Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 01.05.2008, 23:16 Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert |
|
|
Die Mudslingers sind knüppelhart. Leider. Also keine schnelle Form.
Die Felgen sind eigentlich für 1:18er Standmodelle gedacht und sind aus meinem Fundus für die tiefgelegten OLs. Dazu habe ich mir Adapter für jede Felge fertigen lassen. _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 28.12.2008, 15:46 Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert |
|
|
Fürs neue Jahr gitbs auch neue Farbe.
Nicht unbedingt die Trendfarbe aber auch egal.
Leider ist das Orange in echt eher ein Helles Braun, auch wenn die Dose ein Jägermeister-Orange verspricht.
Nie wieder Revell-Pinsel-Action....
Ausnahmensweise mal auf Dragonclaws
Das mit der Pinselei ist voll in die Hose gegagen, Die Karo wird jetzt kaputt gefahren und dann gitbs ne neue....
Aber die Lampen werden trotzdem noch angemalt.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 16.01.2009, 10:32 Titel: Re: OL-Stick-Crawler -> Karo lackiert |
|
|
Beim Rangieren auf dem Drachenfelsen habe ich festgestellt, das es vielleicht besser wäre wenn die Vorderachse getrennt von der Hinterachse ansteuerbar wäre.
Beim Anfahren ist es nämlich so, das die Kiste zunächst mal über die voll eingeschlagenen Vorderräder schiebt, bevor die Lenkwirkung einsetzt. Da wäre eine sperate Hinterachsbremse nicht schlecht, oder eine Einschaltverzögerung der Hinterachse von 0,5 bis 1 Sekunde.
Bei Reichelt habe ich den L 293 D (B) gefunden. Das ist ein 4 Kanal Motortreiber der 1A (0,6A) Schalten kann. Mit so einem Ding und einem Tiny45 lässt sich sowas realisieren.
Wenn ich die RC-Erkennung ändere (momentan geht nur ein Kanal) könnte man sogar mit dem 3ten KAnal der MArs die Hinterachse komplett sperren. Von den Anschlüssen den Tiny haut das gerade noch hin. 2 mal Enable für die Motoren und 2 mal PWM für die Drehrichtung. Dann hast man noch 2 IOs frei.
Bei den nächsten Reichelt bestellung kommt so ein L293 mit, und dann werden wir mal gucken was da so geht
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
|