FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 14:05    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Immer diese VIDEO-Schreier geduldt euch bis heute abend.

@ CD: die neue Achskonstruktion kommt mit einer GFK-Platte oder ABS Platte aus, also easy zu machen. Dreieckslenker oben drauf und die Längslenker nach unten mit Abstandshaltern.

Und wie kommste auf leichten Crawler? Ok mit Heckantrieb sind die Grenzen schon enger gesteckt wie beim 4WD, aber trotzdem macht eine weitere Antriebsachse viel aus, ihr werdet sehen.

Ich bin mal so frech und frage hier wo man folgende Teile bekommt zu einem besseren Kurs wie beim Conrad. Irgendwie habe ich beim blauen Claus immer das Gefühl zu viel zu bezahlen.
Ich brauch:
Kugelgelenke M2 mit Schrauben (wie Conrad 227650)
Gewindestange M2
Löthülsen M2 er Loch innen (nicht unbedingt geht auch mit der Gewindestange)
Messingrohr 4 (aussen)x2(innen)
Messing Flachmaterial 6x2 oder so, als "Servohebelersatz".
nach möglichkeit noch M2er und M25er Gewindebohrer.
Vielleicht auch noch M2er Schrauben 18-20 mm Gewindelänge.

Dann kann ich auch Modellbau vom "Feinsten" liefern

MFG
Dany

PS:
Der Man ist von hier der Seite
http://www.papiermodelle.de/download/fahrzeuge.html
auch interssant sind die hier.
http://www.marathonrally.com/marathon_dakar/gimmicks_downloads_papier_lkw1.html
http://papirove-tatry-z-dakaru.ingrove.com/index.php?page=modely_downloads_modely_cz&lang=cz



_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 05.05.2008, 14:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 14:07    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Guck mal in Knackis Materislbeschaffungsthread.
Messingprofile: Lemo-solar
_________________
www.dreirad-werbung.de


Zuletzt bearbeitet von Foschi am 05.05.2008, 14:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 15:26    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Material Thread

Da ist so ziemlich alles mehrfach drin.
Auch mal unter den anderen Kategorien gucken

Gewindebohrer-schneider
Da stand ich letztens auch vor der Frage.
Ich habe mich für ein Set M1-2,5 entschieden, dass mir genügen wird, da ich selten baue.
Gibt es hier in Auktionen die günstig enden können.

Ob die nun für Stahl erste Wahl sind, will ich bezweifeln, aber für Alu wohl O.K. Das Ganze für um die 30 Eus, was sonst schon ein Satz guter Bohrer und Schneider ohne Halter verschlingt.

Mußt Du selbst wissen


EDIT:
M2 Schrauben gibt es am günstigsten bei ebay:
Schraubentreff ideal für kleinere Mengen
Das gleiche Sortiment gibt es auch für Senkschrauben ohne zusätzlichen Versand

1600er M2 Sortiment für um die 20 Eus
Gibt es häufiger von diesem Anbieter.
Leider Momentan ohne Auktion


Zuletzt bearbeitet von knacki am 05.05.2008, 15:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 15:52    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Danke für die Tips.
Die Materialbeschaffungssache muss ich nochmal druchforsten.
Die Kombo aus güstigen Kugelgelenken mit Schrauben und Gewindeschneider gitbs halt selten.
Hätte ja können sein, das jemand sagt: " bei xy gitbs alles was du suchst, habe ich letzens auch bestellt".....
Ach ganz vergessen Kugellager brauchts ja auch noch 3x6x2,5 und 4x7x3.

MFG
Dany - will nach Hause, Autofahren

_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 05.05.2008, 16:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 23:19    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

DP!

Das erste Video ist fertig. Leider nicht die beste Quali, aber besser wie nix.
....more coming soon, you'll see here at this place.

Edit: 4 weitere Videos laden gerade nach youtube hoch.

Die Kiste wiegt übrigens ziemlich genau 500g mit dem Blei auf der Ladefläche.

Wenn jemand was nachbauen will kann ich mal ein kleines How-To schreiben.
Infos zu den Servos gitbs auch in meinem OL-Stick Thread.

MFG
Dany

edit 2:
Trial part 3
Trial part 4
Trial part 5
Teil 2 ist noch am umkonvertieren bei youtube. Vielleicht mal später reinschauen.
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 06.05.2008, 00:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LazyZero
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 30.11.2004
Beiträge: 599

BeitragVerfasst am: 05.05.2008, 23:44    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat


Wow, die Bildqualität ist unwichtig wenn man sieht wie geschmeidig das Fahrwerk arbeitet. Ich bin echt begeistert.
Ich habe denn 7,5T noch von Revel hier liegen, vielleicht sollte ich mal Servos schlachten.

Christan
_________________
GPSpeedEvaluator zum Auswerten von geloggten Fahrten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 08:57    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Klasse! Ich finde, der bewegt sich sehr geschmeidig und scalig durch die Gegend. Beeindruckend wo der überall rüber kommt!

Ich sag ja, dafür jetzt eine Standalone-Achse im OL-Format ...damit könnte man dann auch 4 Achser bauen. Jede einzelne angetrieben...das muss doch gehen.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 13:58    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

JA, stimmt schon hammer was mit einer 2ten Achse alles geht. Ok, das Gelände ist soweit es geht bereinigt von heftigen Absätzen, aber selbst ein normaler OL wird sich schwer tun.
Bei 2 Achsen kann auch mal eine aufsetzen, ohne das der Vortrieb abreisst. Beim normalen OL ist dann halt gleich Ende.

Um die Nachbaubarkeit zu erhöhen könnte man mal über eine Löthülse (M3 oder M2) nachdenken, die auf die 1,5mm Welle drauf kommt. Dann fällt das ausbohren der M3er Schrauben weg.
So eine Löthülse wäre denkbar.

@ Hägar: was meinst du mit "Standalone-Achse" den jetzt genau?
Eine Servo mit den gleichen Aufhänungspunkten wie eine OL Getriebeblock, oder ein Servo mit 3 Aufhänungspunkten + 2 mal was für die Federung?
OL-Getriebeblockstyle ist quasi das was ich hier gebastelt habe, auch wenn die Längslenker weiter nach hinten müssten.

Die andere Version wirds demnächst wohl geben, wenn ich mich an einen 8x8 mache. Dabei werden die Sevos aber schmaler und die Aufhängung scaliger bzw. ähnlich der des MAN (Dreieckslenker oben, Längslenker unten)
Allerdings passt das in der Art nicht wenn das Lenkservo auf der Achse liegt. Das muss dann separat angelenkt werden.

Mit den Harten Reifen vorne gehts wirklich besser im felisgen Gelände.

MFG
Dany

_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 06.05.2008, 14:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 17:21    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Mir schwebt immer noch eine Lösung "all-in-one" vor. So wie meine "Rohrlösung". Allerdings brauche ich noch eine Idee, wie man den Motor auf der Achse gescheit befestigt. Ich denke gerade darüber nach, ob man den nicht flach drauflegen kann. "Standalone" ist nach meinen Vorstellung eine Achse, die sowohl als HA aber auch als VA benutzt werden kann. Siehe Axial-Scorpion, Clod,...
Die Lösung mit den Servos ist mir immer noch zu kloppsig. Gut, die Lösung mit den Lemos ist zu teuer...aber es gärt ja noch. Während andere sich aus Lego etwas zusammenfrickeln ( ), liegt bei mir der Scheiß ´rum, aber wird nicht fertig.


PS: dafür hat meine Tochter jetzt einen Spielturm...

....das mit den Reifen vorn war nur eine Vermutung. Ausprobiert habe ich das bisher noch nicht. Schön, das sich das so bestätigt hat.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 06.05.2008, 17:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
züchopat
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003
Beiträge: 823

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 17:46    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

@ Haegar: Klick mich

@Dany: wow, muss ich auch haben geile Videos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 19:34    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

*Hägarüberzeug*

So stelle ich mir das mit der Achse vor.



Natürlich statt Aderendhülsen Kugelgelenke und statt dem Gestängeanschluss ein Dreiechslenker, aber sonst so wie auf dem Bild.
Wo die Schraube rausguckt könnte man einen Umlenkhebel für die Lenkung reinmachen. Bei der gelenkten Achse noch eine Platte unten drunter um die Achsschenkel fest zu machen. Die Längslenker müssen natürlich soweit vor, das die nicht mit der Achse kollidieren. Alles natürlich aus GFK
Kugellagerböcke könnte man bei den ungelenkten Achsen einfach von unten an die Platte schrauben.
Bei einem 4 Achser ist das mit der Verschränkung nicht mehr soooo wichtig. Irgend ein Rad ist immer auf dem Boden

MFG
Dany


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 20:53    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Unser Legofrickel! Geil! Sieht doch schon mal gut aus. Müsste der obere Link nicht in die gleiche Richtung wie die anderen zeigen?

Mich stört immer noch das halbe Servo...braucht man das alles? ragt das nicht über den Durchmesser das Rades hinaus und schränkt die Bodenfreiheit ein?

züchos Achse ist natürlich der Hammer, wirft aber ganz andere Probleme auf.

Ich will auch meine Achse noch einmal ins Auditorium werfen...DA:



Problem: ich kriege den Scheißmotor nicht fest, ich weiß nicht, wo ich meine Links befestigen soll, die Übertragung per Schnecke geht zwar, ist aber sicherlich nicht optimal.


_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 06.05.2008, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 22:32    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Also mit dem "Link nach vorne und Link nach hinten" ist bei MAN oringinal. Ich vermute das man so lange links machen kann obwohl die Achsen recht eng beieinander sitzen.

Ich muss das ganze mal mit richtigen Teilen aufbauen und dann mal verschiedene Anlenkpunkte testen. So wie es jetzt aufgebaut ist lenkt die Achse beim verschränken ein, wie bei einem Skateborad. Mal gucken ob ich die Anlenkpunkte in einer senkrechten Ebene anordnen kann. dann wäre das weg.

@ LazyZero: sieht man bei dem MAN Modell von dir wo und wie die Achsen aufgehängt sind.

Auf den anderen Seite braucht man bei einem 8x8 nicht so viel Federweg und Verschränkung wie z.B. bei einem Trial OL. Man gucke sich nur mal die Kisten im Original in Bewegung an.

@ Hägar: Motor herzhaft mit Powerknete festmachen, oder Laschen dran kleben die verschraubt werden mit den Schrauben die oben rausgucken. An den Schrauben auch Kugeln für Kugelgelenke anbringen für die qberen Links, und unten den wie beim OL etwas nach vorne gesetzt.
Oder ein U-Profil stehend vor die Achse setzen, oben ein Lasche abgekantet um einen Kugelkopf festzumachen. Das ganze sieht dann aus wie beim OL, wo Dreieckslenker und Dämpfer festgemacht werden.

MFG
Dany


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 22:56    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

...oder mit Lego! (´tschuldigung)

Ne, super Ideen! Ehrlich! Ich werde noch mal nachdenken.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
mdreiack
.
.


Anmeldedatum: 25.03.2007
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: 06.05.2008, 23:24    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Hi Dany,

sind zwar große Modelle, aber vielleicht helfen diese Links:

Infpportal MAN SX

Bilder vom Bau eines MAN

Bilder vom BAu eines MAN SX


Viele Grüße

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 00:10    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

http://de.youtube.com/watch?v=37U5aknbXa8&feature=related




_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 09:46    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Das ist doch was für dany! Aber was ich sehe, ist eine Schnecke als Antrieb...
Man sollte den Gedanekn also nicht so schnell verwerfen.

Aber daneben ist ein 4x4 aus Lego und der hat ein interessantes Diff. Vielleicht kann man das irgendwie verwenden.

http://de.youtube.com/watch?v=okUOwfVflRQ&feature=related
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile


Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 08.05.2008, 09:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 10:59    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Schön, aber aus der RC-Lego-Autos bauen Phase bin ich raus
Sowas haben wir vor gut 10-12 Jahren gemacht.
Befeuert mit Speed 400 und natürlich ferngesteuert hatte man mind 30 Minuten Spass. Bandenkontakt mit dem Bordstein führte dazu das sich das Auto teilweise auflöste.
Die Grenzen der Belastungsfähigkeit hatte man erreicht als die Achsen in den Lagern schmolzen .

Aber wie auch immer, leider haben ich von den Autos keine Bilder gemacht.

MFG
Dany

@ Hägar: was willste mit nem Diff im Trialer
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eXtremeCostumez
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.10.2007
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 11:00    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Quote:

Aber daneben ist ein 4x4 aus Lego und der hat ein interessantes Diff. Vielleicht kann man das irgendwie verwenden.



Von den Diffs hab ich hier noch welche rumfliegen.
Kann ja mal Bilder machen wenn Interesse besteht

Gruß
_________________
[align=center]
Teamfahrer RC-Welt.eu
Teamfahrer EnRoute[/align]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 08.05.2008, 11:11    Titel: Re: vom Trial-Ol bis zum MAN Kat1 7t 6x6 + Trailer Antworten mit Zitat

Quote:
Kann ja mal Bilder machen wenn Interesse besteht



Ja klar, immer her damit
_________________
www.dreirad-werbung.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de