| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 19.09.2007, 20:13 Titel: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
Hallo Jungs,
hab Blut geleckt und mich an meine zweite Karo gesetzt.
Es wird ein Toyota MR-2. Den gleichen fahre ich auch privat.
Aber der hier wird natürlich - wie soll es anders sein - breiter!!!
Aber worauf ich hinaus will:
Ich würde gerne die Rückleuchten original lassen, d.h. rechteckig.
Dann sollen später evtl. mal LED´s dahinter. Jetzt die Frage:
Weis Jemand wie und aus welchem Material man solche einfachen
Rückleuchten am besten macht bzw. machen könnte?
Hab hier im Forum darüber leider nix gefunden. Hier dreht sich
immer alles nur um LED´s.
Hatte schon mal an Blisterverpackung gedacht, aber dat is nix.
Zu dünn und schwer anzubringen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß, et Engelche  _________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-((((
Zuletzt bearbeitet von Gelber Engel am 19.09.2007, 20:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Redhead RC-Fan

Anmeldedatum: 05.03.2006 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 19.09.2007, 20:35 Titel: Re: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
Nur mal so interesse halber:
Gehts ums alte oder ums neue Modell?
Der Alte:
Der Neue
Weil den neueren kann (konnte) man als Mini-Z Karosse kaufen. Wollte ich nur loswerden, da ich denke das du wieder mit nem Bausatz arbeiten wirst oder?
MfG.Redhead _________________ RC-Glashaus in Quickborn
Zuletzt bearbeitet von Redhead am 19.09.2007, 20:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
sebafe
Anmeldedatum: 10.04.2007 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 19.09.2007, 22:30 Titel: Re: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
Darauf kann ich auch schonmal die Antwort geben.
Bei dem Projekt handelt es sich um den alten MR2. |
|
| Nach oben |
|
 |
Crazydoc RC-Fan


Anmeldedatum: 03.11.2002 Beiträge: 640
|
Verfasst am: 19.09.2007, 22:35 Titel: Re: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
Ich weiss jetzt nicht wie das Heck aussieht, aber nimm doch rechteckige LEDs oder anreihbare, die sind flacher.
Das wäre doch das einfachste.
_________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 19.09.2007, 22:47 Titel: Re: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
Rückleuuchten? rechteckig? Schau dir mal von einer guten alten Casette die Hülle an. Manche sind geriffelt. zuschneiden, mit Glasfarbe einfärben einkleben fertig...
So würde ich das wohl angehen.
 _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 19.09.2007, 23:03 Titel: Re: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
Hi,
der Bursche: iiibäh bevorzugter Plaste Verkäufer
hat so verschiedene Materialien. Meist günstg, so kann man einiges Testen.
Wenn Du feinmaschiges Gitter etc hast, kannst Du das Material mit dem Heißluftfön erhitzen während Du die Folie mit dem Gitter, Muster was auch immer Du brauchst im Schraubstock zwischen zwei Metallplatten einspannst um das Muster einzupressen.
So bekommt man so ziemlich alles hin.
Wenn Du die Scheiben noch biegen musst, machst Du Dir dann noch eine Form wie es sein muss. (z.B. mit Powerknete und Trennmittel am Original), legst nach dem aushärten die auf halbwegs passende Größe ausgeschnittene gemusterte Folie etc. drauf. Vorsichtig mit dem Heißluftfön erhitzen bis es sich an die Form anschmiegt.
So hab ich das mal gemacht.
War aber irgendwie schon fast Strafarbeit  |
|
| Nach oben |
|
 |
Redhead RC-Fan

Anmeldedatum: 05.03.2006 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 20.09.2007, 00:13 Titel: Re: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
Nochmal nen Bildchen zu seinen Rückleuchten
 _________________ RC-Glashaus in Quickborn |
|
| Nach oben |
|
 |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 20.09.2007, 19:34 Titel: Re: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
JAAAA... so sieht mein Baby aus.
Ich finde diese Auto einfach saugeil!!!!
Danke für die vielen Tipps.
Das mit der Strafarbeit klingt mir fast noch am besten. Werde
das wohl mal probieren (wenn nicht noch ein besser Tipp hier
niedergeschrieben wird ).
_________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-((((
Zuletzt bearbeitet von Gelber Engel am 20.09.2007, 19:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 20.09.2007, 21:36 Titel: Re: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
Der Strafarbeiter hat dann von innen auch noch mit farbiger Folie geklebt. Hier lag allerdings der Haken!
Die Folie hatte sich stellenweise gelöst, dass ergab milchige Stellen. Also wenn kleben, dann richtig! :rooleyes:
Zuletzt bearbeitet von knacki am 20.09.2007, 21:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Gelber Engel

Anmeldedatum: 20.05.2007 Beiträge: 39
|
Verfasst am: 29.02.2008, 23:36 Titel: Re: Material für Rechteckige Rückleuchten!? |
|
|
Jajaja.....die Zeit vergeht.....
Sind ja schon in 2008?!?!?
War im Winter zumindest nicht ganz Faul und hab schon mal
ein bischen verbreitert und so...
Hier ist mein Objekt der Begierde (na gut, noch nicht aber wird noch):
Hab mit den Rückleuchten mal so ein bischen rum experimentiert
und finde diese Lösung eigentlich auch ganz Chic:
Allerdings ist dat halt geblistert. Finde das nicht so stabil. Gibt´s
da vielleicht einen Trick? - Will ja auch irgendwann noch LED´s
dahinter packen?!?!
Hier mal von hinten-schräg-oben:
Auf der Heckklappe sieht man zwei so Abrdrücke. Hab hier schon
die ein oder andere Version für einen Heckspoiler ausprobiert.
Aber so ein richtig schöner ist mir noch nicht gelungen.
Schätze, das wird wieder einer aus´m Regal. Die sind auch stabiler.
So.... bis später.
LG Alex  _________________ WARUM KANN ICH HIER KEIN BILD EINSETZEN??? :-((((
Zuletzt bearbeitet von Gelber Engel am 29.02.2008, 23:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|