FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Shizuoka Hobby Show 2009

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 16.05.2009, 01:08    Titel: Shizuoka Hobby Show 2009 Antworten mit Zitat

Na,

Hobby Show verpennt?
Dann schaut mal hier:
http://www.mini-zworld.blogspot.com/
und hier:
http://www.pro-s-futaba.co.jp/home/48th-hobby-show.html

http://www.kyosho.com/blog/rc/index.php?view=8&cat=27

Diesmal finde ich hier leider nur etwas über die Großen:
http://www.rc-japan.de/article.php?id=327&pg=1&anch=0&PHPSESSID=30e87c52f979cb4e7db8039df096592b

Mehr hab ich noch nicht gefunden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 16.05.2009, 07:32    Titel: Antworten mit Zitat



praktisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 16.05.2009, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Davon hatte ich bisher noch gar nichts gehört:



Hier zu finden:
http://www.pro-s-futaba.co.jp/home/48th-hobby-show/326-shs09-4.html

EDIT:
Richtig schlecht sieht das nicht aus:


Quelle:
http://hpi-express.com/?cid=12
2,4 Ghz, vernünftige Federung vorn......

Hier sind auch nochmal andere Bilder zum Thema Racing 32 und Mini-Z:

http://www.gtr-world.net/photogallery/event/20090514-hobyshow.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 16.05.2009, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Yep, looking great. The first body a R32, if it's build to scale this chassis should be quite narrow.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 16.05.2009, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, sieht recht schmal aus:
http://www.hobbymedia.it/12592/hpi-racing-32-automodelli-slot-cars-radiocomandati-in-scala-132-shizuoka-hobby-show-2009

Da HPI auch slotcars herstellt, gibt es eine Menge potentieller Deckel - wie z.B. den De Tomaso und hunderttausend andere Slotcars Very Happy
http://www.youtube.com/watch?v=1BLPxcIo0cg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 16.05.2009, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

These look really good. Need to save some money for it!!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Yes- a big minus in my point of view are the separated batteries.
2x 1/3 AAA on the left, in the middle the suspension mount and 2x 1/3 AAA on the right. 160 mAh is not much and Lipo replacement won't be too easy under these circumstances.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 02:47    Titel: Antworten mit Zitat

Also ehrlich gesagt..mich haut das nicht vom Hocker. Es kommt mir, gerade beim H01 Chassis, so vor als ob HPI da krampfhaft versucht auf den "Mini-Z Zug" aufzuspringen. Ich finde es peinlich und kommt auch 10 Jahre zu spät. :wink:
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ Ulie: ganz meine Meinung!

Der dNaNo Lader sieht aber interessant aus. Gibt es da irgendwelche genauen Infos?

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

schliesse mich der meinung von ulie an Smile

auch mich würde der Dnano Lader interessieren Cool
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Der HP01 interessiert mich trotzdem. Wink Gibt es nähere Details?
Der HP02 sieht allerdings noch reichlich zusammengeschustert aus. Ist hoffentlich nur der Prototyp.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde nicht das der zusammengeschustert aussieht. Sieht mir nach dem fertigen Verkaufsmodell aus. Oder meinst du das jetzt ironisch? Very Happy

Ein Vorteil sind wirklich die Karosserien, weil Slotcar Karos...
Aber das gabs ja schon mal und hat sich auch nicht durchgesetzt:
http://www.crt-remote.com/en/frames.htm
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, dass das zwei verschiedene paar Schuhe sind, ob jemand in Einzelregie das durchzieht, oder eine gestandene Firma wie HPI.

Das kann man nicht vergleichen. Vertriebswege und damit die Verbreitung wird ganz anders werden.
Laufen die Teile gut, kann man sie im jedem Modellbauladen kaufen, - wie auch Micro-T oder Mini Bull oder eben Mini-Z.

Mit 1/32 geht HPI aber einen anderen Markt an. Die wollen die potenziellen Überläufer aus dem Slotcarberreich mitangeln, die auch sonst schon alles in 1/32 haben.
Das ist eigentlich sehr schlau und überhaupt nicht peinlich.

Peinlich finde ich einzig die Akku Lösung und die damit zu erwartende Laufzeit und das in dieser Form kein Akkuwechsel möglich ist. Das ist nicht gut gelöst, da muß mehr durchgängiger Platz für Strom her Wink

Nun bleibt zu erwarten, mit welcher Preisstrategie an den Markt gegangen wird.

Will man ihn mit dem Mini-Z vergleichen, ist Laufzeit und spezielle Akkus ein Manko, genauso wie beim Micro-T oder Dnano.
Dem RC Anfänger wird das nicht leicht gemacht, der Kostenaufwand durch ein besonderes Ladegerät & Spezialakkus höher.

Für den Racing32 spricht aber die Verwendung eines Standard Servos, zumindest beim H-02.
Die Receivereinheit scheint autark ordentlich verpackt und mit Steckern versehen und nicht wie frisch vom Lötfutzie, wie bei allen anderen.
Ob die Vorderachse nun eine vernünftige Federung besitzt, ist für mich nicht ganz ersichtlich, das vermute ich aber doch. Kugelköpfe und ernst gemeinte Lenkstangen, zeigen aber diesen Tuning intensiven Spurstangen Unsinn von Kyosho die lange Nase.

"W_hat T_he F_uck" oder-und Front A-Arm von PN erscheinen gleich Standard beim H-02 zu sein.


Also aus meiner Sicht viele gute Ansätze, die einem ein vernünftiges Auto in die Hand geben - wenn eben dieser Akkuquark nicht wäre und er sich leicht mit 400mAh bestücken ließe.
Dann wäre das Konzept eine vollwertige Alternative, gerade für die etwas kleineren Strecken, oder zu Hause.
Ist es dann noch flexibel - was auch noch nicht ersichtlich ist -kriege ich weiche Knie, was damit an Karosserien aus dem Slotcarberreich von vielen verschiedenen Herstellern! möglich wären.

Nur nutzt das Für und Wieder wenig, wenn man das Teil nur auf Fotos sieht. Da kann man schlecht aburteilen, oder hoch loben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, warten wir mal ab...
Ich denke mal das wird ne Nullnummer, ähnl. der Dnano die sich (leider) hier bei uns auch nicht durchsetzen werden.
Der große "Hype" der kleinen ist eben vorbei, da kann der Name HPI auch nichts dran ändern.
Da HPI ja eine ähnliche (Hoch)Preispolitik fährt wie Kyosho werden die bestimmt auch keine Sonderangebote werden.
HPI mag hier ja auf einen anderen Markt zielen, aber so etwas klappt meiner Meinung nach nicht. (siehe Dnano)
Aber warten wir es ab, wie es sich entwickelt :wink:

ulie - findet es trotzdem peinlich Very Happy
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, die 1:32 verkaufen sich nur über den Preis. Ich werde jedenfalls auf keinen Fall 250 Euro für ein fahrbereites Dnano-Set ausgeben. Und das gleiche gilt für HPI.
Zeigt mir einen guten 1:32 für 100 Euro RTR und ich kaufe ihn. Oops, habe ich ja schon gemacht - nämlich 'nen Epoch. Wink
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

cartman hat Folgendes geschrieben:
Ich denke, die 1:32 verkaufen sich nur über den Preis. Ich werde jedenfalls auf keinen Fall 250 Euro für ein fahrbereites Dnano-Set ausgeben. Und das gleiche gilt für HPI.
Zeigt mir einen guten 1:32 für 100 Euro RTR und ich kaufe ihn. Oops, habe ich ja schon gemacht - nämlich 'nen Epoch. Wink


Ja, oder der Micro-T.
Nach wie vor für die verbaute Mechanik und Qualität der Teile und dem Spaß -> Geld Faktor vorbildlich. Das muss doch für ein Straßenfahrzeug 1/32 im ähnlichem Rahmen realisierbar sein!
Das Ding ist einfach Klasse, nur eben die Fahrzeit nicht. Da wird es wieder etwas "kostenintensiver".
(Zum Glück hatte ich ja ulies Tip mit dem Lipopower Shop und erwarte endlich diese Woche 2h Fahrspaß im Umschlag für mich und meinen Jungen Very Happy) ... (im übrigen ist ulie immer eine gute Idee Wink )

Ich glaube ja auch nicht, dass HPI damit an den Erfolg vom Mini-Z herankommt, aber es ist mehr als Zeit, dass da mal seriöse Anbieter mitmischen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde eigendlich gerade das schade, das jeder Hersteller bei den kleinen seine eigene Suppe kocht....
Ich fänds jedenfalls ein Knaller, wenn jemand ein gescheites 1:28er Chassis mit 4 AAA Einzelzellen, und 130er Motor, und Kompatibler Karohalterung als Konkurent, und Belebung auf den Markt schmeisen würde.



Das der H(ohe)P(reise)I(mmer) zu teuer wird steht eigendlich auch schon fest. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 17.05.2009, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

spitfire hat Folgendes geschrieben:
Ich finde eigendlich gerade das schade, das jeder Hersteller bei den kleinen seine eigene Suppe kocht....
Ich fänds jedenfalls ein Knaller, wenn jemand ein gescheites 1:28er Chassis mit 4 AAA Einzelzellen, und 130er Motor, und Kompatibler Karohalterung als Konkurent, und Belebung auf den Markt schmeisen würde.


Das ist absolut richtig Top

(Ha ha - da sind ja schon ein paar von meinen Smilies eingebettet.
Sobald ich hier aus dem Gröbsten raus bin, kommt da nochmal ein vernünftiger Satz &Embarassed )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Jepp, da stimm ich auch zu!
Einer hats ja mal versucht...Iwaver
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Grundproblematik wird sein, das die für just drive dann evtl gut gehen, aber bis die für ein Mini-z Rennen zugelassen werden, ist es ein langer Weg....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de