Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bindermichl .


Anmeldedatum: 21.01.2007 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 25.10.2007, 21:23 Titel: Re: Tipps für Bahn |
|
|
Ja leider ist der Raum nicht gerade groß und darum haben wir uns für eine eher Kurvenreichere Variante entschieden. Aber wie sich jetzt rausstellt ist sie mit 27.8m und einer mom. Bestzeit von gut 8 Sek. ganz OK finde ich. Wär sonst fast langweilig wenn man für eine Runde nur 5 Sek. braucht oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bindermichl .


Anmeldedatum: 21.01.2007 Beiträge: 86
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 26.10.2007, 16:12 Titel: Re: Tipps für Bahn |
|
|
Zum Thema Curbs möchte ich auf City Cobras Kellerstrecken-Thread verweisen. Die Curbs samt Auslaufzone sind dort nämlich ein echtes Highlight. Dort sollte auch beschrieben sein, wie er es gemacht hat.
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 26.10.2007, 16:40 Titel: Re: Tipps für Bahn |
|
|
Zum Thema Banden hätte ich noch einen Tip geben können.
In den Baumärkten gitbs Kunsstoff L-Pofile so 2 x 2cm oder 1x2 cm und etwa 2mm stark. Die kann man auf der Strecke festnageln und die geben etwas nach wenn man dagegenfährt. Ich hatte mit solchen Banden meine provisorische Dachbodenstrecke begrenzt.
Curbs könnte man aus 3mm Sperrholz (oder so) machen, das man mit passend stufig schleift (Bandschleifer). Oder dickeres Holz, wenn man den Teppich ausspaart. Oder auch aus 2 Platten wo die untere Ausgespaart ist für Klettstreifen.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 26.10.2007, 21:14 Titel: Re: Tipps für Bahn |
|
|
Ich würde Curbs immer wieder aus Filz, Gummi oder Weichplastik machen, halt Mini-Z freundlich.
Holz find ich gar nicht gut, viele Motorhalter haben keinen Diff Schutz, wenn man da über Holz nagelt, haut man sich die Zähne aus...

Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 26.10.2007, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
|
Nach oben |
|
 |
Bindermichl .


Anmeldedatum: 21.01.2007 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 08.12.2008, 11:55 Titel: Re: Tipps für Bahn |
|
|
Hallo!
Muss den Tread nochmal hoch hohlen weil ich wieder ein paar meinungen einhohlen möchte.
Leider ist die Bahn nicht komplett fertig gemacht worden und da die Banden schon etwas lediert sind starten wie jetzt nochmal richtig duch.
Als erstes wären da mal die Banden für die jetzt 3 Möglichkeiten bestehn.
1. so Hartfaserplatten die dann Lackiert werden
2. Wieder so Plastik die mit schwarzen Schrumpfschauch überzogen werden (damit sie besser zusammen halten
3 Was mir besser gefallen würde Plexiglas.
Curbs kommen auch dazu das ist klar.
Was meint ihr? Und hätte jemand sonst noch eine Idee zu unserer Revision. |
|
Nach oben |
|
 |
Kevin

Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 09.02.2009, 00:21 Titel: Re: Tipps für Bahn |
|
|
Wie habt ihr die Banden gemacht aus welchem Material?
Sonst echt top!!!!
Kommst ja aus Oberösterreich/Linz, ich komme aus Niederösterreich leider ein wenig weit entfernt. |
|
Nach oben |
|
 |
|