Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 21.09.2008, 17:32 Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 |
|
|
Quote: In der Tat ein wirklich inspirierendes Modell mit schönen Detail-Lösungen! Da bekomme ich glatt Lust, mal meine Leichen ausm Keller zu holen ...
Vollste Zustimmung! Nur Lackieren muss dommi05 noch üben!
Hoch interessant! Für mich zumindest!
Gerade das Bild, mit den im Werden befindlichen Achsschenkeln!
Ich hätte vermutet, das du aus Rechteckmaterial (mit passender Höhe und Breite) nur innen ausfräst.
Dass du alles aus dem Vollen machst ist erstaunlich. Wie machst du die Schlitze? Sind die gefräst oder mit der Trennscheibe gefertigt?
Am liebsten würde ich dir mal über die Schulter schauen! Hast du noch mehr Bilder (ich habe gerade bei Sven geschaut, aber da sind auch nicht mehr).
Wie wäre es, wenn du mal ein HowTo machst? Das Gegenstück zur Pendelvorderachse, die starre angetriebene Vorderachse.
Wie in meinem Thread mit Fotos von allen Einzelschritten, direkt beim Bearbeiten. Das wäre super!
Meine Fragen zum Einkleben der Lager bezog sich auf die beiden in der Chassismitte - das wurde der Lagersitz ja wohl nicht gebohrt oder? Ich nehmen an, du hast die Lager im (auf der Welle) montierten zustand mit Epoxy (?) geklebt.
diets - lernt nie aus 
Zuletzt bearbeitet von diets am 21.09.2008, 19:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
dommi05 RC-Fan

Anmeldedatum: 06.05.2007 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 21.09.2008, 18:42 Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 |
|
|
hi diets
die schlitze in den achsschenkeln habe ich mit der trennscheibe gemacht
erstaunlich dass ein in diesem hobby alter hase wie du einem 17 jährigen neuling über die schulter gucken will
leider habe ich von der bauphase der achse nicht mehr bilder, ich hatte immer keine zeit welche zu machen, weil ich die achse immer gaaanz schnell fertig aben wollte
über ein how to habe ich auch schon nachgedacht. wen ich die nächste achse baue werde ich auf jeden all alles sehr genau dokumentieren. das könnte aber noch ein weilchen dauern, Dommi baut gerade an einem trophy truck im maßstab 1:4
also das mit den kugellagern in der mitte ist so eine sache. als erstes hatte ich die vorderachse montiert. dann habe ich die 2 gfk klötzchen mit kugellager aufgeschoben, dann das zahnrad, dann die hinterachse. dann habe ich die lagerung am hinteren ende vom chassis befestigt und erst dann die beiden lager in der mitte mit secu festgeklebt. sie waren aber so kurz gefertigt dass sie wärend der montage nirgends anstoßen oder sich verkanten. also sind gut 5 zehntel luft zwischen chassisplatte und gfk plättchen. dieser spalt wurde beim festkleben gefüllt, mit dieser technik sind die lager natürlich dann exakt dort wo sie hingehören.
hier dass lang erwünschte video, vielleicht etwas einfallslos aber ich hatte grade kein besseres gelände parat
http://de.youtube.com/watch?v=34DvUGvLgM4
Zuletzt bearbeitet von dommi05 am 21.09.2008, 18:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
|
Nach oben |
|
 |
dommi05 RC-Fan

Anmeldedatum: 06.05.2007 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 21.09.2008, 20:24 Titel: Re: Fennek 1/87 4x4 |
|
|
das mit den natursteinen war leider nicht möglich, die sind nähmlich im garten und dort wars vorhin kalt und nass
an den radkästen musste ich nichts verändern, der bogen der räder ist garnicht so dramatisch wie man ihn sich vorstellt.
die hinterachse macht jedoch wenn der fennek mal arbeiten muss mit dem rest des fahrzeugs doofe sachen. das haste sicher im video gesehn, da kippt das ganze fahrzeug in eine richtung. da werde ich mir noch was einfallen lassen.
offtopic
ja, trophy trucks faszinieren mich auch schon lange. ich kann diesen 1:10 trophys nichts abgewinnen. entweder sie hüpfen rum oder sie haben hinten eine einzelradaufhängung und sehen nur aus wie trophys. deswegen auch der etwas übertrieben große eigenbau. kann man übrigens hier verfolgen : http://www.rc-forum.de/showthread.php?t=729514
/offtopic  |
|
Nach oben |
|
 |
|