FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Fragen zu Mini-Z I-Serie

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gunni
.
.


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 23:50    Titel: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Hallo,
ich hab bereits mehrere Xmods und möchte mir jetzt einen Mini-Z kaufen.
Deswegen habe ich mal ein paar Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen den normalen Mini-Z und der I-Serie? Hat die I-Serie große Nachteile gegenüber der Normalen? Kann man den genauso tunen wie die normalen? Können die Mini-Z Staub und Schmutz ab? (Outdoor-Strecke)
Ist die I-Serie trotzdem ännähernd so gut wie die normalen?

Wie macht ihr eure Fahrzeuge eigentlich sauber?

Ich hoffe ihr könnt mir antworten geben.
Der Mini-Z sollte als Einstieg sein und zur Probe ob er auf der Outdoor-Bahn funktioniert, möchte ich mir nur einen I-Serie kaufen.

MfG Gunnar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
GreyFox



Anmeldedatum: 05.01.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 23:54    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Auf ner Outdoorbahn wird er wohl nicht so gut funktionieren! Liegt einfach zu tief!

Die I-Serie soll Schrott sein!
Keine Bremse, schlechter Platine als beim normalen Mr02

Also lieber bisl Geld drauf legen und nen normalen mr02 kaufen!
Saubermachen mit Druckluft und Pinsel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rummi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.11.2005
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: 20.01.2008, 23:58    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Ich kann Dir zwar nichts zum Qualitätsunterschied zwischen I-Series und normalen Mini-Z sagen, aber wenn Du mal im Shop unseres Vertrauens (auf dieser Seite links ) stöberst, wirst Du sehen, dass der Preisunterschied nur 10 Euro ausmacht (nimmt man den MR-015)! Da würde ich nicht lange überlegen, sondern für die 10 Euro mehr auf Nummer sicher gehen...

Zum Saubermachen: Ein Pinsel oder eine weiche Zahnbürste reicht völlig, um die Dinger sauberzumachen; die meisten hier bewegen ihre Zettis ja auch drinnen, wo sie nur wenig dreckig werden...


Zuletzt bearbeitet von Rummi am 21.01.2008, 00:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 00:09    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Mini-Z mögen keinen Schmutz, besonders nicht im Servo-Getriebe. Konzipiert wurden die Mini-Z wie auch die xMods für den reinen Indoor-Betrieb. Wer sie Outdoor betreibt, muss sich über größere Reinigungsaktionen, erhöhten Verschleiss und gewisse Ersatzteilkosten im Klaren sein.

Zur I-Serie:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=19709
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=17981
Weiss nicht, warum man sowas kaufen sollte, wenn die "normalen" nur geringfügig teurer sind.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 21.01.2008, 00:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ober-Z-lix
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.09.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 00:20    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Ich persönlich kann noch nichts schlechtes über die I-Serie schreiben da 3 Bekannte von mir mit diesem Modellen unterwegs sind und bislang auch noch nicht beklagten !!!
Und ja auch die kann man tunen !!!!

Aber da der normale Mr-02 momentan arg im Preis gepurzelt ist schließ ich mich Rummis Meinung an und würde auch auf ein Standart Modell die momentan für 89 Euronen im großén Auktionshaus von mehreren Händler angeboten werden zurück greifen

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 21.01.2008, 16:03    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Also richtig schnelle cars sind ohne Bremse kaum zu beherschen. Für easy going oder Anfänger mit langsameren Motoren tut es natürlich auch ein Fahrzeug ohne.

Aber wie so oft, lieber gleich richtig kaufen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Speed 4 me
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006
Beiträge: 797

BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 09:38    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Hat einer nun wirklich Erfahrung mit der i-Serie oder sind das hier nur Vermutungen wegen der fehlenden Bremse?
_________________
Gruß Tom

Team Infightcenter

www.infightcenter.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 11:12    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

@ Tom: Die I-Serie hat definitv keine Bremse, wenn du das meinst.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maxxenergy



Anmeldedatum: 22.01.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 22.01.2008, 11:32    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Quote:
@ Tom: Die I-Serie hat definitv keine Bremse, wenn du das meinst.

MFG
Dany



Was willst du wissen? Ich fahre seit 2 Wochen einen MR-02i. Die Platine habe ich nicht angeschaut. Ansonsten halt keine Bremse. Alle Tuningteile von MR-02 passen. Fährt einwandfrei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speed 4 me
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006
Beiträge: 797

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 07:49    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

So, ich habe gestern die i-Serie mal getestet.
Wenn man die Bremse gewohnt ist hat man erstmal ein Problem. Dies sieht so aus, daß der Wagen, wenn man bremst eben hinter regelrecht weg fliegt. Da ich früher die Bremsfunktion nie benutzt habe ( 2001 ),da ich gar nicht wusste daß es eine gab, konnte ich mich recht schnell umstellen. Es ist dann eben eine etwas andere Fahrerrei.
Mann muß etwas früher vom Gas und die Motoreigenbremsung ausnutzen. Das Ganze hat auch
einen Vorteil. Man kann flüssiger fahren ( man muß es aber üben )und ist schneller im Rückwärtsgang.
Fazit:
Eine günstige alternative für Einsteiger, wenn man von der UVP ( Unverbindlichen Preisempfehlung ) ausgeht. 119 zu 159
Wochen Aktion beim Super-Shop mal ausgenommen.
Hinzu kommt noch, daß z.B. Kinder mit der Bremse gar nicht klar kommen können, da sie mit ihren kleinen Fingern den Hebel nicht zurück drücken können, weil sie nicht dran kommen.
Das waren jetzt schon 3 Gründe die nicht unbedingt gegen die i-Serie sprechen. Ich muß aber auch sagen, daß ich mir jetzt keine kaufen würde, da ich mich an die Bremsfunktion gewöhnt habe. Am Samstag fahre ich aber im Nascar-Rennen mal die i-Serie. Da bin ich mal gespannt.
Ach ja, die Fahreigenschaften standen der normalen Serie in nichts nach, auch nicht mehr zucken als bei den normalen.
_________________
Gruß Tom

Team Infightcenter

www.infightcenter.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Maxxenergy



Anmeldedatum: 22.01.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 08:29    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

wenn man das gesparte Geld für ein i-Modell in Tuning steckt, Kugellager oder Differnzial. Hat schon mal mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 14:19    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Auf meiner Strecke hast Du ohne Bremse keine Chance, zu gewinnen. Ich habe drei Kurven, die man anbremsen MUSS, wenn man eine schnelle Runde hinlegen möchte.

Wer die Möglichkeit sucht, auf jeder Strecke die Chance zu haben, gute Zeiten hinzulegen, der sollte sich einen vollwertigen MR02 zulegen.

Gerade jetzt, wo er überall 89,- Euro kostet, bei Läden wie Sport Karstadt, gibt es das ganze Jahr über immer wieder mal einen Stapel MR02 für 89,- Euro.

Für spazierfahrten durchs Wohnzimmer langt vermutlich auch einer der I-Serie. Einen Blumentopf kann man damit aber nur auf grossen Strecken gewinnen, die ein anbremsen der Kurve, nicht benötigen.

Die Krönung bei mir im Keller war der blaue Alfa MR015.
Schmale, hohe Karo, 4x 8,5mm Felgen und dann nichtmal ne Bremse.
Es war ein Gefühl, als steuerte man einen englischen Doppeldecker Bus mit kaputten Bremsen um die Kurven, den Hang, an den Klippen entlang. Genau wie in Spielfilmen, wo sie einem die Bremsschläuche durchschnitten.

Und wie Speed 4 me schon schrieb, wenn man bremst fliegt man hinter regelrecht weg, weil die Vorderräder und die Fliegkraft, weiter um die Kurve wollen, die Hinterräder aber ohne Rücksicht, sofort in die andere Richtung drehen.

Total daneben...
Wer solche Autos verkaufen tut, muss sich nicht wundern, wenn die Leute ganz schnell wieder das Interesse am Mini-Z fahren verliehren.
Der Besitzer des blauen Alfas gibt dem Mini-Z Hobby zumindest noch mal eine Chance, er hat den Alfa bei Ebay verscheuert und sich jetzt einen echten MR02 zugelegt.

Mit diesem wird er dann auch bei mir im Keller endlich Spass haben...

Gruss
Micha


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 23.01.2008, 14:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maxxenergy



Anmeldedatum: 22.01.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 14:27    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

nun ja gibts unterschiedliche Meinungen zum Bremsen. Aber bei den Preisen momentan ist da eh egal da hast du schon recht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gunni
.
.


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 14:49    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

ok dann kauf ich mir doch lieber einen richtigen Mini-z.
Ich geh mal davon aus das ihr das mit der Bremse so meint, das man den Hebel an der Funke nach oben drücken muss damit er bremst. Dann habn die Xmods ja auch ne Bremse wenn ich mich da nicht irre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 14:56    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Bei Xmods heissen die mit Bremse, Evolution. Nur bevor ich mir einen Xmods kaufe, fahre ich lieber Matchbox Autos und schiebe diese mit der Hand...

Nein, ehrlich, Xmods sind einfach nur fahrbare Standmodelle.


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 23.01.2008, 14:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maxxenergy



Anmeldedatum: 22.01.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 15:27    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

ich düse hier im Wohnzimmer rum dafür sind i-modelle gut genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 16:20    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

die Xmods hatten schon immer ne bremse ......
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 23.01.2008, 16:24    Titel: Re: Fragen zu Mini-Z I-Serie Antworten mit Zitat

Quote:
Bei Xmods heissen die mit Bremse, Evolution


Quark - alle XMods haben eine Bremse !

EDIT>> Doppeltgemoppelt hält besser ...
_________________


Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 23.01.2008, 16:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de