| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 17.06.2008, 15:29 Titel: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Ich muß das Thema noch mal aufgreifen.
Ich habe immer noch keine gute Erklärung dafür gefunden,warum der Mini-Z bei harten Linkskurven hinter rumschleudert und bei harten Rechtskurven der Spur treu bleibt. Wir haben es mit mindestens 10 verschiedenen Modellen ausprobiert, überall das gleiche Spiel.
Mit oder ohne Kugeldiff,kein Unterschied _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 17.06.2008, 15:45 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Hm... habe zwar keine Ahnung von Fahrzeugphysik, aber vllt ist das ja was.
Gewicht auf der linken -ähm rechten - Seite der HA ist größer, da dort das ganze Zahnrad und das Diff noch sitzt. Ich glaube der Motor sitzt auch mehr auf der linken Seite.
Andere Erklärung hab ich auch nicht ...
Aber unser cartman wird da sicher mehr zu sagen können
_________________ www.dreirad-werbung.de
Zuletzt bearbeitet von Foschi am 17.06.2008, 17:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 17.06.2008, 17:09 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Versuch mal was Blei auf die Karo zu keben und guck mal was passiert.
Ist der Effekt beim reinen Rollen, beim Bremsen oder beim Beschleunigen? Was passiert wenn die Kiste etwas zu wenig Gripp auf der HA hat (z.b. wenn man die falschen Reifen drauf macht) drehts dann auch links rum?
Sind die Autos sauber und alles leichtgänig?
Bei grenzwertigem Gripp oder Dreck in der Karre hat man meist sehr komische Effekte, zumal man bei dem Mini-Z ja nicht wirklich was wegen Tweak oder so eintellen kann. Auch kann sich auch mal das Chassis verziehen wenn man mit warmen Akkus wo einschlägt (habe ich mal gelesen, klingt aber plausibel)
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 17.06.2008, 17:14 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Der Effekt ist schon länger bekannt. Man munkelt, das es davon kommt, das rechts angetrieben wird. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 17.06.2008, 17:16 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Ich tippe auf Torque Steering durch außermittige Krafteinleitung des Motors an der Hinterachse. Hat jeder Mini-Z oder Speedy, etc...
Bekommt man nie 100%ig in den Griff, kann man aber mit gut laufendem Kugeldiff und vor allem mit viel Gripp an der Hinterachse minimieren.
Wie man den Gripp erzeugt (Gewicht, Reifen, ...) bleibt einem dann selbst überlassen.
Bei mir merke ich den Effekt immer dann deutlich, wenn die Reifen abbauen. Dann muss man aus den Rechstkurven heraus vorsichtiger beschleunigen als bei Linkskurven. _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 17.06.2008, 17:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
ElJam .

Anmeldedatum: 11.10.2004 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 17.06.2008, 17:26 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Hi,
ich würde auch sagen liegt an der nicht symetrischen Krafteinleitung auf die Achse. Auch ist der Motor nicht genau so das links und rechts das gleiche Gewicht vorhanden ist.
Bei meinem Eigenbau war das auch so hat sich nur durch mehr Grip an der HA beheben lassen.
Gruß
El |
|
| Nach oben |
|
 |
Fuel RC-Fan


Anmeldedatum: 17.01.2007 Beiträge: 387
|
Verfasst am: 17.06.2008, 18:39 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Bei welchem Chassi und welchem Motor (RM, HM oder MM) tritt das denn auf? Ich war ja jetzt schon länger nicht mehr da...
Unter umständen kann ich mit 5g Wuchtungsgewichten aushelfen. Hab ich bei meinem MM Nascar drin. _________________ Gruß Frederic
"Racing is life. Anything that happens befor or after is just waiting." Steve McQueen
Team Infightcenter
www.fz-racingfotos.de
www.infightcenter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 17.06.2008, 19:04 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Das tritt konstruktionsbedingt bei jedem Mini-Z auf, außer AWD.
Der AWD hat eine ziemlich mittige Krafteinleitung - wenn auch nicht 100%ig mittig.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 17.06.2008, 19:08 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Tritt Torque Steering nicht bei längs eingebauten Motoren auf?
Genau deshalb sind ja die "scharfen" 1:10er alle Riemengetrieben. Hat deine Powerpod Federung nach links und rechts die gleiche Bewegungsfreiheit? Bei mir stand der Motorträger auf rechts an der Reibscheibe an, verschränkte in die Richtung nicht genug, und brach auch in Linkskurven aus, bei Rechtskurven lag er satt. _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 17.06.2008, 19:16 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
ich tippe auch mehr auf das H-Bar !
bzw einen schief sitzenden Motohalter !
aber aus der ferne ist sowas immer sehr schwer ab zu schätzen !
wenn mein setup 100% passt , habe ich diesen efeckt eigentlich nicht ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Racer-HH Materialfahrer

Anmeldedatum: 17.09.2006 Beiträge: 953 Wohnort: Henstedt-Ulzburg
|
Verfasst am: 17.06.2008, 19:56 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Mir ist dieses Verhalten auch unbekannt, was entweder bedeutet, dass mein Zetti immer genug Grip hat, auch wenn konstruktionsbedingt hier ein Problem liegt ODER das es an den verbauten Teilen liegt, also im Einzelfall auftritt. Zusätzlich könnte man die Strecke untersuchen. Gibt es eine Kurve, in der es immer auftritt? Gibt es hier evtl streckenseitig ein Grip-Problem?
Racer _________________ [ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ] |
|
| Nach oben |
|
 |
eXtremeCostumez RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007 Beiträge: 315
|
Verfasst am: 17.06.2008, 20:12 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Das Problem hatte ich auch ...
Mit ein bisschen Einstellarbeiten an der HA und Selfmademoosgummis hab ichs dann in den Griff gekriegt _________________ [align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align] |
|
| Nach oben |
|
 |
Ghostrider RC-Fan

Anmeldedatum: 02.08.2006 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 17.06.2008, 22:56 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Habe das Prob auch schon des öfterren gehabt.
Bisher war es bei mir eigentlich immer ein Dreckstückchen im Achskugellager (linke Seite), so das es manchmal hakte. Da es nicht dauerhaft schwer ging hat es auch lange gedauert, bis ich es gefunden hatte.
Also einfach mal neues Lager reinpacken und testen.
Gruß
Ghostrider |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 18.06.2008, 01:11 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Ich kenne das Problem ebenfalls, von der glatten Seite, der RCP Bahn, welche bei Sport Karstadt Hamburg aufgebaut war.
Dort hatte ich meine Japan Moosies drauf und es ging gar nicht, ich hab damit einfach keinen Grip bekommen und eben genau dieses hier besprochene Phänomen erfahren.
Hab dann hinten auf GRP Moosies gewechselt und schon war das Problem weg, da dann genug Grip vorhanden war.
Auf der glatten RCP haben also die GRP Moosies, merkwürdigerweise, mehr Grip als die Japan Moosies, auf der rauhen Grip Seite ist es wieder umgekehrt, ebenso bei mir im Keller, da haben die Japan Moosies auch mehr Grip als die GRP's.
Also einfach den perfekten Grip, durch Reifen und Setup finden und schon sollte das Problem behoben sein.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 18.06.2008, 09:12 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Danke für die vielen Tips und Erfahrungswerte von euch.
Tatsache ist, dass es ein Mini-Z Problem ist, da es alle Wagen ,außer dem AWD haben. Ich werde mal mit neuen Lagern , 5g Gewichten und eventuell einem neuen Diff. dem Problem auf die Pelle rücken. _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 18.06.2008, 09:32 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Ich hatte das auch mal wirklich extrem und zwar so, dass er kaum fahrbar war! Hab lange rumprobiert und irgendwann gemerkt, dass das chassis vorne an der aufnahme für die kingpins vertweakt ist.
Hab dann eine Lowerbar verbaut und es war ruhe...
Vielleicht ist bei dir auch am chassis was faul? _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 18.06.2008, 11:10 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Aber doch nicht, wenns alle 10 Fahrzeuge haben...
Ein Einzelfall ist bei ihm persönlich somit ausgeschlossen.
Er schreibt doch hier von einem Problem, welches alle haben, dort wo er fährt.
Ansonsten gäbe es viele, viele Möglichkeiten, woran ein unmässig merkwürdiges Fahrverhalten liegen könnte, nur wenn es 10 Fahrzeuge gleich haben, wird wohl kaum etwas, nur bei ihm sein.
Es kann also weder ein vertweakter Lenkhebel, noch ein zu festes oder verdrecktes Diff sein. Auch keine verdreckten oder unrunden Kugellager. Ebenso kann das H-Bar nicht schief sitzen, angerissen oder verschlissen sein, auch kann die Karre nicht in den Kurven am Boden schleifen, wegen zu dünnen Reifen oder zu tiefem Chassie, denn es passiert ja bei allen 10 Fahrzeugen und ist ein allgemeines Problem.
Wie gesagt, hier hilft nur Grip, mit genug Grip bekommt man von diesem allgemeinem Problem nichts mit.
|
|
| Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 18.06.2008, 12:50 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Aber es können alle die Hinteren Radschrauben zu arg anziehen
Oder alle die falschen Reifen ( vorne, wie hinten) fahren  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 18.06.2008, 12:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Platzwart RC-Fan


Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 411
|
Verfasst am: 18.06.2008, 14:02 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Liegt mit Sicherheit an der Konstruktion des Mini-Z Antriebsstrangs bzw. Diffis. Jedem der schonmal versucht hat auf einem glatten Boden, bspw. Parkett und schlimmstenfalls auch noch mit Baukastenreifen einige Runden zu drehen, dürfte dieses Problem begegnet sein. Aus dem Stand vollgas und der Zetti dreht seine Pirouetten und zwar immer in die selbe Richtung.
Wenn ich nicht gerade nen fürchterlichen Denkfehler mache, dürfte es schon allein daran liegen, dass ein Rad direkt auf die Diffscheibe montiert ist, während an der anderen Diffscheibe zusätzlich die Reibung der gesamten Hinterachse mit anliegt. Folglich dürften doch nicht identische Momente und Kräfte am Rad selbst anliegen, richtig??
Lässt sich denke ich auch nur durch genügend Grip an der HA verbergen, damit das eine Rad nicht früher anfängt durchzudrehen und damit die Seitenführung abreißt. Ne andere Möglichkeit müsste auch ne Starrachse sein, dann drehen aber immer gleich beide Räder durch und es gibt gar keine Seitenführung mehr, egal ob Links- oder Rechtskurve..
Wer trotz genügend Grip mit starkem Übersteuern in eine Richtung zu kämpfen hat, hat meist eine oder beide Radmuttern zu fest angezogen. Voraussetzung sind natürlich sauberes Diffi und intakte H-Bar/Chassis. |
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 08.07.2008, 10:10 Titel: Re: Mini-Z Schleudert bei Linkskurven |
|
|
Ich habe das Problem zu 90 % gelöst.
Fakt ist, daß es ein generelles Problem der Mini-Z Autos ist.
Es war bei der Einstellung des Kugel Diffs keine Position zu finden bei der beide Räder gleich reagieren, d.h. gleich anlaufen. Ich hatte wirklich alles versucht , keine Besserung.
Dann kam mir der Gedanke als ich mit meinem guten Nachbar an der Bahn saß und ihm das Problem schilderte.
Da der Wagen links herum übersteuert, muß man den Gripp vorne links reduzieren oder eben rechts erhöhen.
Das bedeutet für unsere Bahn weichere Reifen links vorne (ca. 20-30° )und rechts härtere (ca-40-50°) .
Nun schiebt der Wagen wieder über die Vorderräder gleichmäßig, was man recht gut beherrschen kann.
Daher eben auch nur zu 90 % gelöst, da das Problem von Kyosho damit nicht aus der Welt geschafft ist. _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
|