FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 28.02.2003, 20:14    Titel: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Für meine Strecke hab ich folgende Materialien verwendet:
2 Spannplatten 3cm dick 1,30m lang und 1,20 breit
2 Eisenschaniere 40cm lang 4cm breit
4 Holzlatten a`3m Lang und 3cm hoch (damit erhöhungen Platz haben beim zusammenklappen)
6 Kabelkannäle a`3 m lang (1,6breit1,8hoch)
1 Dose 750ml Tiger LITHON Betonbeschichtung RAL 63 Seidenmatt
1 Dose 125ml Dupli color Acryl-Lack weiss RAL 231 für curbs
1 Dose 125ml Dupli color Acryl-Lack rot RAL 231 für curbs
1 Pkg Spax Schrauben 4x40
1 Pkg Spax Schrauben 3,5x12
1 Dose Faller (Modellbau) GRÜNER LEIM zum Auftragen von Gras
1 Pkg Frühlingswiesen Gras
1 Gras Spritzdose (Für gleichmäßiges verteilen)
1 Pinsel fein
1 Pinsel gross (Strecke besser mit Pinsel Auftragen)
2 Tesa Kläbebänder
2 Korkplatten (Schutz für Fußboden)
6 Zierbäume vom Modellbau (Eisenbahn)
2 Dosen Haarspray mit Treibgas (Gras fixieren((Oberfläche)))
2 Pkg Ziersträucher vom Modellbau (Eisenbahn)
1 Pkg MOLTO Spachtelmasse
1 Stk Schleifpapier 160er Körnung
ARBEITSSCHRITTE:
1. Leisten auf die länge zuschneiden und links und rechts anschrauben
2. Schaniere Anschrauben und die zwei Spannplatten verbinden
3. Strecke mit Bleistift vorzeichnen (meine Streckenbreite 15 cm ohne Grünflächen) mit Holzleiste die gerade gezeichnet und die Kurven mit einer schnur die ich am Bleistift befestigt habe.
4. Curbs abkleben
5. Schrauben 3,5 x 12 zur hälfte versenken (Da sonst die Gefahr besteht das sich die Spachtelmasse löst)
6. ein wenig Spachtelmasse anrühren und mit dem Finger auftragen und mit einem feuchten Finger nachbearbeiten
7. wenn alles trocken ist, curbs mit feinem Schleifpapier nachschleifen (Plattenstöße auch nach schleifen!!!)
8.Streichen der strecke Teil 1 Unverdünnt!(ohne abkleben da nachher Gras gestreut wird)
9.Curbs streichen in weiss 3x
10. Curbs rot steichen mit einem schmallen Pinsel (Achtung nicht abkleben da sich sonst die weisse schicht ablöst!)
11. Streichen der Strecke Teil 2
12. GRÜNEN LEIM Auftragen und Steugras aufstreuen (nicht zu viel auf einmal einleimen da dieser sonst aushärtet bevor noch Gras drauf ist) Das Gras das auf die Fahrbahn fällt mit einem Pinsel zusammenkehren und wiederverwenden
13.Strasse mit einem zugeschnittenen Stück Papier Abdecken und mitziehen wo mann das Gras mit dem Haarspray besprüht(sonst wird die Fahrbahn zu rutschig)
14. auf den geraden Streckenabschnitten Kabelkanal anschrauben aber in der Mitte die Unterbrechung nicht vergessen sonst würde ja die Platte nicht faltbar sein
Es geht auch in den Kurven Kabelkanäle einzusätzen wenn ihr die Abdeckung verwendet und vom Kanalkörper 2 cm stücke abschneidet und alle 4-6 cm diesen verkehrt einschraubt, dann die abdeckung einhängen und fertig sind eure Perfekten Leitschienen!(auch die Abdeckung alle 3-5 cm leicht einschneiden (ecken) dadurch wirkt die Rundung besser
15. In den engen Kurven zierstreucher mit FALLER Leim ankleben
16.Streichen der Strecke Teil 3
17.KABELKANAL mit Reklame bekleben
19.Markierungen Anbringen weiss (Abkleben und Vorsichtig ablösen) beim ersten mal nicht in weiss streichen sondern in grau!!! sonst läuft die Farbe hinter das Klebeband und ihr bekommt keine scharfe Kante
20.FERTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
21. Ab und zu mit einem TESA Tixoroller (für Bekleidung) die Fahrbahn nachrollen damit sich kein Staub oder Schmutz auf der Fahrbahn befindet
RUNDENREKORD: 14,22 Sekunden mit einem Tomy 1,0 Motor
RUNDENREKORD: 10,45 Sekunden mit einem Tomy 4,0 Motor
Streckenlänge 10m (gesamt)
Bauzeit ca.1 Woche je 2-3 Stunden täglich
Viel SPASS beim Nachbau und beim fahren!
UND WENN IHR DIE STRECKE NICHT BRAUCHT DANN EINFACH UNTERS BETT ODER AN DIE WAND !!!

m.f.g PLUSI

http://de.photos.yahoo.com/bc/plusi2000/lst?&.dir=/Bahnbau&.src=ph&.begin=9999&.view=t&.order=&.done
=http%3a//de.photos.yahoo.com/bc/plusi2000/lst%3f%26.dir=/Bahnbau%26.src=ph%26.view=t



Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 04.03.2003, 17:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Bizzaexpress
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 05.12.2002
Beiträge: 3140

BeitragVerfasst am: 28.02.2003, 22:00    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

RUNDENREKORD: 14,22 Sekunden mit einem Tomy 1,0 Motor
RUNDENREKORD: 10,45 Sekunden mit einem Tomy 4,0 Motor


Jetzt muss du noch eine genauen streckenplan zeichnen damit man alles exakt nachbauen kann um Vergleichszahlen zu bekommen...

Wie sieht es aus.. du hast ja alles schon perfekt zusammengeschrieben, die strecke ist 1a, ein kandidat für bitmod.tk - und was sich reimt ist immer gut..

Würde mich freuen wenn du ja sagst und ich die Strecke auf die Seite setzen könnte damit sie nicht im forum verloren geht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 28.02.2003, 22:07    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Ja geht in Ordnung Streckenskizze mit eckdaten folgt in den nächsten Tagen!

Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 08.03.2003, 23:56    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat





Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 08.03.2003, 23:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
fa109



Anmeldedatum: 11.02.2003
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 29.03.2003, 08:31    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Wo bekommt Ihr das Streugras her ?
Ich such mir schon einen ab in unserem Ort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
x-driver
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 21.01.2003
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: 29.03.2003, 08:47    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Also ich fahr immer hier hin.Die ham sehr viel,leider ist der Online-Shop noch nicht auf. www.euro-tecnica.de (ist nur 30km von mir entfernt)

_________________
Viper Forever!!! Falls ihr euch für Modellautos interessiert,schaut einfach mal rein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 29.03.2003, 09:28    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Die sieht super aus. *auchhabenwill*
Nach oben
Tiis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2003
Beiträge: 461

BeitragVerfasst am: 29.03.2003, 15:34    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Ich glaube, das wird mein nächstes Projekt, diese Strecke nachzubauen, echt gut gemacht!

_________________
Destruction-Derby.tk
Treffpunkt für die letzten Fans..


Meine Bits

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 29.03.2003, 18:50    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Konkret!!!! So muss es sein: Optimale Raumnutzung, Kurven und Tempogeraden, nicht zuviel Leitplanken. Liebevolle Gestaltung, platzsparend im Ruhezustand. Keine nicht zu Ende gedachten Kaspereien (Kreuzungen, Wippen, Tunnel).
Das ist die 1+.

_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Maverick
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.10.2002
Beiträge: 166

BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 00:37    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Trotzdem farge ich mich ob das mit den 'wenigen' Banden zu fahren ist ? Bin da echt was skeptisch........


_________________



Neuer Wettbewerb - Bit des Monat's

Internes Auktionshaus / Bit's, Zubehör,Allgemeines

*NEU* Formel 1 Tippspiel

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 10:56    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Quote:
Trotzdem farge ich mich ob das mit den 'wenigen' Banden zu fahren ist ? Bin da echt was skeptisch........

Soso, du kannst da nicht fahren? An sich würde ich ja jetzt für Wuppertal jubilieren. Hmmm: Aber vielleicht ist das ein Trick von dir und du ziehst uns da voll ab?

_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 11:45    Titel: Re: Streckenbau Anleitung mit vielen Bildern!!!! Antworten mit Zitat

Etwas Übung erfordert es schon auf der Strecke zu bleiben aber wer ins gras kommt wird langsammer! Mit der Zeit braucht man auch keine Banden mehr ! (Üben , Üben, Üben......)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de