FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Orion Akkus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ElJam
.
.


Anmeldedatum: 11.10.2004
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 16:51    Titel: Orion Akkus Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,
ich hab eine Farge zu den neuen Team Orion Zellen
Team Orion NiMh-Akku 1,24V, Micro AAA, 4 Stk.
750mAh, SHO Extreme Racing

Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Zellen?
Wie sind diese Erfahrungen?

Hier noch der Link:
http://www.henimo.de/Akkus-Ladetechnik/AkkusBatterien-Sonstige/Team-Orion-NiMh-Akku-124V-Micro-AAA-4-Stk::6924.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zeichenzimmer



Anmeldedatum: 06.12.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 10:14    Titel: Re: Orion Akkus Antworten mit Zitat

Habe mir zum testen vor 2 Monaten mal zwei Sätze von den 750SHO-Zellen zugelegt. Die Zellen haben schon etwas mehr Druck als die 900HV-Zellen, sind allerdings auch schneller leer und man muß mit der Leistung zurechtkommen. Ich würde mal sagen für Vorläufe geeignet. Einen Nachteil haben die Zellen, die Qualität, bei uns sind schon einige ausgegast und ausgelaufen. Auch ich habe schon eine Zelle eingebüßt. Und ich denke mit 0,62A Ladestrom (laut Anzeige Charge Manager 2010, Zelle war nicht warm) sollte so was nicht passieren. Und das bei dem Preis. Ich bleib bei den 900HV-Zellen.
_________________
http://www.dt-rc-racing.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramsesresonator
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.08.2004
Beiträge: 535

BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 01:00    Titel: Re: Orion Akkus Antworten mit Zitat

Mehr Druck als die 900er? Die sind in der Saho schon kaum zu fahren, so giftig sind die. Ich glaube den 750er Versuch schenke ich mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 07:50    Titel: Re: Orion Akkus Antworten mit Zitat

bei den 750er kann man sagen die haben deutlich mehr druck als die 900er , aber der druck geht auch recht fix wieder zurück ! auch bei mir ist aber auch schon eine Zelle ausgelaufen ( wie früher die Intellect ) komisch ist aber das die weiterhin funktionieren !

um eine superschnelle runde zu fahren sind die sicher klasse , konstanter sind aber wohl die 900er !
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 08:47    Titel: Re: Orion Akkus Antworten mit Zitat

Kann Svingo nur zustimmen - bis aus das Auslaufen. Das ist mir noch nicht passiert.
Um nochmal andere Akkus in Rennen zu werfen. Die 900er TRP Akkus sind ebenfalls sehr gut, City fährt damit bis dato auch immer schnellere Zeiten als mit den 900er Orions.

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 09:38    Titel: Re: Orion Akkus Antworten mit Zitat

Ist euch schonmal aufgefallen, das man Bestzeiten meist nie am Anfang eines turns fährt ?
Für mich ist gleichmäsiges Entladeverhalten wichtiger wie maximaler Druck. Also lieber konstant hoch wie anfangs max und dann abfall auf mittelmäsig.
Im Moment sind die TRP 900 für mich die beste Wahl.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
boki104
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.07.2007
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 10:05    Titel: Re: Orion Akkus Antworten mit Zitat

Also mit den 750er habe ich die Erfahrung gemacht, am anfang richtig druck der eine kurze Zeit anhält aber dann rapide abbaut aber dann auf einmal. was bei den 900er Orion nicht der Fall ist . Die bauen konstant bzw. gleichmäßig ab.
Auch so kann ich den Sash nur recht geben mit der Behauptung

Quote:
Ist euch schonmal aufgefallen, das man Bestzeiten meist nie am Anfang eines turns fährt ? Für mich ist gleichmäsiges Entladeverhalten wichtiger wie maximaler Druck.




Zuletzt bearbeitet von boki104 am 22.11.2008, 10:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 22.11.2008, 23:05    Titel: Re: Orion Akkus Antworten mit Zitat

Team Orion 1100 RT (run time)

Habe ich einen Satz relativ neu. Bin bisher sehr angetan, günstig waren sie auch (6,90 4St.)
Hatten bei den ersten paar mal immer sehr lange eine gute Spannungslage gehalten (auch bei T2-Motor).

Ich bekomme in Kürze einen Satz 750 Orion.

P.S. gestern auf DVD: "Raum Patrouille Orion"


Zuletzt bearbeitet von Angl am 22.11.2008, 23:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabianspicco
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2007
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: 29.11.2008, 22:08    Titel: Re: Orion Akkus Antworten mit Zitat

Bei uns sind jetzt schon mehrere 750SHO Akkus ausgelaufen,geladen wurde mit einem Einzelschachtlader von Conrad mit 700mah.

Also diese Akkus sind ihr Geld nicht wert.Ich frage mich die ganze Zeit was für Akku den Ladestrom von den neuen Orion Ladegerät (3A Ladestrom)aushalten sollen.

Gruß Gordon
_________________
Mini-Z 2G4 AWD/MR02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ps2aich



Anmeldedatum: 01.01.2008
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 30.11.2008, 11:29    Titel: Re: Orion Akkus Antworten mit Zitat

Was mich an den Team Orion Akkus wundert ist, dass der Hersteller kein Datenblatt anbietet, in dem z.B. ganz klar die Fast-Charge C-Rate drin steht und die empfohlen -dV-Abschaltspannung.

Das einzige, was ich zu den 750SHO Zellen gefunden habe, ist der Kommentar in der rcmart Beschreibung zu den Zellen:

Charge Rate: no more than 0.9 Amps


Zuletzt bearbeitet von ps2aich am 30.11.2008, 11:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de