| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Drift Dirk RC-Fan


Anmeldedatum: 21.05.2005 Beiträge: 379
|
Verfasst am: 15.01.2009, 20:17 Titel: Servo an Mini Z Platine |
|
|
| Da ich mir einen eigenen Mini Z Flitzer bauen möchte , nach dem Vorbild eines 1/12 er Flachbahner und ich die Mini Z Platine gerne behalten möchte , da sie so schön klein ist und das Gas sehr gut zu regeln ist , wollte ich mal nachfragen wie ich ein normales Servo mit der Min Z Platine am laufen bekomme . Es ist mir klar das ich die Platine vom Servo nicht nehmen kann , sondern nur das Poti und den Motor . Aber funktioniert das auch ? Und wie soll ich das dann verlöten . Vielleicht ist hier einer der das mal probiert hat . |
|
| Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 15.01.2009, 20:57 Titel: Re: Servo an Mini Z Platine |
|
|
Wenn du die Platine rausschmeißt, kannst du das ganze eigentlich 1:1 wie bei dem Mini-Z Servo anschließen (vorausgesetzt, dein Servo hat kein Exotenpoti)
Also die Motorkabel und die Potikabel der Reihenfolge des Originals nach anschließen und probieren 
Zuletzt bearbeitet von Plan B am 15.01.2009, 20:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 15.01.2009, 21:33 Titel: Re: Servo an Mini Z Platine |
|
|
Die meisten (also wohl 99%) benutzen ein 5k Poti...also kein problem...Problem ist gern, das die Motoren gern n Tick zu schnell laufen und das Ganze anfängt zu zittern....dann hilft ein Widerstand zwischen 10 und 20 ohm in der Motorleitung. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|