FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden????

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
checkmate105
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2004
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 23:47    Titel: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

In dem Laden für Kleinstflugzeuge gibt es sehr kleine Magnetservos, die hab ich vorher noch nie gesehen. Und in der Suche auch nichts gefunden.
Hat schonmal jemand versucht damit die Lenkung eines 1/87iger anzusteuern?
Möchte dem nächste ein Projekt starten, ein deutlich kleineres servo bringt einiges an vorteilen mit sich.

http://www.rcshop24.de/index.php/cat/c19_Servos.html

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 23:58    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Ich denke mal dass die Stellkraft nicht ausreichend wäre für ne Lenkung. Außerdem brauchst du ja offenbar einen speziellen Empfänger um die Aktuatoren anzusteuern. Hab die Seite aber nur überflogen.

Dann doch lieber Flexinol/"muscle wire". Da gibts wenigstens schon praktische Erfahrungen. Da ich sowohl Aktuatoren als auch Muskeldraht aber nur aus der Theorie kenne, halte ich hier besser meinen Mund ... Der diets kann sicher was zu sagen.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 00:36    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Hallo,

@janniz:

Quote:
Außerdem brauchst du ja offenbar einen speziellen Empfänger um die Aktuatoren anzusteuern.

Aus dem Katalog: "Die Servos funktionieren mit unseren Minor oder Minor Flat sowie jedem anderen herkömmlichen Empfänger."
Andere Quelle:
http://www.microflight.com/Online-Catalog/Actuators-and-Servos
Das mit der Stellkraft müßte man echt probieren. Aber den beidseitigen Aktuator könnte man evtl. sogar zur Lenkachse umbauen. Die Dinger sind übrigens alle voll digital-proportional. Auf der Seite unten ist auch ein Musclewire-Servo.

Anscheinend planen die auch etwas in Richtung Micro-RC-Car - zumindest sind im Menü (Videos) bereits 2 Cars eingetragen, aber noch nix drin.
http://www.microflight.com/Videos/Other-Videos

Für mich übrigens eine der interessantesten Seiten, was MICRO betrifft.

sonnige Grüße

myrna
_________________
Wer korrekte Schreibweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Schreibweisen in Umlauf bringt,
ist einfach 'ne faule Sau. http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php
Hier gehts zu meinem 1. Hobby
www.tierschutz-teneriffa.de.tl


Zuletzt bearbeitet von myrna am 16.10.2008, 01:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 02:53    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Gut, da hab ich wohl auf den falschen Link geklickt:

Quote:
An einem herkömmlichen Empfänger ist der Einsatz nicht möglich.

Steht beim ersten Aktuator. Auf den ich natürlich geklickt habe - Faulheit, dein Name ist "erster Link klicken"
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 08:08    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Uh...wäre natürlich sehr nice für einen kleinen 1:87....hab aber auch bedenken, das die Stellkraft auseicht....
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 10:40    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Stellkraft: die Spulen könnte man doch selber wickeln - und zusammen mit einem Neodyn-Magneten ..............

sonnige Grüße

myrna
_________________
Wer korrekte Schreibweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Schreibweisen in Umlauf bringt,
ist einfach 'ne faule Sau. http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php
Hier gehts zu meinem 1. Hobby
www.tierschutz-teneriffa.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 11:27    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Zum Fahren gehts vielleicht, aber wenn man im Stand lenken will kann mans vergessen würde ich sagen. Am Einfachsten baut man sich da wohl eine bit Vorderachse um/ein. Die Spulen lassen sich idr. auch mit einer Servoelektronik ansteuern, dazu muss man an der Funke aber mit reichlich Expo arbeiten (aber anders rum) um einen halbwegs Linearen Ausschlag zu bekommen. Für Autos wäre mir die Hebelmimik zu aufwändig.

So kleine Drahtspulen wickeln ist nicht schwer, aber dauert etwas und man muss das sauber und genau machen. Irgendwo gitbs ne Berechnung wie man am meisten Kraft rausbekommt. Das ist abhängig von der Windungszahl und dem Strom.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
checkmate105
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.11.2004
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 11:48    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

steht aber dabei, dass die Servos sich durch hohes Drehmoment auszeichnen, denke mal, dass die Luftkräfte auf ein Ruder am Flugzeug auch nicht ganz ohne sind, deswegen sollte es für einen nicht Trial-1/87 doch eigentlich ausreichend sein. Bin mal auf den ersten test gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 17:15    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

1:87 im Sand - SEHEN WILL! (ich weiß: ALLES ist hier möglich )

sonnige Grüße

myrna
_________________
Wer korrekte Schreibweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Schreibweisen in Umlauf bringt,
ist einfach 'ne faule Sau. http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php
Hier gehts zu meinem 1. Hobby
www.tierschutz-teneriffa.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 19:36    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

@Myrna: wo steht hier was von Sand?

Noch mal kurz überdacht, müsste es doch reichen, schliesslich lenkt ja auch ein Bit im Stand. Allerdings würde ich, wenn ich sowas bauen würde das nicht mit einer Spule mit einem Magnet drinen machen, sondern wie bei der Bitachse. Magnetsplitter auf die Lenkstange und dann ein kleine Spule rechts und Links daneben. Ansteuern kann man das mit einer Servoelektronik.

Bezüglich der Stellkraft bei Fliegern kann man das so bauen, das nur wenig Kraft benötigt, wird, oder auch so das man viel braucht.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 19:52    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Der Myrna meint wohl das hier: Link
Teleshoping Feeling
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myrna
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2007
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 20:27    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

@ eXtremeCostumez: Vielen Dank für den Rettungsversuch! aber Dany hat schon Recht - war zu blöd zum Lesen Die Sonne hat den letzten Rest von grauen Zellen anscheinend jetzt auch noch verbrannt .
Aber mal zu dem Desktop Rover: könnt Ihr das Video sehen - bei mir ist alles nur blau .

sonnige Grüße *schäm*

myrna
_________________
Wer korrekte Schreibweisen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Schreibweisen in Umlauf bringt,
ist einfach 'ne faule Sau. http://www.deutsch-lernen.com/d_index.php
Hier gehts zu meinem 1. Hobby
www.tierschutz-teneriffa.de.tl


Zuletzt bearbeitet von myrna am 16.10.2008, 20:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 21:01    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

@myrna: pssst...muss doch keiner wissen
Also bei mir geht das Video.

Gruß
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 21:20    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Füs Vid braucht man Quicktime bzw. den plugin
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 21:57    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Auch auch die Gefahr das es keinen Interessiert. Wer sich Aktuatoren (oder Aktuator-Servos) selbst bauen will, der bekommt In diesem Post bei RCG ein adäquates Tool an die Hand um die Kraft der Spulen in Verbindung mit dem Magneten abzuschätzen.

Gruß

--- Lars ---

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 23:40    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

@ Tanis: Hast recht, interssiert keinen

Ich meine mich zu erinnern das da auch bei RCline mal was im Slowflyerbereich war. Dort gings glaube ich um einen 10 flieger, mit Aktuatoren usw. Da gabs auch ne Liste wieviele Windungen bei welchem Draht an x Volt das beste Magnetfeld gaben. Ich glaube so bei 100- 120 Ohm fährt man ganz gut.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 17.10.2008, 11:54    Titel: Re: MAGNET-SERVO für die Lenkung verwenden???? Antworten mit Zitat

Quote:
@ Tanis: Hast recht, interssiert keinen

Ich meine mich zu erinnern das da auch bei RCline mal was im Slowflyerbereich war. Dort gings glaube ich um einen 10 flieger, mit Aktuatoren usw. Da gabs auch ne Liste wieviele Windungen bei welchem Draht an x Volt das beste Magnetfeld gaben. Ich glaube so bei 100- 120 Ohm fährt man ganz gut.

MFG
Dany



Das merkt man, das es nicht interessiert. Dann bleibt halt eben 'dumm' ...


Gruß

--- Lars ---

Ach ja, beim Auto fährt man mit 70°Celsius auch ganz gut (zumindest analog zum Sinn der Aussage zu den 100-120 Ohm )
_________________
---

Resistance is futile!


Zuletzt bearbeitet von Tanis am 17.10.2008, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC <1/28 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de