Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 29.03.2008, 17:35 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Es kam wie es kommen musste
Heute ist der Käferdeckel angekommen.
Harharharhar
Bitte wenden!
Und jetzt nochmal die andere Seite
Der Auspuff ist aus dickem ABS-Rohr etwas bearbeitet
Stilecht fotographiert auf einer Mini-ZShop Rechnung Danke an Olaf und Uli für die schnelle Lieferung der Karo.
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 29.03.2008, 17:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 29.03.2008, 22:03 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Sauber! So wird dann meiner auch bald aussehen. Und solch ein Video mache ich dann das nächste Mal vom Kleinen.... (Pfff, Holzspäne...ich komme da nicht drüber weg.)
Baja (allerdings 1:10) in SAND, nicht Späne  _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 29.03.2008, 22:50 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Gefällt mir rund um.
Getriebeabdeckung wäre noch nicht schlecht  |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 30.03.2008, 13:25 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
OK, wo hast den TESA Film versteckt auf dem Ding ?  _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 30.03.2008, 14:57 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Ausnahmsweise ist da kein Klebeband dran, doch moment, der Wimpel ist aus Tape, sieht man aber nicht
Gesten habe ich erfolgreich eine Mehrkomponenten Reifen gemacht. Passt auf die Stock Micro-T Felgen (hinten) und hällt durch das harte Silikon innen ganz gut. Würde mal sagen ausbaufähig.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 31.03.2008, 01:55 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Die Reifen sind der Hammer. Wenn du die mal für die Baja Losi Felgen (Hinten und Vorne schmal!) machst, kaufe ich dir sofort 1-2 Sätze ab.
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 02.04.2008, 16:41 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Dany, mach was....das kann so nicht bleiben:
Eins noch: hast du den Steg vorn als simplen Steg ausgelegt? Bei den "Großen" ist die eine Seite steil, die andere Seite fällt sachte ab. Kann man das auf den Bildern erkennen?
_________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 02.04.2008, 18:46 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Och, der Micro-T ist aber süüüüsss
Neue Schuhe für den kleinen sollten übermorgen ankommen
Ja, vorne als einfacher Steg.
Mach doch bitte ein Bild von Reifen von vorne.
Ich muss sowieso neue Formen machen für die Baja-Felgen, dann kann ich das gleich "richtig" machen.
Was bringt das den wenn die eine Seite steil ist und die andere flach?
@ Joe_Cool: Kannst du für mich mal die Baja-Felgen vermessen (auch mit Reifen) Wichtig ist Breite und Durchmesser (aussen)
Rest wird wohl so sei, wie beim Micro-T.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 02.04.2008, 18:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 02.04.2008, 19:24 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Quote:
Was bringt das den wenn die eine Seite steil ist und die andere flach?
ich denke mal, dass die flachere seite immer außen ist...so würde bei einer kurve die flachere seite stabiler sein und "gegen" den untergrund drücken.
hoffe ihr versteht, was ich meine.
mfg
CuBe....der immernoch kein sand zum fahren hat... |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 02.04.2008, 19:38 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Ich hätte jetzt vermutet, das innen Flach ist.
Weil man sieht man auf den Bildern das es aussen steil ist
Ausserdem ist in in den Kurven das äussere Rad am meisten belastet und muss Gripp haben.
Aber warten wir mal was Hägar sagt.
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 02.04.2008, 19:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
Verfasst am: 02.04.2008, 19:47 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Hi Dany,
werde heute abend mal alles ausmessen. Schreibe dir dann eine PN.
Gruß Joe |
|
Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 02.04.2008, 20:44 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
mmh ok mit dem äußeren rad hast du wohl recht....aber auch bei den rillen von der stock bereifung sind die flach ansteigenenden von außen nach innen....von daher denke ich trotzdem, dass dann dadurch der innere reifen mehr grip bekommt.

Zuletzt bearbeitet von CuBe77 am 02.04.2008, 20:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 02.04.2008, 20:53 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Also der Dany hat (wahrscheinlich) Recht. So macht es auch für mich am meisten Sinn. Beim Großen habe ich versehentlich die Kante nach innen gesetzt. Funktioniert aber auch, wahrscheinlich weil die Reifen so breit sind, der Wagen so schwer und der Motor nicht soo fix ist. Beim Kleinen MUSS die Kante nach aussen, sonst lenkt der gar nicht. Kann ja aber jeder selber entscheiden. Ich persönlich favorisiere die Kante aussen (also wie beim Kleinen/ 2tes Bild)
 _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 03.04.2008, 16:45 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
cool,
das versuche ich dann mal umzusetzen. Die Frontreifen sind ja relativ einfach und schnell gemacht.
Wobei ich erstmal Hägar testen lasse ob das nicht auch so geht.
Weil vorne ja der Reifen genausoweich ist wie hinten lässt es sich vermutlich nur wegen dem Profil auf Teppich gut fahren, mehr Gripp brauchts m.M. fürs Teppichfahren nicht vorn.
Und mal ganz ehrlich der Micro wird ja eher auf Teppich eingesetzt
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 03.04.2008, 16:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DuschBasti RC-Fan


Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 03.04.2008, 20:21 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Dany, saubere Arbeit, sieht echt top aus!
So einen brauch ich eigentlich auch.. eigentlich... *heul*
_________________ Wer zuletzt lacht, der denkt zu langsam... |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 03.04.2008, 21:49 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Auf die Schnelle mit dem Handy
Vielleicht mal morgen am Strand.......vielleicht.
edit: ich bin gerade mal 2-3 Runden im WoZi gefahren. Gut, die paddles bringen da gar nichts, aber durch die Sille ist auch die Standardfederung absolut ausreichend. Das Silikon federt sauber die letzten Schwächen weg.
@Dany: mach die doch mal mit ohne Paddles/Steg. Just for the WoZi...
Und noch eins: auch durch die Atomic-Felgen und die damit höhere Bodenfreiheit sehe ich tatsächlich gute Chancen den Kleinen auch im richtigen Sand zu bewegen
edit 2: da hier keiner mitspielt, editiere ich nochmal. Strand fiel heute aus...ich musste mit zum Shoppen. Aber ich bin die Reifen mit vollem Akku im WoZi gefahren. Huiuiuiee. Wheelies gehen nicht, was wohl auch an der schwereren Karo liegen mag, aber dafür rollt er in schnellen scharfen Kurven über das äußere Vorderrad. Wahrscheinlich sobald der Reifen nicht mehr über den Steg abrollt, sondern auf dem Aussenrand. Dann entwickeln die soviel Grip, das er nicht mehr slidet. Und dann liegt der Käfer auf dem Rücken.
_________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Zuletzt bearbeitet von haegar69 am 04.04.2008, 21:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 06.04.2008, 12:29 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Probier mal vorne die Dune 2.
Ich bin mit der 2er Combo auf Fliesen gefahren, und draussen auf Pflastersteinen. Da gabs den Effekt nicht.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 13.04.2008, 21:35 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
SO, mal ein kleiner testbericht meinerseits.
Da mein Hausdealer leider nur ein paar HA Felgen hatte, musste ich vorne erstmal stock fahren.
Also, freitag abend beim wöchentlichem Mini-Z fahren bei CC den kleinen mal auf die Strecke "Geworfen" und vollgas. "Hui", der kleine hatte soviel grip, das er fast hinten überfiel. wheelie´s im überfluss
hat echt laune gemacht.
Allerdings gehts nicht ohne festkleben. ne sekunde vollgas inner luft, und die reifen fahren eingenständig durch den raum
mgh Julian _________________ No Facebook, no friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 13.04.2008, 23:53 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
@ Julian: was hast du den für einen Motor drin, und was für Akkus.
Ich bin gerade dran den Reifen etwas kleiner zu machen für die Originalfelgen. Zieht man die auf die Atomic-Felgen, dann müssten die besser halten.
Aber Kleben ist das einfachste, zumal die Reifen auch ohne Profil immer noch mächtig Gripp haben.
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
Julian RC-Fan

Anmeldedatum: 26.11.2007 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 14.04.2008, 19:09 Titel: Re: Sandpaddel fürn Micro-T |
|
|
Standart akku und motor.
Doppelseitiges klebeband sollte helfen
_________________ No Facebook, no friends! |
|
Nach oben |
|
 |
|