Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 24.02.2003, 15:30 Titel: Flexible Strecke |
|
|
Endlich habe ich es geschafft, eine flexible Strecke zu bauen. Nähere Infos findet ihr unter
http://www.microracer.at.tf
Die Bilder folgen in Kürze !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fangio RC-Fan


Anmeldedatum: 07.02.2003 Beiträge: 306
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 24.02.2003, 20:31 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
Die schlaflosen Nächte wären nicht notwendig gewesen.
Hatte die Methode der Befestigung der Banden mittels Klettverschluß auf den Nadelfilzfliesen hier schon vor ein paar Wochen einmal beschrieben und mich gewundert, daß das bisher niemand aufgegriffen hat. Funktioniert bei mir prima und die Aufstellung der Banden ist sehr flexibel, mit oder ohne Kiesbett, ... Ich habe als Fahrbahnbegrenzung zusätzlich noch kleine gelb angestrichene Holzklötzchen als Strohballen, ebenfalls mit Klettverschluß fixiert, die fliegen dann nicht weg, wenn man dagegenbraust.
Weiter Vorteil: meine komplette Bahn mit 46 Platten (30 x 30 cm) passt für Transport und Lagerung in eine Kunststoff-Klappbox.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fangio RC-Fan


Anmeldedatum: 07.02.2003 Beiträge: 306
|
Verfasst am: 24.02.2003, 21:41 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
Schon witzig, wie sich einige Ideen wiederholen... Das mit den Strohballen dachte ich mir neulich auch, aber gelb gebeizt, statt lackiert, damit die Holzmaserung (denke hier an die Kiefer-Vierkantstäbe) erhalten bleibt und somit der Ballen eine leichte Schattierung bekommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 25.02.2003, 07:27 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
@aloisius
Das kommt davon, wenn man nicht alle Beiträge im Forum gewissenhaft liest. Kommt bestimmt nicht mehr vor, damit ich keine Schlaflose Nächte mehr habe
Gibts auch Bilder von deiner Bahn ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Webhead RC-Fan


Anmeldedatum: 17.11.2002 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 25.02.2003, 15:48 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
@aloisius
Ja, Bilder von der Bahn würden mich auch sehr interessieren. Hab nämlich hier keine Platz mehr und würde meine Bahn (wenn ich denn jemals eine fertig bekomme) auch gerne platzsparend lagern können.
@were1
Wo hast du denn die 2mm Rasenteppichfliesen gekauft ? (Wahrscheinlich in nem Baumarkt, weißt du noch in welchem ?)
_________________ Mit Computern geht alles schneller - es dauert nur etwas länger |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 25.02.2003, 18:33 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
@were1 und webhead: Bilder gibts, habe aber nur klassische Papierbilder, die ich erst scannen muss. ich muss Euch damit auf nächste Woche vertrösten, da ich vorher keinen Zugriff zu einem Scanner habe. Also bitte noch etwas Geduld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 25.02.2003, 18:55 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
@Webhead
Da ich aus Österreich komme, habe ich mir die Rasenteppichefliesen beim "Bau Max" gekauft !!! Gibt es in verschiedenen Farben. Habe z.b. den Kurveuassenradius mit braunen verlegt. Die Bilder dauern leider noch ein bischen
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 26.02.2003, 17:50 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
Nun gibt es auch die ersten Bilder der Strecke auf meiner Homepage. Also reinschauen unter
http://www.microracer.at.tf
Bevor ich es vergesse, ich freue mich über jeden netten Gästebucheintrag
|
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
Verfasst am: 26.02.2003, 17:56 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
Sehr schick.
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
bit chat RC-Fan

Anmeldedatum: 05.01.2003 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 26.02.2003, 22:29 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
kannst du hier bitte mal ein paar bilder posten???
aus irgendeinem grund kann ich deine seite nicht öffnen. das gleiche problem hab ich mit tequilaa's hp.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
ixarus RC-Veteran


Anmeldedatum: 05.09.2002 Beiträge: 6005
|
Verfasst am: 27.02.2003, 09:10 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
Es ist doch soooo einfach.....
_________________ <font><font> Modellbau - Fertig kaufen kann jeder!</font> |
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 27.02.2003, 09:29 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
@thanks ixarus
wollte aber nicht das forum mit bildern überfüllen, deshalb nur der link dorthin
|
|
Nach oben |
|
 |
bit chat RC-Fan

Anmeldedatum: 05.01.2003 Beiträge: 178
|
Verfasst am: 27.02.2003, 10:42 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
danke, jetzt kann ich auch was sehen. hab jetzt java aktiviert, kann deine seite aber trotzdem nicht öffnen
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 27.02.2003, 10:44 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
@bit chat
da bin ich dann mit meiner weisheit am ende
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 27.02.2003, 12:47 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
an irgendwas erinnert mich das!
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=2152
aber sehr schön geworden!
hab ich das richtig gesehen, dass die banden mir klettpunkten auf der grasmatte halten!?
wenn ja: coole idee!!!
wo hast du die grasfliesen aufgeklebt?
da sieht man wiedermal, wie flexibel die osis sind!
leon
|
|
Nach oben |
|
 |
crwrene RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 12.12.2002 Beiträge: 2111
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 27.02.2003, 13:01 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
(shi* erwischt! )
tut sie nicht!
meine ist viel hässlicher (dafür aber länger)
leon
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymer User Gast
|
Verfasst am: 27.02.2003, 14:19 Titel: Re: Flexible Strecke |
|
|
@leon
die grasfliesen sind selbstklebend und ich habe diese auf eine presspannplatte 400mmx400mmx12mm aufgeklebt. durch diese plattenstärke ergibt sich zwar ein höheres gewicht der platten, dadurch verrutschen diese aber auch nicht
ja son sind wir "ösis"
|
|
Nach oben |
|
 |
|