FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

dNano Akkus laden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 24.01.2009, 22:37    Titel: dNano Akkus laden Antworten mit Zitat

Wie ladet Ihr die Akkus ?

Bisher habe ich mich geweigert die originale Ladebox mit Batteriefach (d.h. ohne Netzteil) zu kaufen und benutze meinen Computer-Lader (Ultramat 14).



Die Befüllung ist ok - nur fehlt mir eine gute Idee für eine passende Ladevorrichtung, d.h. für eine geeignete Aufnahme für die Akkus.
Bisher benutze ich ein Ladekabel mit Klemmen. Da die eigentlich zierlichen Klemmen an der Spitze immer noch zu breit für die kleine Kontaktfläche der dNano-Akkus war, habe ich kurzerhand mit einer Flachzange die Klemmenspitze verjüngt. Ich finde dies jedoch nur suboptimal.




Wie macht Ihr dies ?
Habt Ihr eine bessere Lösung ?




Zuletzt bearbeitet von Angl am 24.01.2009, 23:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 02:29    Titel: Re: dNano Akkus laden Antworten mit Zitat

Ja klar, hab ne viel bessere...






LG, Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HaCo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.10.2004
Beiträge: 394

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 08:55    Titel: Re: dNano Akkus laden Antworten mit Zitat

Gute losung!!
_________________
<a><img></a>

<a>Mini-Z
News!</a>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 12:49    Titel: Re: dNano Akkus laden Antworten mit Zitat

Ich hab mit dem Seitenschneider, die Klammer etwas schmaler geschnitten und mit der Zange nachgeqwetscht.

Zu guter letzt hab ich noch mit Lötzinn eine kleine Beule draufgelötet, damit der Kontakt vom Lipo, durch die Zacken der Klammer, nicht angegriffen werden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 21:20    Titel: Re: dNano Akkus laden Antworten mit Zitat

Danke CC,
habe nun bei den Klammerspitzen die Kaltverformung optimiert, die Kontaktfläche mit Lötzinn freundlich geformt und auf der Rückseite die Zähne entschärft.



Irgendwie schwebt mir im Kopf so eine Art Klick-Halterung vor, zum Anstecken an den Computerlader ...

ATM, PN-Racing und Ko ... wo bleibt ein Produkt ?


Zuletzt bearbeitet von Angl am 25.01.2009, 21:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 25.01.2009, 23:31    Titel: Re: dNano Akkus laden Antworten mit Zitat

Ich hoffe auf die ersten defekten Kyosho Lader, dann nehme ich mir nur die Hülle als Akkuhalterung für den Ultramat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 07:16    Titel: Re: dNano Akkus laden Antworten mit Zitat

Hab gerade gesucht, ein Ersatzchassi oder Tuningchassi gibts wohl garnicht?
Das wäre die einfachste Variante.

Gruss Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 26.01.2009, 21:24    Titel: Re: dNano Akkus laden Antworten mit Zitat

Ist mir eben erst aufgefallen:
auf dem Akku steht: "Li-ion" obwohl es ein LiPo ist
No. 32004 3,7V / 130mAh


Zuletzt bearbeitet von Angl am 26.01.2009, 21:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de