| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 05.12.2008, 23:06 Titel: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Hallo,
hab heute mein kleines Winterprojekt begonnen, es handelt sich um einen AWD mit der ASF Platine.
Bevor die erste Probefahrt so richtig losgehen konnte, trat folgendes Problem auf:
Nach dem Einsetzen der Batterien und dem Pairing sprach das Auto ganz normal an, allerdings nur für ca. 20-30Sekunden. Danach konnte ich dem Chassis nur noch sporadisches Zucken entlocken. Weder Lenkung noch Gas/Bremse/Rückwärts reagiert. Teilweise kommt es mir so vor als ob die Befehle von der FB zeitversetzt verarbeitet werden. Also ich gehe vom Gas und der Kleene zuckt noch eine Weile vor sich hin. Ich gebe Gas und es dauert ein bisschen bis er anfängt zu zucken.
Lenkung sprich dann gar nicht mehr an.
Wenn man das Auto eine Weile ausgeschaltet lässt, gehts wieder für kurze Zeit.
Funke ist eine 3PK mit KoPropo Modul. Die Kombo funktioniert mit einem MR02 ohne Probleme.
Kennt Ihr das oder habt ihr vllt. hilfreiche Hinweise die zur Ergreifung des Täters führen könnten?
ein leicht verzweifelter Matthias
|
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 06.12.2008, 00:48 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Irgend etwas anderes mit 2.4 Ghz in der Nähe? Mal alles ausschalten und dann noch einmal probieren!
Gruß,
Uli _________________  |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 06.12.2008, 09:36 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Wenn es mit dem 02er funktioniert und mit dem AWD nicht, sollte das Problem (bei gleichen äußeren Bedingungen) am/im/um AWD liegen. Vielleicht einfach nochmal pairen?
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 06.12.2008, 09:44 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Mal ganz einfach angefangen...wie sieht es mit vollen Batterien im Sender und im Modell aus?
Ich kenne es nur von meinem Zetti,wenn die Sender Akkus zu schwach werden dann passiert bei Vollgasstellung nix mehr,wenn ich dann 1mm loslasse,rennt er wieder los .
Gruß Gordon _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02 |
|
| Nach oben |
|
 |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 06.12.2008, 11:08 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Danke erstmal für die Hinweise.
Umfeld sollte keine Probleme bereiten. Zum gleiche Zeitpunkt, naja um die Versuchszeit versetzt, funktioniert der MR02.
Sender sagt 11-10.9V, ist ein 3Zeller Lipo drin. Ich lade den trotzdem mal.
Nach einer Nacht drüber schlafen, versuch ich nochmal ein Pairing. Vllt hab ich das ja gestern Abend irgendwie versaut.
Mit dem Polyswitch kann es nichts zu tun haben? |
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 06.12.2008, 11:24 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Der Polyswitch hängt ja nur am Motor, und schaltet auch erst nach einger Zeit.
die KT18 verwendest du ja auch nichts, also fällt das " Kein vollgaß mehr" weg.
Nach das pairing mit beiden Zettis gleichzeitig, statt hintereinandern, und stell beide später eingeschalten nebeneinander, Ich vermute den Fehler im Auto.
BTW: wo hast du denn so schnell den Adapter her ?
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 06.12.2008, 11:50 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Das mit einer anderen 2.4 Ghz Quelle war jetzt kein Witz oder so...
Ein freund hatte eben genau das gleiche Problem und bei ihm lag es an Wlan...
Laptop aus und das Problem war weg. Vermute da aber eher eine Störung an seinem Laptop oder Router oder was weiß ich...
Denn normal dürfte da nichts stören..
Gruß,
Uli _________________  |
|
| Nach oben |
|
 |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 06.12.2008, 12:01 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Spitfire, den Adapter als Platine habe ich bei kenonhobby bestellt.
Hab mir aber zwischenzeitlich ein Adapterkabel gebastelt, das finde ich fast besser. Da kann man das Modul auf der Modulabdeckung der 3PK montieren.
Ist ganz einfach: Pin 1 und 2 Futaba müssen auf Pin 1 und 3 KoPropo und Pin 4/5 Futaba wieder auf 4/5 Ko. Pin2 Ko bleibt frei.
Die Adapterplatine sitzt ein bisschen wackelig im Schacht der 3PK.
WLan habe ich nicht, alles strukturierte Verkabelung im Lan.
Aber wer weiß was die Nachbarn treiben...
Ich lade gerade die Funke und einen neuen Satz Akkus, ich versuch nachher mal neu zu verbinden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 06.12.2008, 17:32 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Alles gut.
Nach dem nochmaligen Pairing kann ich nun driften.
Habe wirklich keine Ahnung warum, es geht jedenfalls. |
|
| Nach oben |
|
 |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 06.12.2008, 17:53 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Zu früh gefreut.
Nach ein paar Minuten geht der Spass wieder los. |
|
| Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny RC-Fan

Anmeldedatum: 01.03.2008 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 07.12.2008, 13:33 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Quote:
BTW: wo hast du denn so schnell den Adapter her ?
Geht auch ohne Adapter, mit ein bissle Kabel und geduld.
Hau mal druff
Gruss Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.12.2008, 13:54 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Bei einer Anleitung bei der C1 als Diode verkauft wird, wundert mich nicht, das es da nacher Probleme gibt  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 07.12.2008, 15:53 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
An dem Adapter liegt es nicht.
Mit einer KT 18 habe ich den gleichen Effekt.
Außerdem würde ich mein Modul nicht absägen, ein einfaches Kabel mit Pin- und Buchsenleiste tut es. |
|
| Nach oben |
|
 |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 07.12.2008, 20:36 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
So hab mal komplett zerlegt und bei der Gelegenheit gleich die Lager eingebaut, wieder zusammen gebaut und er geht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.12.2008, 20:54 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Dann würd ich sagen hast du irgendwo ne schlechte Kabelverbindung/Wackler/Kalte Lötstelle.... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
mPrix
Anmeldedatum: 25.05.2006 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 07.12.2008, 22:33 Titel: Re: 2,4GHz AWD Aussetzer |
|
|
Sieht ganz danach aus. Als Optimist hoffe ich, dass es keine kalte Lötstelle ist sondern nur eine schlechte Kabelverbindung war.
Als Pessimist müsste ich mir jemanden suchen, der da nachlötet.
Naja ich weiß zumindest wo man suchen muss. |
|
| Nach oben |
|
 |
|