| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 21.12.2007, 12:49 Titel: Re: "New-iwaver MR02" eine anständige Lenkung hoffnungslos? |
|
|
Mini-Z Platine, lass den scheiß mit I-Waver........
Danke, nun ist der Hammer aus versehen auf die Karre gefallen.
Genau die richtigen Ratschläge
Natürlich habe ich einen kleinen Empfänger, klar hab ich den Thor4, aber der Mist passt nun einmal suboptimal sonst wär es schon längst drin. Selbst das andere Servo spielt mir übel mit.
Die Sachen sind für die Generation 2 oder für den Can Am oder für noch anders Spielzeug.
Mini-Z Platine hab ich auch noch, aber wozu? Da stehe ich da wieder vor ähnlichen Problemen. Geht doch nur darum etwas ans laufen zu kriegen, was schon viele zufrieden stellend geschafft haben und nicht darum aus Scheiße Gold zu machen.
Die Platine ist gut und eigentlich weniger störanfällig als Mini-Z Platinen, darum ist da nur etwas falsch gelaufen, oder ich versuche etwas zu machen was so nicht funktioniert.
Nu komm liebes Forum, da geht doch auch noch etwas konstruktives, KS. ist doch eigentlich nicht die Stärke hier, oder doch??
|
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 21.12.2007, 13:08 Titel: Re: "New-iwaver MR02" eine anständige Lenkung hoffnungslos? |
|
|
Ich kann gerne beim nächsten mal in Sprocki einen Blick auf das gnaze werfen, aber blaub mir, du wirst mit der Iwaver-Platine nie zufrieden sein. Ich jedenfalls war es nicht.
Ich habe im Laufe der Jahre einige IWaver-Platinen gehabt, verbaut, gelötet und KEINE (in Zahlen: 0) lief problemlos. Der Geiz hatte mich getrieben die billigen Dinger anzuschaffen - ein großer Fehler. Mittlerweile habe ich alle Iwaver-Platinen ausgetauscht, denn die taugen einfach nichts. Im Gegensatz zu dir finde ich die Platinen nämlich ziemlich störungsanfällig und "zickig".
Ich weiss nicht, was du Konstruktives erwartest, denn wie du schon sagst: Aus Scheisse kann man kein Gold machen. Also nimm endlich die Hardware, die dein Projekt verdient. Mit dem minderwertigen IWaver-Kram wirst du meiner Erfahrung nach auch weiterhin Frustmomente erleben.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 30.12.2007, 19:40 Titel: Re: "New-iwaver MR02" eine anständige Lenkung hoffnungslos? |
|
|
So, nach über 60 Euro Ersatzkram (Empfänger, Servo bla bla) erst einmal kotzen. Kabelaffe bin ich nu wirklich nicht, Bauteile sind war gleich groß (Jeti Empfänger etc.) aber die Kabel & Stecker verschwenden Platz ohne Ende.
Will ich nicht.
Nochmals das Conradservo rausgekramt, den Motor davon ins I-Waver Servo, die Kabel an der Platine gecheckt.....
Nun läuft es extrem gut. Keinerlei Zucken, perfekt.
Mal sehen wie meine Lötschmierereien sich im Einsatz behaupten, aber die Platine vom "New IW02" (oder nur meine) ist gut. Das muß ich noch mal feststellen.
Die Probleme für den Threadstart sind nun mit neuem Motor fürs Servo und der KT2 Funke behoben. Die Probleme zwischendurch waren "Pfusch am Bau" von mir.
Nun habe ich zwei Microempfänger + Servos übrig. Mal sehen wo die am Ende landen werden.
Der Knacki |
|
| Nach oben |
|
 |
|