FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Rennserie im CRC - Neues Forum, neue Rennserie, neuer Thread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wie findest du das Reglement?
Blöd, zuviel Reglementiert Ich will T2 Fahren !!!
0%
 0%  [ 0 ]
Blöd, zu wenig Reglementiert, ich will eine genaue Teileliste, und Seitenweise Regeln, Das ist viel zu einfach hier
0%
 0%  [ 0 ]
Blöd, Stock ist Stock, und ned son Quatsch, wo man sämmtliche Tuningteile verbauen darf..
14%
 14%  [ 4 ]
Blöd, da ich mit den Sündhaft teuren Motor nicht Leisten kann
3%
 3%  [ 1 ]
Blöd, Zuviel Chancengleichheit.
3%
 3%  [ 1 ]
Blöd Zu wenig Chancengleichheit, ich hab ja kein Kugeldiff, und auch kein Dämpfer, von der PN Einzelradaufhängung ganz zu Schweigen...
0%
 0%  [ 0 ]
Garnicht mal sooooooo blöd
77%
 77%  [ 21 ]
Stimmen insgesamt : 27

Autor Nachricht
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 06.06.2009, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

So Schön wars mal wieder, renne zu fahren

Die neue ZRound software macht das ganze Supereasy, und man kann den rennleiter ganz fluchs nebenher machen, die software erlegt eigendlich alles.

der 70 T Sorgt für sehr packende fights, und konstante runden

Geil Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 06.06.2009, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, wirklich toll, mal wieder Rennen zu fahren, bei denen es wirklich um nix auser den Spaß geht.
Die Jungsters müssen noch bischen Rennverhalten üben, aber sonst echt packend wenn die Spitze im Sekundenabstand fährt.
Überraschend auch 10,2s mit dem 70t...langsam ist anderst....

Diesmal schon 11 Teilnehmer...nächstsmal hoffentlich noch mehr Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rammstein
.
.


Anmeldedatum: 02.11.2008
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

ja hat riesig laune gemacht leider hat nur jemand gemeint er muss box auto mit mir spielen war ein bisschen scheiße ...
naja ich war ja auch net der sauberste fahre sash weiß bescheid Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich kann mich da an son blauen Audi erinnern, der mir im 2ten turn die Hinterachse bis zur unfahrbarkeit verschoben hat Wink

Aber eben...geht ja um nix, daher alle schön ruhig, aus den Fehlern lernen, weiter trainieren,Autos besser vorbereiten und schon wird das....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mal eine Frage an Euch. Da unser Sommer-Fun-Cup im RC-Glashaus auch mit den 70T Pn Motoren gefahren werden wird, würde mich nach der heutigen Generalprobe interessieren, wieviel mehr Power der Einbau von Turbos beim PN bringt. Der gute CC nimmt uns nämlich leider sichtbar gute 0,3 Seks oder mehr pro Runde ab und ist der einzige Fahrer mit Turbos. Daher die Frage: Fahrkönnen oder Technik?
Bei den Kyosho Standard Motoren war bis dato immer einstimmige Meinung, dass Turbos keine Performance-Steigerung bringen würden, vielleicht ist das beim PN anders?

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

0,3 sek pro Runde kann man nicht auf den Turbo schieben...

Also bei uns war ne halbe Runde von mir auf Spit nach 10 min, ich mit, er ohne.....beim awd fällt der Unterschied wohl größer aus...eigentlich logisch, sind ja auch höhere Ströme.

Wie siehts bei auch mit Gear ratio aus ? Wir limitieren ja auf 9er Ritzel mit seriendiffbezahnung......das sieht man gleich am Topspeed.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.06.2008
Beiträge: 114
Wohnort: HH-Norderstedt

BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nabends

Also der Topspeed ist schon überragend aber auch
die Beschleunigung ist enorm Surprised

Wir fahren auch 9er Ritzel

Ist übrigens ASF doppelt bestückt ( 8 Fets) und mit dem
2009er PN sind es mehr als 0,4 Sek zum Alten

Wer kann da noch mithalten Question Crying or Very sad Crying or Very sad

Gruß
Kay-Dee
_________________
Warnung

Übermäßiger Alkoholgenuss kann zu einem langen, schmerzhaften Heimweg führen !

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Speedy Drops, Voodoo, etc und/oder Neos statt der schlappen Magnete.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Motor auf geht natürlich nicht......
Und wer hält euch davon ab, auch Fets einzubauen ?
Alternativ mal Pflichtmotorentausch....ist er dann immer noch schneller, kann er besser fahren.
Nicht zu vernachlässigen sind natürlich auch optimal gehandelte Akkus.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kay-Dee
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.06.2008
Beiträge: 114
Wohnort: HH-Norderstedt

BeitragVerfasst am: 07.06.2009, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Naja

Eigentlich liegen wir alle im Abstand von mehr oder weniger einem
Zehntel zusammen und vom Fahrkönnen her
auch in der richtigen Reihenfolge nur dieser eklatante
Unterschied verwirrt ein wenig und wirft halt Fragen auf.
Der Motor ist nach Aussage des Eigners unbehandelt und es läge
an den Turbos. Surprised
Klar gepflegte Akkus sind auch wichtig aber wir lassen unsere
ja auch nicht verkümmern Wink
Warum keine Turbos - ehrlich gesagt habe ich es bis jetzt nicht wirklich für nötig gehalten und auf mein Können geschoben Embarassed
Naja beim nächsten Rennen werden neue Motoren verlost und
dann schauen wir uns das ganze Mal an

Gute Nacht
Kay-Dee
_________________
Warnung

Übermäßiger Alkoholgenuss kann zu einem langen, schmerzhaften Heimweg führen !

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir extra, wegen dem ganzen Gesabbel, letztes Mal, dann dies Mal einen PN 70T 2009 von l.p.k geliehen.

Damit endlich mal Ruhe ist, was meinen alten PN70T angeht, wo ja immer die Rede war, das er viel schneller ist, als alle, seit er damals nach dem Einlaufen, gequalmt hatte und einige so ihre Vermutungen bzgl. Wicklung hatten.

Ich habe sogar Joe, meinen alten PN70T gegeben, wodurch noch deutlicher wurde, dass ich nie einen Super Motor besessen hatte.

Und ich schwöre beim Leben meiner Mutter, meines Vater, meiner Frau oder auch beim Leben meines Hundes, dass ich nicht am Motor manipuliert habe, dies wird dann sicher beim nächsten Rennen mit verlosten Motoren deutlich.

Keine Ahnung, wie Racer drauf kommt, aber ich würde nie behaupten, das ein Turbo, bei einem Standard Motor, nichts bringt. Turbos bringen immer was...

SI4562 gehören in jeden Zetti, wie auch ein Reibungsdämpfer, auch beim RTR mit Standard Motor.

Selbst Joe fährt ohne Turbos, wie auf Schienen, deutlich langsamer, wie ich mit Turbos. Aber selbst nach 17min fuhr ich mit leeren Akkus, schneller als er mit vollen Akkus.

Nur woran sonst, wenn nicht an den Turbos, sollte es liegen?

Der Motor ist auszuschliessen.

Das Fahrkönnen ebenso. Besser wie Joe fährt niemand...

Wären da noch die gepflegten, handselektierten Akkus, aber nagelneue Team Orion 900 hatten den gleichen Druck, wie meine alten selektierten TRP's.
Unter der Last von 5A, hatten sie nach 2min noch 1,18V - 1,19V.
Joe ist mit meinen Akkus, ohne Turbo, eine 10,1 gefahren.
Ich bin mit meinen Akuus, mit 8-fach Turbo kurz danach, eine 9,7 gefahren.

Bleibt noch das Setup, handgekrümmte 3-5° Sturz, harte Federn vorne, 10° Shore AR001 Slicks vorne und 10° Shore V-Pattern hinten. Dazu ein tadellos funktionierender Reibungsdämpfer und perfekt liegende und an die Platine verlötete, 0,75qmm Silikonkabel.
Ebenso ein perfekt gekrümmter Karohalter, mit etwas versetzten seitlichen Karohalter, damit die Karo hinten höher kommt und nicht gegen den Reifen schlägt.
Dazu gut laufenden und immer ausgebrannte, frisch geölte Kugellager, ein gut gehendes, sehr festes, Diff und etwas Dämpferöl im Reibungsdämpfer.
Nicht zu vergessen sei auch, das der Motor ständig nachgeölt werden muss, besonders, weil ihm die Kugellager fehlen.

Joe kam bei meinem Auto mit der Lenkung nicht so klar.
Als er mein Auto, mit seiner eigenen Funke fuhr, fuhr er nur eine 10,2.

Mein Tip: Übermässig aggressive Lenkung und Turbos bringen es...

Besonders auf der sehr einfach zu fahrenden Glashaus Stecke, ist das aggressive Lenken recht gut zu händeln, dafür ist es sau schnell.



Bin gespannt, was Joe beim nächsten Mal, mit Turbos auf die Piste legt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Während der Norden noch diskutiert, hat der Süden einen Riesenspaß und auch eine gute Ausgewogenheit.

Man muss es einfach erwähnen, so gab es gestern 7mal einen Führungswechsel an der Spitze in 10 minuten Surprised

So spielten einmal mehr unsere Anfänger das Zünglein an der Waage....aber die lernen auch noch, das man in den Kurven nicht geradeausfahren sollte.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, der Norden hat heute auch fleißig mit PN Motoren gefahren. Am Ende waren nach 40 Minuten gerade mal 1,5 Seks zwischen Position 1 + 2.
Machen einfach wunderbar Spaß, diese Motoren! Smile

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Racer-HH hat Folgendes geschrieben:
Machen einfach wunderbar Spaß, diese Motoren! Smile

Aber nur, wenn man bei der Verlosung, einen guten erwischt!

Die Streuung, gerade am Anfang, wenn nicht alle gleich, sauber eingelaufen sind, ist doch grösser, als ich dachte, wenn man sieht, was Kay-Dee und Joe für Motörchen erwischt haben. Am fahren lag es bei denen, heute nicht.

Wer beim Freien Training merkt, das der Motor nicht so gut laufen will, der sollte ihn vielleicht noch nachträglich, etwas länger einlaufen lassen.

Wenn der schlecht läuft, weil die Kohlen noch nicht perfekt anliegen, macht man ihn mit Vollgas geben, nur noch langsamer. Da hilft nur reinigen (z.B. ohne öffnen mit WD40) und weiter einlaufen lassen.
Irgendwann liegt die Kohle sauber an, der Kollektor glänzt und dann geht auch der Motor wieder wie Schmidt's Katze...

Und das schönste, er bleibt dann auch so gut, bis die Kohlen tot sind.

Was mir aber auch auffällt, meine Bestzeiten schaffe ich nur mit den dicken 0,75qmm Silikonkabel. Das scheint echt was zu bringen, mit den dünnen PN Kabeln, wird das Zeitentechnisch, einfach nix. Ich bin mit den verschraubtem PN Kabel, 0,2-0,3sek. langsamer.

Aber auf jeden Fall, hat das Rennen tierisch Spass gemacht und es war diesmal richtig spannend.

1-2 Leute haben auch gefilmt...

Gruss
Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lässt sich den der PN 70T im Vergleich zum Serienmotor und dem X-Speed einordnen?

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Dany_the_kid hat Folgendes geschrieben:
Wie lässt sich den der PN 70T im Vergleich zum Serienmotor und dem X-Speed einordnen?

Genau dazwischen, tendenz eher Richtung X-Speed.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 12.07.2009, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mann soll ja nicht glauben, was mit einem70t alles drin ist, wenn man alles richtig optimiert Surprised



So konnt ich gestern tatsächlich die 10 sek im CRC knacken .......

Btw...CRC@32" Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 12.07.2009, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

microsash hat Folgendes geschrieben:
...wenn man alles richtig optimiert Surprised

Hast Du mal ein 10z Ritzel probiert?

Ist echt irre, was damit im Glashaus, noch rauszuholen war.
Der selbe Motor fuhr tatsächlich, zwei bis drei Zehntel schneller, als mit 9z.

Wirklich ein genialer Spass Motor, für wenig Geld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 12.07.2009, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben uns auf 9z/Seriendiffzahnzahl beschränkt, da nicht jeder 10er fahren kann (Stichwort Serienhalter) um die Chancengleichheit zu bewahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 12.07.2009, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

microsash hat Folgendes geschrieben:
Wir haben uns auf 9z/Seriendiffzahnzahl beschränkt, da nicht jeder 10er fahren kann (Stichwort Serienhalter) um die Chancengleichheit zu bewahren.

Ahhh, ja gut! Das mit dem Ritzel, hab ich auch bei uns, für den Cup, vorgeschlagen.

Ich könnte mir sogar eine Beschränkung auf 8z, zuliebe des Spassfaktors, vorstellen. Na mal sehen, wie es sich bei uns entwickelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de