FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Elektronikbasteleien -> neu-> Gangschaltung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 07.03.2009, 13:45    Titel: Elektronikbasteleien -> neu-> Gangschaltung Antworten mit Zitat

HI

Ich möchte hier gerne meine Lichtsteuerungen und sonstige Elektronikbasteleien vorstellen.
Da ich ja auch jetzt einen 1:10er Drifter mein eigen nennen darf muss dort natürlich auch ordentlich Licht rein.
Die Erste Version basiert auf der Gangschaltungssoftware, was die RC-Kanal Erkennung und Umschaltung angeht.
Zu sehen ist das auf den Videos des BMW M3Z das ihr euch auf Youtube anschauen könnt.
Umgeschaltet wird hier durch einen kurzen Tastendruck oder einen langen Tastendruck bei Kanal 3 der Kopropo Mars R. Möglich ist es auch mit der Lenkung, wobei hier mind 95% Servoausschlag sein muss.
Im BMW sind 5 Licht und Blinkmodi eingestellt. Es gehen aber auch mehr, wenns sein muss.
Die 2te Version habe ich passen nach Mike's Vorgaben gemacht.
Mit der Hayabusa werden auf Tastendruck 3 oder 4 verschiedene einstellbare Positionen angefahren.
Die Steuerung wertet die Position aus und schaltete dementsprechend das Licht und Blinkgedöns ein. Es sind 10 Modi möglich. Je nach dem wo man die Position einstellt blinkts halt etwas anders.
Zu sehen ist das hier in diesem Video.
Bei der Beschreibung steht auch was wo angeschlossen werden kann.
Die Verstäker der Steuerung schalten den Minus Anschluss der LED und schaffen um 300mA. Es ist also möglich die LEDs auch aus dem Fahrakku zu versorgen, wenn gewünscht.
Ein kurze übersicht was wie blinkt
Lichtmodus: Fahrlicht/Nebler/Heck/UBB/Positionslicht
1 : alles aus
2: 1/0/1/0/0
3: 1/0/1/0/500b
4: 1/60ms/1/1/200b
5: 500b/200/1/1/200T
6: 200b/200t/1/1/500b
7: 200b/500b/1/100b/1
8: 60ms/60ms/500b/1
9: 60ms/1/60ms/200b
10: alles an
Erklärung:
1= eingeschaltet
0 = ausgeschaltet
60ms= kurzes aufblinken alle 60ms (LED flackert ganz schwach)
100b, 200b,500b= LED blitzen alle 100,200,500ms für 60 ms
100t,200t,500t = LED wird alle 100,200,500 ms umgeschaltet

200b und 500b zusammen bei Frontscheinwerfern und Neblern macht sich ganz schön fürn Pacerar oder US-Polizei.

Auf der To-Do-List stehn noch:
Beschreibung von der Gangschaltung machen
Bremlichtsteuerung 1:10 fertig machen
Mini-Z Beleuchtung in SMD mal fertig Löten.

Kommentare und Kritik erwünscht.

MFG
Dany




_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 20.03.2009, 00:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 00:56    Titel: Re: Elektronikbasteleien -> neu-> Gangschaltung Antworten mit Zitat

Angeregt durch die Anfrage vom Pförtner habe ich nun endlich die Gangschaltung fertig.
Die ist sogar schmaler wie ein Servostecker! Muss aber nochmal vom Layout überarbeitet werden weil zwischen den LEDs kein Platz ist.


Übern Setup kann man einstellen ob man 2 oder 3 Gang möchte
Es ist einstellbar, ob man pro Gang klicken muss, also 1 mal Gang 1, 2 mal für Gang 2 und 3 mal für Gang 3 oder kurz fürn nächst grösseren Gang und lang den Knopf halten zum zurückschalten.
Einstellbar sind die Servopositionen natürlich auch. Wer den Positionen gespeichert, dann wird sich auch gemerkt in welchem Gang die Steuerung gerade ist. Beim Einschalten wird dann dieser Gang eingelegt.

Angezeigt werden die Gänge durch die 2 LEDs
Ansteuern kann man mit dem 3ten Gang der Mars oder mit der Lenkung, wobei diese mind 98% Ausschlag braucht damit das funktioniert (könnte man auf Wunsch aber auch wenig machen).

Ach ja ein Video gitbs auch noch und zwar hier.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 20.03.2009, 00:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 14:05    Titel: Re: Elektronikbasteleien -> neu-> Gangschaltung Antworten mit Zitat

Hi, ich nochmal.

Wer wollte den so einen Gangschaltungsbaustein haben, Spit, Bulle, noch wer?
Ich habe noch ein paar Platinen und Material für ca. 5 Schaltungen.
Am Wochenden mach ich mich mal kundig wegen professtionell gefertigten Platinen für die Schaltung und für die Lichtsteuerung.
Bei der Schaltung könnt ihr noch die LED Farbe (blau, rot,gelb,grün) wählen, solange ich noch LEDs habe.
Preislich würde ich vorab mal 15 Euro für die Gangschaltung und 18 Euro für die 4 Kanal Lichtsteuerung fürn Zetti sagen.

Ein Bild der Lichtsteuerung habe ich natürlich auchnoch, wenn ihr das noch nicht gesehen habt. Die Ausgänge sind bis 500ma belastbar und schalten den Minusanschluss der LEDs. Wie immer sind div verschiedene Blinkmodi und sonderwünsche erfüllbar (soweit machbar).


MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 14:52    Titel: Re: Elektronikbasteleien -> neu-> Gangschaltung Antworten mit Zitat

Die Gangschaltung gefällt mir schon einmal ganz GUT mit der Ausführung:

1x drücken = 1. Gang
2x drücken = 2. Gang
3x drücken = 3. Gang

So etwas hätte ich gerne für Seesen und Licht brauche ich irgendwann auch mal in meine Modelle

... wenn Du noch einen übrig hast, dann zeige ich hier mal auf!


_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 20.03.2009, 14:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 15:27    Titel: Re: Elektronikbasteleien -> neu-> Gangschaltung Antworten mit Zitat

@ Carsten: Wird gemacht, Farbwunsch bei den LEDs?
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 20.03.2009, 18:11    Titel: Re: Elektronikbasteleien -> neu-> Gangschaltung Antworten mit Zitat

Quote:
@ Carsten: Wird gemacht, Farbwunsch bei den LEDs?


Alles außer Pink & weiße die einem die Netzhaut weg lasern
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 13:30    Titel: Re: Elektronikbasteleien -> neu-> Gangschaltung Antworten mit Zitat

Starke Sache. Melde mich mal fuer eine Schaltungsplatine fuer Seesen.
Merci.
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 23.03.2009, 16:47    Titel: Re: Elektronikbasteleien -> neu-> Gangschaltung Antworten mit Zitat

@ Bitschrotty: Kein Problem. Ich bringe dir eine mit nach Seesen, und zur Not löte ich die schnell vor Ort zusammen.

Platinen sind soweit bestellt. D.h. ab demnächst gitbs das ganze semiprofessionell, d.h. mit ordentlicher Platine.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de