| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Mini-Z-Racer .


Anmeldedatum: 23.09.2007 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 05.04.2008, 22:40 Titel: Der MINI-Z RACE CLUB sucht... |
|
|
Wir suchen Alu-Frontrammer für Mini-Z F1wie diese...
...oder weiß jemand wo man solche Alu-Frontrammer her bekommt...
...einfach E-Mail an Mini-Z-Race-Club@gmx.de _________________ "geht nicht, giebt's nicht" |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 05.04.2008, 22:47 Titel: Re: Der MINI-Z RACE CLUB sucht... |
|
|
Die sind selbsrgebaut und töten zuverlässig das Diff bzw Car des Gegners, daher als Killerramme verschrieen  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 05.04.2008, 22:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Mini-Z-Racer .


Anmeldedatum: 23.09.2007 Beiträge: 50
|
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 05.04.2008, 23:45 Titel: Re: Der MINI-Z RACE CLUB sucht... |
|
|
Ach Kacke,
da gingen gerade 50 Stück bei ebay für etwas über 30 Eus raus.
........dachte ich hätte den Link schon gelöscht, aber zum Glück hatte ich mit DanV über einen Kauf geplaudert und so war der Link noch in meiner Postfach History:
ebay F1 Aluramme
Ihr könnt den Verkäufer ja mal kontaktieren, möglicherweise hat er die ja selbst gebaut und hat noch welche.
Dann gab es lange Zeit ein Ösi bei ebay der die Teile für 3 Eus das Stück vertickt hat. Von ihm hab ich aber nu gar nichts, aber vielleicht andere.
Falls das klappt hätten DanV & ich auch gern je zwei, oder DanV?
Gruß Knacki - ob haltbar von hässlich kommt? |
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
|
| Nach oben |
|
 |
Leo RC-Fan


Anmeldedatum: 10.04.2005 Beiträge: 276
|
Verfasst am: 06.04.2008, 02:02 Titel: Re: Der MINI-Z RACE CLUB sucht... |
|
|
Hey ihr...hätte hier 12 neue Teile da,bei mir in Plattling...Top Ware...meldet euch doch 01704376066
Bild hätt ich auch...brings nicht rein hier
_________________ Vorne ist da wo ich bin....Bin ich hinten ist da vorne |
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 06.04.2008, 08:09 Titel: Re: Der MINI-Z RACE CLUB sucht... |
|
|
Also ich würde solch Alurammen nicht zulassen. Die Beschädigungen an anderen Fahrzeugen und auch an der Strecke sind nicht zu verachten.
Alu halte ich auch für das falsche Material, auch überstehende Carbonrammen finde ich nicht gerade prickelnd.
Da finde ich den neuen Rammschutz von Atomic schon viel besser.
http://www.rcatomic.com/atomic/index.php?option=com_content&task=view&id=129&Itemid=1
Gruß,
Uli _________________  |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 06.04.2008, 11:23 Titel: Re: Der MINI-Z RACE CLUB sucht... |
|
|
Wenn das die Atomic-Ramme ist, die DanV letzten Montag in Sprocki gefahren ist, dann ist das der letzte Mist. Nach zwei Runden war die linke Ecke ab, nach drei Runden fehlte auch die rechte Ecke.
Die beste F1-Ramme ist für mich immer noch das Original von Kyosho. _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Angl RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 06.04.2008, 12:34 Titel: Re: Der MINI-Z RACE CLUB sucht... |
|
|
Ulies Link zeigt die NEUE ATM Ramme.
Diese ist ähnlich der original Kyosho, dafür baut sie rundum höher und schütz vermutlich besser.
Die alte ATM Ramme bestand aus einem Carbonteil und einem Aluteil, beides war flach unter dem Frontspoiler befestigt und ragte minimal über.
Mein Tip:
Keine Morder-Alu-Rammen, sondern die neue ATM Ramme nehmen und alle Leitplanken überarbeiten !
|
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
Verfasst am: 07.04.2008, 16:39 Titel: Re: Der MINI-Z RACE CLUB sucht... |
|
|
Quote: sondern die neue ATM Ramme nehmen
Bloß nicht. Dann lieber bei der Kyosho Originalramme bleiben. Das Atomicteil sieht zwar sehr durchdacht aus, der Kunststoff ist aber dermassen spröde, daß er schon bei der ersten Kollision wegsplittert.
Ich hatte mich auch gefreut, daß es endlich eine "verbesserte" Plastikramme gibt - Pustekuchen, das Ding ist echt Müll. Wenn Atomic den gleichen Kunststoff wie beim Kyosho-Teil verwenden würde, wäre das Ding aber in der Tat die erste Wahl für mich. |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 07.04.2008, 18:10 Titel: Re: Der MINI-Z RACE CLUB sucht... |
|
|
Was Ihr mal ausprobieren könntet:
Wie wir vermutlich alle, habe ich mir diverse Sortierkästen zugelegt.
Diese gibt es in tausend verschiedenen Varianten.
Im Hellwig Baumarkt z.B. fand ich welche aus diesem etwas weicherem Kunststoff, der nicht spröde ist.
Der Deckel hat die benötigte Kante, um daraus einige Rammen zu bauen.
Der Nachteil ist gleich auch der Vorteil
Das Material nimmt die Energie gut auf.
Dafür gibt sie sie aber teilweise wieder an die Bande (Gummi) zurück -> der Wagen springt etwas.
Das habe ich bisher für meinen 50er Jahre F1 probiert, nicht bei den Kyosho F1.
So eine Box kostet außer etwas Arbeit fast nichts.
Nur so als Vorschlag, denn obwohl milchiger Kunststoff fällt er fast nicht auf, da der Untergrund die Farbe stark beeinflusst.
Der größte Nachteil aller Carbon oder Alu Monster-sie sehen aus wie ein Monster und spielen sich optisch durch Bling Bling in den Vordergrund wo sie mal überhaupt nichts verloren haben.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|