FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

1:87 fun-racer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 00:48    Titel: Re: 1:87 fun-racer Antworten mit Zitat

Nein, das war eine Kunststoff Karosserie.... der Schwerpunkt sollte ja niedrig bleiben!
Ich bin nicht mal sicher, das das Grundmodell von Porsche lizenziert war!
Aber alles in Perlmutt-Blau!

Vielleicht finde ich noch ein paar Fotos von dem Teil, aber nicht mehr heute

Gruß

--- Lars ---



_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hephaistos



Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 01:47    Titel: Re: 1:87 fun-racer Antworten mit Zitat

Hallo,

also ich würde auch sagen, mehr wie 2m/s wird schwer,
nicht wegen der Leistung vom Antrieb, sondern weil so ein
Modell ja auch irgenwie auf der Straße bleiben muss.
Bei einer 3cm Bodenwelle hat im Original ein Fahrwerk ne
Menge zu leisten, wenn man mit 2,5 Mach drüber fährt...
Nehmen wir mal die Formel 1 mit ihrem im Vergleich gastritischen
Tempo von umgerechnet 3,5 Km/h, da ist das Fahrwerk
schon recht ausgereift und die ganze Physik wirkt anders.
Umgerechnet wäre unsere Bodelwelle dann 0,35mm hoch...

Was übrigens die 25% Verlust angeht, die Untersetzung ist fix,
damit die Ausgangsleistung stimmt, sinkt das Drehmoment
und damit hauptsächlich die mögliche Beschleunigung.
Die Endgeschwindigkeit dürfte kaum geringer sein, die
aerodynamischen Kräfte in der Größe sind bestimmt nich groß.
(mit dem arme Leute Windkanal einfach zu testen...)

georg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 02:15    Titel: Re: 1:87 fun-racer Antworten mit Zitat

Diese Skalierungsdiskussion hatten wir schon des öfteren.
Es ist vollkommen richtig. Runtergerechnet ist es so wie Georg es sagt.

Nur kann man die das Gefühl für Zeit und Geschwindigkeit nicht rein mathematisch skalieren.

Die Dnanos bewegen sich getuned bestimmt in Richtung >20km/h.
Das wären weit über 800 km/h. Die BL. Epochs mit Sicherheit auch.

Was Lobolito da plant ist vom Radstand und Breite eher 1/43 oder größer. Da sind 7,5 km/h nicht mehr so viel, es sei denn man fährt auf einer maßstabsgerechten Straße.

Ob ich nun einen Lastwagen in 1/87 oder einen Fiat 500 in 1/32 lassen wir da mal außen vor.

Der Wanderfalke fliegt 380 km/h - wie vielmal größer ist der A 380 Wie weit springt ein Floh, und wie viele Menschen würden so eine Landung überleben?

Der Dnano braucht etwas Liebe und Technik, und soll dann laut den Leuten hier gut beherrschbar sein.

Das geht im kleinern Rahmen auch, nur muß man dann irgendwann Eingeständnisse an den Untergrund machen.
Eher in Richtung Haftung.
Ob da dann "Platte ohne Federung den erhofften Spaß bringt, wird sich zeigen. Nichts ist unmöglich.

Ich kann nichts wirklich auf der Bahn halten, egal wie groß. Schnell fahren macht mir trotzdem Spaß.


Zuletzt bearbeitet von knacki am 30.03.2009, 02:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 11:14    Titel: Re: 1:87 fun-racer Antworten mit Zitat

Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass Zeit (und somit auch Geschwindigkeit) einfach nicht skallierbar ist.
Naja, vielleicht auf dem Videorekorder, da kann man vorspulen, dann sieht's schneller aus....

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 30.03.2009, 11:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dommi05
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.05.2007
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 18:09    Titel: Re: 1:87 fun-racer Antworten mit Zitat

servus
habe da auch schon ein paar erfahrungen. mein trophy truck 1:87 ist auch ca 4-5 kmh schnell gewesen, das war aber absolut sinnlos da man das ding nichtmehr kontrollieren konnte. es ist bestimmt möglich ein modell der größe auf über 20 kmh zu beschleunigen. da braucht es aber viel ausgereifte technik und erfahrung. ob das ganze dann noch einen sinn hat und wie lange sowas fährt ist allerdings fraglich. ich würde sagen du baust erstmal ein modell, du wirst dann schnell feststellen dass in dieser größe zu viel leistung den spass verdirbt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lobolito
.
.


Anmeldedatum: 21.03.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 30.03.2009, 18:43    Titel: Re: 1:87 fun-racer Antworten mit Zitat

Aloha

Gut, es kann sein das ich ein wenig falsch davor bin, aber ich stelle mir 6kmh selbst in der größe jetzt nicht gerade schnell vor.. Das würde ca. schrittgesch. entsprechen..

Eine andere alternative wäre vielleicht eine 3-rädrige variante wobei vorne 2 angetriebene räder und hinten 1 gelenktes rad sitzen würden?! Werde es aber warscheinlich vorerst so wie geplant machen.. Vielleicht mit einer untersetzung von 7:1 anstatt 10:1... Mal sehen... Notfalls wird das ganze so ausgelegt das man den motor in der höhe varieieren und somit das ritzel wechseln kann..

mfg

Nickel
_________________
Kurze Antwort "Ja" mit einem "Wenn", lange Antwort "Nein" mit einem "Aber".....
Reverend Lovejoy 05.11.1997
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de