FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Kaufvorbereitung
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ph3aR



Anmeldedatum: 04.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 21:43    Titel: Kaufvorbereitung Antworten mit Zitat

Moin,

bin neu hier im Forum und denke, dass ich hier richtig bin meine Frage zu stellen:

Will mir ende des Monats nen MiniZ kaufen und bin am überlegen was es für einer werden soll...

Eigentlich ist die entscheidung schon auf den MR-02 gefallen.
Der 2,4 GhZ soll ja noch die ein oder andere Tücke haben und ist aus erheblich teurer als der Mr-02.

Möchte natürlich von anfang an sehen, dass ich den Zetti gut abstimme um gegen meinen Kollegen gute Chancen habe

Was wäre denn ausser Reifen noch nötig um nen ordentlichen Zetti zu haben.

Laut Kyosho soll der MR-02 ja um die 60km/h fahren oder so aber ist das net ein bisschen hoch gegriffen ? Habe im Internet nen Video gesehen vonwegen 135km/h oder so...
Dann gibts ja neue Motoren dafür irgendwie mit Turbo (FETS) und ohne... was fürn Motor sollte ich denn nehmen um ordentlich knallen lassen zu können ?

GRüße
mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 22:09    Titel: Re: Kaufvorbereitung Antworten mit Zitat

Hallo Neu-Einsteiger,

Eins vorweg: Richtig knallen lassen wirst du es als Einsteiger nicht können. Dazu sind zwei Dinge nötig: Geld und Übung

Zuerst brauchst du einen konkurrenzfähigen Mini-Z. Je nach Strecke wählt man den Radstand. 94 oder 98mm ist schonmal ein guter Anfang. Dazu passende Reifen (10° hinten / 20° vorne), einen Reibungsdämpfer, Team Orion Akkus und Kugellager, dann kann man schon die ersten flotten Runden drehen und üben, üben, üben. Ohne Fets kann man auch mal den X-Speed Motor ausprobieren oder gleich den Atomic Stock.
Der nächste Schritt ist dann der Einbau von Fets, damit man die dicken Motoren fahren kann (z.B. Atomic T2). Bis dahin werden auch die ersten Schäden auftreten (Achsschenkel, Felgen, Motorhalter, Karosserie), das kann man dann direkt gegen Alu-Teile ersetzen. Und wieder: Üben, üben, üben.
Ein wichtiges Tuningteil ist auch eine gute FB. So eine Hayabusa, Mars oder Helios macht es schon leichter.

Ein Mini-Z macht aus der Box ca. 15-20 km/h - damit sind echte km/h gemeint, mit der Radarpistole ermittelt, nicht mit einem Rollenprüfstand. Mit dem oben genannten Tuning kann man an der 50 km/h Grenze kratzen - ist aber teuer, logisch. Alles darüber ist sehr aufwendig und kaum noch beherrschbar. Den schnellsten beherrschbaren Mini-Z, den ich gesehen habe, ist der von Powerbeetle mit 70 km/h. Der kann dann auf der 1:10er Strecke mithalten.

Aber: Stell dir das nicht so einfach vor. So ein High-End Mini-Z verschlingt locker 300-400 Euro und erfordert Monate an Übung, um damit auch wirklich schnell unterwegs sein zu können.

Und zu lesen gibt es auch einiges:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=6931
Immernoch eine solide Anlaufstelle für Einsteiger.


PS:
Nicht dass es zu Verwirrungen kommt: Der 2.4GHz Mini-Z ist ein MR02. Ein MR02-LM, um genau zu sein. Und Finger weg von der Mini-Z I-Serie. Die taucht nix.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 04.10.2008, 22:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Aluschnitzer
Der Aluflüsterer


Anmeldedatum: 21.02.2007
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: 04.10.2008, 22:19    Titel: Re: Kaufvorbereitung Antworten mit Zitat

Willkommen im Forum

Wichtig – Kugellager / Reifen (je nach Untergrund)

Ev. Wichtig – Kugeldifferential

Anfangs ganz unwichtig – schnellerer Motor.

Auch wenn die Dinger nur knapp 20 schaffen auf einer Strecke ein Auto da hinzukriegen wo du es haben willst ist auch so schwer genug und anfangs mit weniger bums leichter zu lernen.

Zum Problem 2,4 Ghz ich hab bei meinem keine Probleme ok. ich fahre mit ner EX10 aber ich glaube es gibt hier genug die die originale Funke benutzen (werde meine anderen langsam auch auf 2,4 umbauen ist eine ganz andere Liga).
edit
wer zu spätkommt den überholt cartman


Zuletzt bearbeitet von Aluschnitzer am 04.10.2008, 22:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 00:24    Titel: Re: Kaufvorbereitung Antworten mit Zitat

Frag doch einfach die Jungs auf deiner Bahn, was du brauchst, um mit denen mitzuhalten. Je nach Bahn können sich die Setups unterscheiden und unsere Tipps aus unserer Erfahrung von den Gegebenheiten vor Ort abweichen.
Zu den Mini-Z ASF: die sind ausgereift, was man leider von der KT-18 nicht sagen kann...

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ph3aR



Anmeldedatum: 04.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 17:14    Titel: Re: Kaufvorbereitung Antworten mit Zitat

Gut okay danke für die Antworten...

Zu Cartman: Üben Üben Üben ist gut aber ich denke soooo lange wirds nicht dauern da ich bereits nen 1/5er gefahren und nen Heli geflogen haben...

So zum Vergleich hätte ich gern mal eine Liste mit den Sendern die ich auf 2,4 GhZ Basis nutzen kann.

Liebe Grüße
mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 17:46    Titel: Re: Kaufvorbereitung Antworten mit Zitat

Für Zettis kommen nur Kopropo-Anlagen in Frage.

- Helios EX10
- Mars R
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ph3aR



Anmeldedatum: 04.10.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.10.2008, 18:57    Titel: Re: Kaufvorbereitung Antworten mit Zitat

Okay gut wenn man so nachdenkt wäre es vielleicht sinnig zu Anfang (um erstmal zu sehen wie es gefällt), den MR-02 zu kaufen also net den 2,4 GhZ renner.

Die beiden FORD Modelle die es gibt haben den MM drin wie ich gesehen habe.

Sollte ich zu dem Greifen oder den normalen (find die S line Karo wundervoll xD)

Dann noch die Frage welche Reifen ich mit dazu bestellen soll.
Habe was von vorne 20° hinten 10° oder so gelesen. Kann auch sein, dass es falschherrum war.

Kugellager soll ich mit kaufen und ordentliche Akkus...
Sonst noch etwas ?


Zuletzt bearbeitet von Ph3aR am 05.10.2008, 18:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de