FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Trucking 1:25
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 21:04    Titel: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Ich habe mir einen neuen Volvo (bloss kein MAN )zugelegt. Einen schönen Emek Volvo im Maßstab 1:25. Mit Tanktrailer dran. Noch ein neues Projekt



Als Orientierung: Kleine Laster

Jemand schon Erfahrung damit?



_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 21:09    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Die "kleine Laster" schaue ich mir auch auf jeder Messe an...
Aber die Preise sind echt jenseits von Gut und Böse!

08/15
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 21:12    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Erfahrung womit?

So ein Umbau sollte ja keine große Herausforderung für uns sein. Simple Lenkung und einfache HA.

Ich finde nur persönlich die Preise ein wenig überteuert.

Ein Revell oder Italerie Bausatz auf RC umzubauen reizt mich mehr.

_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 23.01.2008, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 21:22    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Naja, Erfahrung mit einem Umbau ohne "kleine Laster". Aber ich werde mal gucken... Revell/Italeri ist sicher auch interessant, aber das Teil ist für 19€ nicht soo teuer gewesen und es ist größtenteils fertig. Man muss ja nicht gleich so fett einsteigen wie es bei den kleinen Laster der Fall ist.

Ich fange mal langsam an.
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 11:09    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Der DanV hat so ein Teil den bekloppten Sprockis zum rammen vorgeworfen. Na schau mal guck

Erste Erkenntnis:
Hinten muss eine Rampe dran, damit man während der Fahrt auf den Hänger fahren kann.

Der Knight Rider Yeti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gunni
.
.


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 15:33    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Hallo,
bei "Kleine-Laster" gibts bis auf den Preis nix zu meckern. Die Qualität ist gut und man kann das je nach dem wie mans möchte selbst bauen oder glaub ich auch anfertigen lassen. Das dürfte recht einfach gehen ist aber sehr teuer. Preislich gehts aber auch beim Eigenbau nicht viel günstiger. Eine gute Alternative für die Hinterachse ist das Miniachsgehäuse von www.afv-model.com. Rahmen und Vorderachse kann man sich selbst bauen und für den Anfng ganz gute Motoren kann man sogar bei Conrad bekommen. Elektronik mäßig müsstet ihr euch selber umschauen, da gibts eine große Auswahl.
Zu den Italeri/Revellbausätzen kann ich sagen, dass man dort eine größere Variabilität hat und mehr Anspruch aber der Rahmen auf jeden Fall verstärkt werden muss. EMEK-Fahrzeuge hingegen sind eer einfach, aber das Chassis ist sehr stabil.
Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen ob man die teurere oder anspruchsvollere Variante des Eigenbaus wählt.
150 € sollten aber in jedem Fall eingerechnet werden, je nach Funktionen und Ausstattung.

MfG Gunnar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 16:41    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Danke, das ist doch mal eine Aussage. Ich denke, zum Anfangen ist der Emek erstmal nicht schlecht. Den Rahmen, die VA dürfte man hinbekommen, denke ich auch, wenn auch vielleicht nicht aus Alu, aber die HA wird wohl ein Spardosenkiller. Auch die Reifen/Felgen muß ich wohl käuflich erwerben. Mal schauen, wann ich dazu komme. Und die 150€ spare ich mir dann auch noch vom Mund ab.

Die afv-Seite ist sehr interessant! Da werde ich die Tage mal durchssurfen.

@knacki: ich habe ja den Sprit im Tank, da soll keiner rein fahren....
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Gunni
.
.


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 16:52    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Freut mich das ich dir weiterhelfen konnte.
Die Hinterachse von AFV geht eigentlich. Falls du dir die mal angeguckt hast, die kostet so ca 30€.
Welches Material hast du vor zu nehmen für den Rahmen und die Vorderachse. Mit vielen Stabilisierungen könnte auch Holz funktionieren damit sich das nicht vrzieht. Ich probiers grade an einem DAF XF95 aus, ob das mit Holz funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 17:14    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

warum nicht gleich ein Speedy druntersetzen? und von dort aus, ausbauen?

cd, warum wohl ein Speedy sonst daheim habend...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gunni
.
.


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 17:27    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Wenn man nur die Elektronik nimmt, könnte das gehen.
Motor und Chassis sind dann aber nichts.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 20:59    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Da ich Alu nicht kleben/schweißen/löten kann, habe ich überlegt das Ganze aus Messing zu fertigen. Gewichtstechnisch dürfte das nicht soo viel ausmachen. Als Vorbild dient dann sicherlich der Rahmen von den Kleinen Lastern und irgendwo gibt es wohl auch ein paar Bilder vom Original geben.
Elektronik ist zweitrangig. Der Rahmen, die VA und die HA, da muss man mal schauen.

Erstmal muß ich das Teil heil auseinander bekommen. Gibt es denn keinen anderen Emek hier?
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 21:07    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Aber Aluminium kannst Du schrauben und so ist es dann auch immer wartungsfreundlich. Evtl. ein Diff. vom AWD verwenden?


_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gunni
.
.


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 24.01.2008, 22:33    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Die Emek-LKWs sind nur gesteckt (größtenteils). Mit ein bisschen Gewalt solltes du die auseinander bekommen. Das Messing willst du dann aber löten, oder? Die Idee mit dem vrschrauben ist natürlich auch nicht schlecht, da dies auch bei größeren Modellen gemacht wird. Ich denke mal das ich das Holzchassis in den Müll werfe und die Variante mal probiere. Holz lässt sich zwar gut verarbeiten ist aber auch nicht das Richtige.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 25.01.2008, 21:00    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Verschrauben? Bei der Größe? Das würde in M1 ausarten, da habe ich keine Lust dazu. Löten, fräsen, flexen...darauf werde ich mich versteifen.
@Gunni: wahrscheinlich biste schneller als ich, aber lass mich/uns an deinem Fortschritten teilhaben

Spontan gefragt: jemand eine gute Quelle für Messing-U-Profile?
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Gunni
.
.


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 25.01.2008, 21:05    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

@haegar69
Ja werd versuchen meine Projekte das Wochenende zu präsentieren.
Vielleicht probiers dus mit den Messingprofilen im Baumarkt oder beim nächsten Conradladen. Die haben eine Menge von dem Zeug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 25.01.2008, 21:18    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Den Baumarkt umme Ecke kann ich getrost diesbezüglich in die Tonne treten....und an die Apotheke mit dem großen C habe ich auch schon gedacht. Gibt es nichts Besseres?

Dein Umbau würde mich brennend interessieren. Ich bin ab Sonntag mittag ausländisch unterwegs und komme an diesem WE zu nichts. Ausserdem habe ich noch eine OL-Achse fertig zu basteln.


_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
mdreiack
.
.


Anmeldedatum: 25.03.2007
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 12:34    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Moin,

ich habe auch einen EMEK. Der Kran fehlt noch, dann wird es ein Baustoffzug. Plane und Spriegel sind schon runter und aus zwei Türen sind die hinteren Abschlußplatten gebaut.


Viele Grüße

Michael




Zuletzt bearbeitet von mdreiack am 02.02.2008, 12:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 07:10    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

@Haeger: Na endlich mal einer der sich traut

Erfahrungen? nein, noch nicht wirklich. Aber aus meiner 1:16 Erfahrung kann ich ir vllt ein paar Tips geben.

"Kleine Laster" ist für meinen Geschmack nicht zu teuer. Qualitativ hochwertige Teile... Das ist leider teuer. Ist in allen Bereichen des Modell baus so.
Sicher geht es in Eigenarbeit auch günstiger.

Was Fahrzeugrahmen angeht, so würde ich evtl. Auf Aluprofile zurück greifen.
Diese mit Uhu Endfest 300 im Backofen verkleben.

Ansonsten M1 wäre etwas klein. M2 oder gar M3 wäre sicher an versteckten stellen machbar.

Bei der Baugröße kannst Du aber zum Probieren erstmal den Original Rahmen verwenden.

Die Achse von AVF sollte reichen. Ein Diff ist nicht wirklich erforderlich. Ansonsten vllt eines vom AWD verbauen... Oder Eigenbau...
Sollte auch machbar sein.


Reifen selber gießen und Felgen vllt das Original verwenden oder Alus von "kleine Laster" Oder auch Abformen und vorher entsprechend bearbeiten, wie Du sie haben möchtest.

bin gespannt, wie es weiter geht.

Grüße

Foschi

Bin gespannt auf Deine Umsetzung!

_________________
www.dreirad-werbung.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haegar69
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002
Beiträge: 3511

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 11:49    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Im Backofen verkleben? Meine Frau reißt mir den Ar.... auf. Was spricht gegen Messing?
Zur Not lässt sich das Zeug bestimmt auch schon Schwarz lackieren oder pulverbeschichten.

Ich werde mal sehen, wie es weitergeht. Erstmal hat mich ein Schnupfen dahin gerafft und ich habe keinen Bock zu gar nichts.

@mdreiack: sieht gut aus, aber ferngesteuert ist der noch nicht, gell?
_________________
Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Foschi
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 2368

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 12:00    Titel: Re: Trucking 1:25 Antworten mit Zitat

Quote:
Im Backofen verkleben? Meine Frau reißt mir den Ar.... auf.



so eine hatte ich auch mal....

Machen, wenn sie nicht da ist

Messing? Spricht nichts dagegen....
_________________
www.dreirad-werbung.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de