FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Schöne Lexan Karos für Mini-Z
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 19:14    Titel: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Hi,
habe ich eben auf rcweb.de gefunden.
Da baut ein Schwede schöne Lexan Karos für Mini-Z!

Bilder: http://www.rcweb.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=58069


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 21:33    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Bei den Amis hat er diese schon einmal vorgestellt:
mini-zracer LimmetED
Gerade wie er seine Prototypen herstellt finde ich spannend.

Mit ~12 Euro liegen die Karos an der Obergrenze was Lexan für Mini-Z kosten darf. Shop
Das Ergebnis ist wie immer polarisierend und ich hoffe nach wie vor, dass Lexan sich bei den Mini-Z nicht durchsetzt. Auch nicht im Rennbetrieb.

Es wäre ein optischer Verlust.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabianspicco
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 21:44    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Was den optischen Verlust angeht bin ich natürlich Knackis seiner Meinung,nur die Kyosho-Karos machen nicht mehr den stabilen Eindruck wie er mal war.

Ich denke aber das die Lexankaros sich früher oder später auf vielen Rennchassis wieder finden werden.

Ich persönlich fahre noch Kyosho Bodys,wenn es ähnlich gute Lexan Karos in Deutschland gibt, die nicht nach VDS aussehen,dann würde ich warscheinlich für Rennen auf Lexan wechseln.

Gruß Gordon,der allen Usern einen schönen 4.Advent wünscht
_________________
Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 21:47    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
Bei den Amis hat er diese schon einmal vorgestellt:
mini-zracer LimmetED
Gerade wie er seine Prototypen herstellt finde ich spannend.

Mit ~12 Euro liegen die Karos an der Obergrenze was Lexan für Mini-Z kosten darf. Shop
Das Ergebnis ist wie immer polarisierend und ich hoffe nach wie vor, dass Lexan sich bei den Mini-Z nicht durchsetzt. Auch nicht im Rennbetrieb.

Es wäre ein optischer Verlust.



Naja in Sprocki wäre so ein Lexanschwabbel manchmal von Vorteil (siehe BeB Mini-Cooper )!
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fabianspicco
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 22:28    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Also falls jemand auf die Idee kommen sollte,sich solche Karossen zu besorgen,der kann mich gerne anschreiben.

Ich würde die gern mal ausprobieren!

Gruß Gordon
_________________
Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 22:55    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Ich bin ja der Meinung, dasd Lexan-Karos für den Mini-Z ein echtes No-Go sind. Gerade die tolle Optik der Autoscales ist ein Grund, warum viele Mini-Z fahren. Diese glattgelutschten Lexanos kommen mir nicht auf's Chassis.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 23:24    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Stimmt schon Cartman, aber gerade die Bentley Karosserie gefällt mir sehr gut. Wenn man die schön lackiert, könnte man die glatt mit einer Autoscale verwechseln
Also wenn dort mal jemand eine bestellt, bitte an mich denken


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 09:37    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
Ich bin ja der Meinung, dasd Lexan-Karos für den Mini-Z ein echtes No-Go sind. Gerade die tolle Optik der Autoscales ist ein Grund, warum viele Mini-Z fahren. Diese glattgelutschten Lexanos kommen mir nicht auf's Chassis.




das sollte man GANZ FETT UNTERSTREICHEN !!!!


_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fabianspicco
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 10:00    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Wenn alle Fahrer Autoscales auf ihrem Chassis fahren,dann ist das natürlich super,nur leider musst ich gestern auf unserer großen Berlinerstrecke feststellen das 6 von 10 Leuten eine Lola Lexan Karo fahren.
Damit ist dann schluss mit der schönen Rennoptik.

Da ist mir dann eine Lexan-Karo im Bentley oder Audi ähnlichen Design schon lieber.

Gruß Gordon
_________________
Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 13:15    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
Ich bin ja der Meinung, dasd Lexan-Karos für den Mini-Z ein echtes No-Go sind. Gerade die tolle Optik der Autoscales ist ein Grund, warum viele Mini-Z fahren. Diese glattgelutschten Lexanos kommen mir nicht auf's Chassis.



Stimme ich 100% zu!

Und nur weil andere Lexan fahren, kann man doch weiterhin Style-King sein und eine schöne Karo aus der Autoscale Collection fahren, wenn geht gloss coated und fine hand polished!

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 21:19    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
Diese glattgelutschten Lexanos kommen mir nicht auf's Chassis


muss ich dann wieder ein Carbonio pressen?
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benni.H



Anmeldedatum: 05.01.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 01:05    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

..Problem ist dann nur noch, wenn die anderen aufgrund des geringeren Gewichts Vorteile haben und außerdem sie dich als Autocollectionfahrer einfach so auf die "Schippe" nehmen und dich mal kurzer Hand von der Bahn schieben
Sicher gebe ich euch Recht, optisch sind sie nicht so der Hammer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 02:16    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
..Problem ist dann nur noch, wenn die anderen aufgrund des geringeren Gewichts Vorteile haben



Ob das wirklich ein Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln Zu leicht ist beim Mini Z nach unseren Erfahrungen nämlich auch nichts, wir hatten nämlich mal eine extrem leichte Carbonkarosserie im 12h Renneinsatz
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 08:19    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

So siehts aus....

Ein zu leichter Mini-z hat nämlich keinen mechanischen Grip. Wir sind ja auch schon mit Lexankaros gefahren, aber das ging nur mit dem Standardmotor.
Um mehr Power handeln zu können, muste man mit Zusatzgewichten arbeiten.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 10:55    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Außerdem fliegen einem bei jedem Einschlag, die T-Bars um die Ohren.

Mit Lexan Karos müssten dann alle gut fahren können, man selber, aber auch die Gegner.

Meiner Meinung nach, sind Lexankaros nur für Autos mit stabilem Chassie und Querlenker geeignet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabianspicco
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 11:25    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
Mit Lexan Karos müssten dann alle gut fahren können, man selber, aber auch die Gegner



Das muss man ja auch wenn man Autoscale fährt ,sonst ha t man ja nicht lange was von den schönen Autoscale-Karosserien.

Gruß Gordon
_________________
Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 24.12.2008, 15:14    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
So siehts aus....

Ein zu leichter Mini-z hat nämlich keinen mechanischen Grip. Wir sind ja auch schon mit Lexankaros gefahren, aber das ging nur mit dem Standardmotor.
Um mehr Power handeln zu können, muste man mit Zusatzgewichten arbeiten.



So siehts aus. Hat schon mal jemand die Karos gewogen und das in Verhältniss zum Chassis gesetzt?
Ein paar Gramm mehr oder weniger auf VA oder HA machen viel aus, speziell bei wenig Gripp insg.
Weniger Gewicht hat zwar theoretisch einen Vorteil aber nur wenn man das Griptechnisch hinbekommt. Schließlich ist ein MiniZ mit dem Powerpod und der ungedämpften VA eine fahrdynamsiche Katastrophe wenn man das mal mit einem 1:10er vergleicht.

Aber wens funzt mit dem Lexankaros, warum nicht, wobei hier der Schutz durch die Plastekaro nicht vorhanden ist.

MFG
Dany


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Drift Dirk
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.05.2005
Beiträge: 379

BeitragVerfasst am: 26.12.2008, 21:15    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Also ich bin schon die Lexan Karo von Kyosho gefahren . Sie ist um 20 g leichter als eine Plaste Karo von Kyosho . Damit bin ich bei den Fusselflitzern mal eben 0.3 Sek. schneller .



Aber leider reicht eine kleine berührung von der Seite und das H-Bar ist hin . Damit würde ich kein Rennen fahren .

Und Optisch ist sie auch nicht der Brüller .

Taugt nur für eine schnelle Runde und sonst für nix .





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chUnkY
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 15.06.2003
Beiträge: 1796
Wohnort: Wieseck City

BeitragVerfasst am: 27.12.2008, 03:36    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
Also ich bin schon die Lexan Karo von Kyosho gefahren . Sie ist um 20 g leichter als eine Plaste Karo von Kyosho . Damit bin ich bei den Fusselflitzern mal eben 0.3 Sek. schneller


Die Bestzeit bei uns liegt bei uns um die 11.4 Sekunden... normal und halt im Rennbetrieb pendeln sich die Zeiten so bei 12.x ein. Vor 1-2 Wochen allerdings hatten wir neuen Besuch... 2,4GHz und Lexankarosserie. Kaum auf der Strecke gefahren, stand schon die 11.5 da.
Der Zetti lag auch spürbar besser, bzw. sehr direkt in den Kurven. Im Rennbetrieb konnte die Karosserie auch einiges wegstecken. Allersdings haben wir auch Polyurethanplatten als Banden - also sehr karosserieschonend das ganze. Bei Holzbanden oder so könnte ich mir allerdings vorstellen, dass bei nem Aufprall einiges kaputt gehen könnte.

Schade eigentlich, aber ich denke mal, dass sich auch die Lexankarosserien im Rennbetrieb nach einiger Zeit durchsetzen werden.
_________________
Achad - Shtaim - Shalosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
kirneh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.10.2007
Beiträge: 335
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 27.12.2008, 10:26    Titel: Re: Schöne Lexan Karos für Mini-Z Antworten mit Zitat

Chunky,
ich denke wir anderen sollten nicht den Fehler machen und auf Lexan wechseln, um 0,2 sec schneller zu fahren. Selbst bei meinem AWD ging seit Monaten nichts mehr kaputt. Mit Lexan kann ich mir vorstellen, dass wir regelmäßig Ersatzteile ordern müssen.

Ich finde es klasse wie Thomas die Strecke gerockt hat, und wenn er das mit ner Autoscale bestätigt, hat er vollends meinen Respeckt.

Das nächste mal setzen wir ihm ne Enzo drauf


Henrik
_________________
--- Team SaHo ---


Zuletzt bearbeitet von kirneh am 27.12.2008, 10:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de