| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 07.05.2009, 12:23 Titel: 1/28 Protochassis -> das perfekte Eigenbau Chassis ?? |
|
|
Es hört sich blöd an, aber seit ich den Alfa F1 mit AWD Hinterachse gebaut habe, mein ich damit den richtigen Weg für das perfekte Chassis gefunden zu haben.
Das klingt absurd wenn man sich die Bilder meines Chassis anschaut:
http://rc-micromodellbau.de/rc-forum/viewtopic.php?t=18778
Aber, mit der PN Vorderachse und einem SAS Pro Kit für hinten, sähe das doch einmal komplett anders aus.
Mit der Sicherheit als einziger auf dieser Welt diese genialen Gedanken zu hüten, saß ich hier selbstzufrieden rum.
Während ich durch das Ami-Forum stöber, stosse ich auf das:
:shock: :shock: :shock: :shock:
Das wird gerade bei ebay angeboten:
330328411401 (ebay Nummer - das mit dem Verlinken ohne direkten Link zu zeigen, verstehe ich hier noch nicht)
Ich bin fasziniert.
Nur noch SAS und PN Front und es wäre wohl wirklich und zum ersten Mal:
"The one to rule them all" (Zumindest theoretisch )
Zuletzt bearbeitet von knacki am 07.05.2009, 15:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 07.05.2009, 15:13 Titel: |
|
|
| cartman hat Folgendes geschrieben: | Perfect? Na, ich weiss nicht...
In der Mini-Z Klasse sind nicht wechselbare Akkus und Akkuspacks ein klares NoGo für mich. |
Gut, aber das ist ja nur noch ein Detail wofür man eine Lösung findet, wenn man will.
Ich sage auch nicht, dass dieses Chassis perfekt ist.
Ich wollte eher eine Diskussion darüber.
Werde mal gleich ein Fragezeichen hinter der Überschrift setzen
Also für mich sehe im Moment das perfekte Chassis ohne Elektronik wie folgt aus:
-Bodenplatte ähnlich der oben auf dem Bild
-Vorn die neue PN Federung
-Hinten SAS Pro
-Hinten Kyosho Diff
-Hinten 3Racing oder Kyosho Knuckles
Als Karosse würde ich den Toyota seven haben wollen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Toyota_Seven_CanAm_V8_1969.jpg
Sowas könnte dann endlich passen, Vorn wäre nur noch ein Problem.
Was wären Eure Ideen zu einem perfekten Eigenbau Chassis? |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 07.05.2009, 16:20 Titel: |
|
|
| Naja glaub nicht, das das Gescheit fährt, ich denke dafür machen die AWD Diffs Standalone an der Hinterachse doch zuviel Falsch |
|
| Nach oben |
|
 |
Speedy24 RC-Fan


Anmeldedatum: 02.03.2008 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 07.05.2009, 16:37 Titel: |
|
|
Kann knacki nur zustimmen
Find das Chassis echt toll, ähnlich den "alten" 1:24ern aufgebaut: Doppeldeckchassis, Motorwelle = Kardanwelle (genau wie beim Mini-X), und dann noch dieses geile Fahrwerk Ich frag mich dann bloß, was diese 4 AAA Zellen da sollen, wieso nicht gleich nen LiPo, V4R+ bzw. SX3R und nen 2,4GHz Micro-Empfänger
Gruß, Alex _________________ xMods / Mini-Z MR-01 / 2x Carson Speedy24 / GM MiniSR / ABC Hobby Indy, F-1 Machine, Eagle, DTM, DTMx4 / 2x Kawada M24 Trip Mate / Fujimi System RS Gr. A, Gr. C / Tamiya Tamtech 962C / Road Racer / Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R, Type 2000R, UR |
|
| Nach oben |
|
 |
|