Vorteil des MiniBull ist sicherlich die breitere Spur (Kippstabiler) und die weite Verbreitung in Deutschland.
Der Radline ist halt kleiner ( wie ein MiniZ Monster) und schaut nicht aus wie ein Weberknecht (...die Spinne Wink )

Tuning für den Radline gibts von Atomic (Kugellager/Motorhalter/Achschenkel/Dämpfer/Motor)

Ersatzteile gibts für beiden in D recht schlecht, in HK schon eher aber auch schierig.


Ob das für deinen Jungen was ist .... nun ja ich vermute mal du bist mit eine Tamiya (egal welcher Maßstab) besser beraten - da deutlich robuster - über meinen Frog ist meine Kleine mit dem Laufrad quer drüber gefahren ohne das irgend was kaputt gegangen ist.
Kinder fahren über alles - fahren alles über den Haufen und überall gegen - das halten die beiden auf Dauer nicht durch und die schlechte Steuerung vermindert den Spaß auf Dauer sowieso Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Kinder und RC, dass ist immer so eine Sache.
Meiner (wird jetzt 7) ist begeistert, aber bisher nicht talentiert.
Dann muß man mal selbst zurückdenken was wir damals in dem Alter gemacht haben.
Ich habe mit meinen Matchbox Autos sehr gern Unfall gespielt.
Einen M.A.N. 8x8 habe ich sogar die Stoßstange angeschliffen, damit sie messerscharf ist und mehr Schaden anrichtet Smile

Bei so viel Zerstörungslust kapituliert jedes RC-Car.

Mich überrascht allerdings der Micro-T.
Bis auf die Lenkungsstreben gibt da wenig auf. Einmal die Achsaufhängung hinten. Da war er allein mit seinem Kumpel und hat versucht ob er auch Sprünge vom Sofa aushält.

Was der Wagen aushält und das Kind allein mit dem Wagen sind die größten Gefahren.
Mit dem Fighter Buggy war er mal mit meiner Frau auf dem Schulhof. " Papa, der hält sogar Sprünge von der Tischtennisplatte aus, alle haben gesagt wieviel der doch aushält" Shocked
Aber wir sind ja genauso- nur dadurch gebremst, dass wir wissen was das kostet.
Ich habe jetzt mal den Wheely King geordert.
Ich befürchte eine unkluge und teure Entscheidung, aber es muß ja auch dem Schenkenden gefallen Laughing

Wenn es unbedingt klein sein soll, dann den Micro-T mit den hier im Forum genannten China Lipos, ansonsten einen günstigen Tamiya. Der Traxxas Stampede wurde mir hier auch empfoheln. Um die 180 RTR und sieht sehr robust aus.

Dein Junge wird Dir schon sagen wieviel Deine Wahl aushalten kann victory
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Moin.

Dem Fighter Buggy kann man auch Monsterreifen verpassen. Das wäre dann ein MAD-Bull, oder man nimmt Reifen vom Bush Devil. Dann kommt die Kiste schon höher und fährt über noch mehr drüber Very Happy

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 24.06.2009, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dany_the_kid hat Folgendes geschrieben:
Moin.

Dem Fighter Buggy kann man auch Monsterreifen verpassen. Das wäre dann ein MAD-Bull, oder man nimmt Reifen vom Bush Devil. Dann kommt die Kiste schon höher und fährt über noch mehr drüber Very Happy

MFG
Dany


So sieht die Evolution meines Fighter Buggys aus.
Mit Fernsteuerung und Fahrtenregler, Kugellager und so weiter wird dies vermeintlich günstige Gerät dann aber auch nicht mehr so viel günstiger sein als der Stampede für 180 RTR.
Der Fighter Buggy hat seine Schwachstelle an den Stoßdämpfern vorn unten. Der Mist bricht alle Nase nach. Ansonsten ist er wirklich sehr geduldig mit meinem Jungen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berliner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2004
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die vielen Antworten.

Ich habe ja ne menge Modellbaukram da(Nanda, Micro-T, Overland, Monster, Shark und MTA4) nur bis jetzt war immer was woran er kein spaß hatte oder ich es fande das er noch zu klein dazu ist und die Sachen einfach zuviel Geld gekostet haben um sie kaputt zu machen:-)

Dachte deswegen auch an was güntiges(unter 50Euro) hätte dann zwei Modelle gekauft zum gemeinsamen Fahren und lernen dann wären auch beide gleich schnell. Man weiß ja wie schnell die kleinen die Lust verlieren wenn andere schneller sind. Werde Ihn jetzt erstmal mein Micro-T geben und wenn er damit unzufrieden ist probieren wir alles aus was ich habe. Würde es schon schön finden wenn er auch Interesse an dem Hobby finden würde und seine Pokemon-Karten wegwirft Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 25.06.2009, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bitte nicht in die falsche Kehle kriegen, aber pädagogisch nicht sehr sinnvoll, ihm alles anzubieten.
Du solltest ihn eher unbewußt "anzuckern" - so dass er von selbst kommt und fahren möchte.
Bestimmt hat er auch seine Vorstellungen, die Du ja vielleicht sogar kennst - dann führ sie ihm "unbewußt" vor, so dass er zuschnappen "muss".
- Oder bitte ihn um seine Hilfe "Könntest Du mir bitte schnell mal helfen, dieses Teil zu halten?Ich krieg das alleine nicht hin!".
Frag ihn nach seiner Meinung: "Was denkst Du: Was wäre deiner Meinung nach schöner - der mit den dicken Reifen, oder der mit der bunten Karosserie, oder soll er nur schnell sein?",
sodass zum Schluß SEINE Bitte kommt: "Darf ich auch mal?" Wink

Nix für Ungut - sind nur die Erfahrungen eines alten Pädagogen.

sonnige Grüße

myrna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de