Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 12.05.2008, 14:18 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Danke
BL Kombo und Bidpay Empfänger liegen bereits da
Karo ist nicht selbstgemacht, ist die Bluegroove...gibts für kleines Geld bei ebay.com
Vorne müssen aber unbedingt schmale Räder drauf.
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 12.05.2008, 15:56 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Elektronik sieht dann so aus:
Am Corona Empfänger wurde die Steckleiste entfernt. Damit man den Regler noch proggen kann, wurde einfach die Buchse paralell angelötet.
Mit schmalen Rädern siehts gleich besser aus, auch wenn diese noch zuviel Offset haben (Zettifelgen )
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 12.05.2008, 16:56 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
das Teil sieht richtig gut aus!
Wie ein großer!
Respekt...schöne Arbeit |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 12.05.2008, 21:36 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Wow...das hat doch schon mal Stil! btw: dany hat noch coole Sandpaddles die würden deinem auch passen. _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 13.05.2008, 20:47 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Mh...Paddels...sorry nicht mein Fall
Was aber klar war, ist das noch Decals drauf müssen. Dann gleich noch Antenne , Spoilerhalter und halbwegs Buggy konforme Vorderräder drauf.
 _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 13.05.2008, 20:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 13.05.2008, 23:00 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Ach guck mal einer an, mit Decals sieht's schon besser aus.
Wenn ich irgendwie, irgendwo mal Zeit habe kann ich ja mal Rillen-Vorderreifen im Buggy-Style machen. Pinnreifen gehn höchstens wenn man da direkt einen Originalreifen abformen könnte.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 14.05.2008, 20:05 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
sash, koenntest du mir vielleicht ein bild von unten machen?
wäre sehr verbunden
mfg Julian _________________ No Facebook, no friends! |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 14.05.2008, 20:32 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Ja, ist billig asi carbon  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 14.05.2008, 21:18 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
schoenen dank sash.
hält die vorderachse so gut auf dem chassie? immerhin ist sie ja mit nur 4 schrauben fixiert, und diese sitzten dazu noch recht weit hinten.
wo hast du dieses "billig asi carbon" her bzw. wie teuer is dat zeugs?
_________________ No Facebook, no friends! |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 14.05.2008, 21:40 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Das Plastikteil ist zusätzlich noch mit dem Chassis verklebt......hält bisher problemlos. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 19.05.2008, 18:16 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Weiter gehts
Heut kamen endlich die Lipos:
Sollte fürmehr wie ausreichend Fahrzeit reichen
Das schöne am Buggy ist, das man mehr wie ausreichend Platz auch für die etwas größeren Lipos hat:
 _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 25.05.2008, 22:24 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
So...gestern Fahrtest
Mit 2S fast zu schnell um auf der Zettibahn zu fahren und Wheelis macht er immer noch.
So 6V Akkuspannung wären wohl ideal....... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
tillibilli
Anmeldedatum: 22.04.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 30.11.2008, 22:43 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Ich weiss, der Thread ist schon alt, aber ich dachte ich sollte nicht gleivh nen neuen aufmache.
Geiles Teil!
Da ich noch nen micro-t rumliegen habe, will ich auch nen Buggy bauen.
Von wo bis wo misst du die 98mm? Und ist diese länge gut? |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 01.12.2008, 07:02 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
So alt auch nicht...aber viel Reaktion gabs ja nicht gerade drauf......
Nunja...98mm sind Achse-Achse , aber ich würd dir empfehlen auf jeden Fall zu warten bis du die Karo zum anpassen hast. Das längere Chassis merkt man am deutlich ruhigeren Fahrverhalten. Mit 2s ist der echt ziemlich flott. Muss wohl mal noch n Video machen..... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
tillibilli
Anmeldedatum: 22.04.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 03.12.2008, 16:34 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Wie lang ist dann die Karo?
Will sie eben selbst machen
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.12.2008, 17:48 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Da bin ich gespannt...hat 95mm  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
tillibilli
Anmeldedatum: 22.04.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 03.12.2008, 18:27 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
Mit dem Teil, das bei der vorderen Dämpferbrücke anfängt und bis vorne geht?
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.12.2008, 18:48 Titel: Re: Microsash s Micro-T Buggy |
|
|
ja _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
|