Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 01.04.2009, 09:53 Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 |
|
|
Tja, das wäre wirklich lieb. Denn auch ich, der zwar regelmäßig mitliest, aber sich erst später in diesem Jahr mit den kleinen Rennern erstmals persönlich beschäftigen wird, würde sich über gesammeltes Grundwissen in kompakter Form freuen. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 10.04.2009, 22:35 Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 |
|
|
Neue (bereits gezeigte) Karo.-variante nun in Japan angekündigt und in Kürze lieferbar.
Porsche 917K Sebring No.3 1971
Set: No.32603MR
Autoscale: DNX603MR
Die Gulf-Version leider noch nicht.
Zuletzt bearbeitet von Angl am 10.04.2009, 23:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 25.04.2009, 14:15 Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 |
|
|
Sagt mal: der tolle eingebaute Transponder. Nutzt den wer? _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 25.04.2009, 14:23 Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 |
|
|
Hier in Hamburg meines Wissens niemand. Wir haben alle die Robitronic Transponder "nackt" unter der Karo, wie bei Mini-Z auch.
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 25.04.2009, 16:49 Titel: Re: Kyosho dNano 1/43 |
|
|
..dachte ich mir. Weitere Fragen dazu von mir im passenden Thread. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Zuletzt bearbeitet von Richie am 25.04.2009, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 07.05.2009, 20:37 Titel: |
|
|
Moin!
Habe meinen dnano mal wieder ausgefahren und musste feststellen, dass der x-speed teilweise hakt, ähnlich der Symptome klemmender Kohlen bei einem Mini-Z. Hat das schon mal jemand ebenfalls als Problem gehabt? Was wäre da ein Lösungsansatz?
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
Nach oben |
|
 |
leroysneaker

Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 09.05.2009, 01:26 Titel: |
|
|
das hab ich vorhin garned mit bekommen??
frag mal karsten der hat das auch. |
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee RC-Fan


Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 114 Wohnort: HH-Norderstedt
|
Verfasst am: 11.05.2009, 00:37 Titel: |
|
|
Nabend
Ja wie bereits erwähnt hatte ich diese Probleme auch.
Da ging fast nix mehr - der Kleine musste mehr angeschoben werden
als er von alleine lief.
Nen Lösungsansatz habe ich nicht wirklich.
Ich habe den Motor rausgeschmissen und nen neuen bestellt.
Zur Zeit läuft er wieder mit dem orig Motor und das Einwandfrei
Gruß
Kay-Dee |
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 11.05.2009, 01:40 Titel: |
|
|
Im rcline Forum hat jemand geschrieben das er den Heckmotor vom Walkera 4#3B verwendet. Soll noch besser gehen wie der Xspeed, vielleicht wäre das noch eine Alternative. _________________  |
|
Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
|
Nach oben |
|
 |
|