FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bugs Bunny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 05.06.2008, 22:46    Titel: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

Wie in der Überschrift steht, habe ich vor Scheinwerfergläser zu Kopieren bzw. Nachzugiessen!
Kann mir einer vielleicht einen brauchbaren Tip geben mit was für einen Kunstharz oder ähnliches ich dieses hin bekomme.


Gruss Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 05.06.2008, 22:58    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

ich weiss nciht ob das funktionieren koennte

z.b. sowas
http://cgi.ebay.de/REPARATUR-SET-Auto-Windschutzscheibe-STEINSCHLAG-NEU_W0QQitemZ250252515159QQihZ015QQcategoryZ61949QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

is ein glasklares kunstharz, welches eigentlich zum reparieren von steinschlägen benutzt wird.

mfg Julian
_________________
No Facebook, no friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ober-Z-lix
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.09.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: 05.06.2008, 23:07    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

Wie wäre es denn mit Hauch Dünnen Lexan Platten

Passend geschnitten von Innen eingeklebt und Schwupps hat Dein Porschi wieder Licht

Mfg

Obi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 05.06.2008, 23:17    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

Quote:
Wie wäre es denn mit Hauch Dünnen Lexan Platten
Passend geschnitten von Innen eingeklebt und Schwupps hat Dein Porschi wieder Licht



Hatte ich auch schon dran gedacht, von innen geht nur leider nicht da der Reflektor ja nur Ausgeformt ist an der Karo!

@Julian: Danke für den Gedankenanstoss, Kunstharz sollte sich doch auch in Transparent finden lassen.

Gruss Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 06.06.2008, 12:33    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

Tiefziehen.
Mit 2k Knetmasse die Scheibenform an der Karo nachformen.
Trennmittel nicht vergessen. Abnehmen
Dann die Scheiben mit Lexan tiefziehen.

Oder gleich die gesamte Karosse tiefziehen, dann geht wohl auch normale Knete zum ausfüllen.

Hier ist die simpelste und effizienteste Lösung zum Tiefziehen, die ich kenne:
Howmet Tx Vacuum former

Das geht natürlich eleganter evtl. auch noch einfacher.

Für so kleine Teile könnte es auch mit dem Heißluftfön ohne Tiefziehanlage gehen.

Was Du meinst, ist vermutlich die Lampen mit klarem Gießharz ausfüllen. Mit Gießharz dünne Scheiben herzustellen, die nicht sofort wieder brechen, halte ich für unwahrscheinlich.

Knacki, der wohl theoretischste aller Modellbauer


Zuletzt bearbeitet von knacki am 06.06.2008, 12:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 06.06.2008, 13:57    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

Quote:

Was Du meinst, ist vermutlich die Lampen mit klarem Gießharz ausfüllen. Mit Gießharz dünne Scheiben herzustellen, die nicht sofort wieder brechen, halte ich für unwahrscheinlich.



Halten muss es nix, soll nur schön aussehen!

Mit diesen Gelben Gläsern kann ich mich halt nicht anfreunden.
Ziel ist es nach möglichkeit selbst die Struktur der Rückseite der Gläser hinzubekommen, hab auch schon Giess-Harzgefunden !
Nur hat jemand schonmal soetwas versucht bzw. probiert?

Gruss Mike


Zuletzt bearbeitet von Bugs Bunny am 06.06.2008, 13:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 06.06.2008, 13:59    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

stichwort "tiefziehen"

nächster vorschlag:

lampenglas auf ein eisstiel legen und mehrere lagen klaren schrumpfschlau rumschrumpfen, ausschneiden und zusammenkleben.
_________________
No Facebook, no friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 06.06.2008, 15:14    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

Ich würde einen zweiteiligen Silikon-Abdruck probieren und mit dieser Gussform dann die Gläser mit Epoxydharz abgiessen.
Damit bekommt man kleinste Details übertragen.


_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 06.06.2008, 15:59    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

Tiefziehen ist zwar wohl gut machbar, aber das bekommt man das nur schlecht fest. Nicht umsonst werden lexanscheiben Scheiben von innen eingeklebt usw.

Der Vorschlag von Cartman klingt am plausibelsten für ein gutes Ergebniss.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 06.06.2008, 19:00    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

Kannst ja mal testen, ob die Gläser eingefärbt sind. Dann solltest Du diese mit Backofenspray (das mit dem Warnhinweis das es Farben anlöst, Marke kenn ich nicht) wieder klar bekommen. Wäre das Einfachste.
Bremsflüssigkeit soll auch gehen.
Riesen Schweinerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bugs Bunny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.03.2008
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 06.06.2008, 22:18    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

Drei XXX es war nur Lack oder ähnliches!

000 Stahlwolle und Display Politur und sie waren Klar.
So gefällts mir.

Gruss Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 06.06.2008, 22:58    Titel: Re: Scheinwerfergläser Kopieren bzw. Nachgiessen Antworten mit Zitat

warum nicht gleich so
_________________
No Facebook, no friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de