| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 16.11.2008, 20:07 Titel: Schneller Mini-Z ....aber wie ? |
|
|
Hi !
Muss mal wieder sehr allgemein anfangen. Immer wieder kommen bei uns Fahrer auf die Bahn und wundern sich, warum sie nicht schnell fahren können. Dabei stolpert man immer wieder über die gleichen Fehler, daher mal ein paar Tips von meiner Seite:
- Zu wenig Fahrübung, zuviel schrauben:
Da wird ständig an der Kiste geschraubt...2 Runden gedreht....und wieder geschraubt. So geht das nicht. Auf ein Setup muss man sich auch als Fahrer einstellen. Also vor einer neuen Änderung (und nur eine) erst drei-vier Akkus verfahren.
- Zu schnell
Kaum wissen wie die Funke eingeschaltet wird, aber schon n dicken Motor fahren. Die Kiste geht auf der Geraden richtig schnell...aber in der nächsten Kurve hängt die Kiste in der Bande. Also: Erstmal den langsamen Motor beherschen und dann aufrüsten. Langsam ist manchmal schneller.
- Katastrophales Setup.
Gut, Feinschliff braucht Zeit....aber leider zu oft sieht ganz schlimme Sachen. schlabbernde Teile, Kugeldiffs die kaum zu drehen sind und knüppelharte Dämpfersetups...so kann kein Mensch fahren.
Also, wenns nich klappt, macht euch mal Gedanken und wendet euch am besten an die Pros auf eurer Bahn, ein Grundsetup ist meist nur eune Frage von Minuten. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 16.11.2008, 20:11 Titel: Re: Schneller Mini-Z ....aber wie ? |
|
|
jep , das kann man so stehen lassen !
das habe ich auch schon 1000 mal erlebt  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Fabianspicco RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 579
|
Verfasst am: 16.11.2008, 20:35 Titel: Re: Schneller Mini-Z ....aber wie ? |
|
|
Unterschreib!!
Ich war gerade mit einem Kollegen auf der neuen riesen Mini-Z Bahn in Velten und sind mit unserem gleichen Setup gestartet, wie wir immer auf unser kleinen Bahn fahren.
Reifen und Abstimmung konnten bleiben,nur das Ritzel mussten wir tauschen,weil halt die Bahn wirklich sehr groß ist.
Da dreht ein Stock Evo R mit einem 9 Ritzel bis oben raus und es wäre Luft für mehr,doch dann kann ein Fahrfehler fatal enden.
Mein Kollege (Benni H.) fährt immer noch orginale Achsschenkel und Spurstange und ist damit sehr schnell unterwegs.
Gruß Gordon _________________ Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Zuletzt bearbeitet von Fabianspicco am 16.11.2008, 20:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|