Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 19.12.2008, 12:29 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Hähä, der Größenvergleich mit dem rechten Bus ist unfair. Denn der ist ja Schrumpftechnik. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 21.12.2008, 00:35 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Übersetzung wurde nochmals geänder, jetzt ist er so, wie ich ihn wollte
darum auch ein kleines Video.
http://de.youtube.com/watch?v=YnWLTENUu3w
Spit _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 21.12.2008, 00:45 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Video überzeugt, ist top geworden dein Bus!
Jetzt warte ich nur noch gespannt auf die Lackierung  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 21.12.2008, 00:49 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Jopp, kommt sehr krass rüber!
Nix von wegen "Soft-TTTT"
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 21.12.2008, 01:11 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Nach dem Video zu urteilen scheint Siku Control doch eine perfekte Lösung zu sein?
Schönes Auto. |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 21.12.2008, 09:32 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Die Sikucontrol ist gut, aber nicht pefekt.
Das Gas läuft sehr fein, aber das Servo läuft doch etwas rucklig. Nicht so schlimm wie bei der Multiempfängerplatine, aber doch weit weg von Funk.....aber für einen TTTT nicht so schlimm.
Sash...Cambitch _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 21.12.2008, 12:36 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Die alte Mictoantriebe Platine ist genauso Ruckelig,(mit dem Originalsender sogar gänzlich unbrauchbar, da nullpunkt fürn arsch, und nur Digital - Die Potis sind einfach zu schlecht) nur fällts dort nicht ganz so auf, da das Servo schneller läuft, und die Lenkung weniger Stufen hat.
Nachteil ( Und Vorteil) an der Siku ist, das man das Servogestänge Perfekt bauen muss, Trimmen ist nicht, wie bei der alten.
Mit IR Auf 2048 Stufen zu kommen wär auch bisschen zuviel verlangt. _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 21.12.2008, 12:48 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Ja, die Premiumlösung lässt noch auf sich warten....
Hauptsache der Bus fährt....und das tut er besser wie man erwartet hat. So stellen Trial-Einlagen , natürlich in Grenzen des Fahrzeugkonzepts, kein Problem dar.
Da bin ich fast angefixxt, auch noch n Bus zu bauen.... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
checkmate105 RC-Fan

Anmeldedatum: 14.11.2004 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 21.12.2008, 12:57 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Hey,
der ist wirklich klasse geworden der Buss!!! hätte auch nicht gedacht dass er vom Schwerpunkt her soviel Seitenneigung verträgt. Er scheint ja garnicht umfallen zu wollen
Würdest Du jetzt sagen dass die Siku Platine mit Siku Sender Empfehlenswert ist? Habe beides auch hier liegen, überlege aber sie wieder zu veräußern und direkt einen Sender mit der TX330iger Platine aufzubauen so'n Ps2 Teil, da gibts auch kleinere Empfänger 13*10mm mit Licht komplett und das ganze System soll besser sein.
Gruß Jens |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 21.12.2008, 13:52 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
Vollig richtig, Lars, Selbst die zählbaren Stufen der jetzigen IR Lösungen sind für Modelle in der "Größe" bereits ausreichend, um Feinfühlig genug fahren zu können.
Aber 128 Stufen klingt absolut premium!
Wenn man das Ganze dann noch an die Kopropo´s anbinden könnte als Modul, wärs ein Traum!
wieviele Sendekanäle wird dein System Bieten ?
Checkmate, imho ist die Siku Sehr empfehlenswert, da man schnell, gut und billig zu einer kleinen Lösung kommt mit 4 Sendekanälen, und bis zu 5 Propokanälen! die von mir verwendete Platine hat auch einen Schaltausgang für Licht.
Ein PS2 Controler zu nehmen wäre imho grober unfug, da der dort verbaute kreuzknüppel afaik auch nicht besser ist( bzw der gleiche) , wie beim alten mikroantriebe Sender wenn dann gleich ne richtige Funke ( wenns nur ne alte KT5 is)
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
checkmate105 RC-Fan

Anmeldedatum: 14.11.2004 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 21.12.2008, 14:45 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
mh bei ner richtigen Funke ist aber doch die frage ob das mit den Widerständen der Potis an den Kreuzknüppeln passt.
denke dann warte ich erstmal die Lösung von Tanis ab. Die Empfänger-Platine von Mikromodellbau hat die Lichtkanäle für alle Lichtfunktionen extra, Blinker Blaulicht... Brauch ich für ein Trial Modell erstmal nicht, aber man weiß ja nie was man noch bauen möchte  |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 21.12.2008, 15:53 Titel: Re: Spit´s Bully - Fahrendes Servo Content *Video auf Seite |
|
|
95% aller Funkenpotis haben 5k ...daher passt das auch in dem Fall....hab ja für den Blazer das ganze ja auch in ne alte 27 AM verpflanzt. Die Mini-Kreuzknüppel gehen so gar nicht was Präzision und Nullpunkt angehn. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
|