Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
(Jo)Hannes RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 14.12.2007, 15:24 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Quote: Ich weiß nicht was ihr habt- is doch ned so schwer das Poti auf null zu stellen und dann mit Seku fixieren.
Wenns etwas daneben liegt, kann man eh mit der Trimmung an der FB ausgleichen!
Domi
Müßte man dann aber an beiden Servos machen und dann wird's schwierig mit der Trimmung, oder beide Motoren an eine Elektronic, aber ob die das mitmacht... _________________ Web: http://der-frickler.net/modellbau |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 14.12.2007, 15:57 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Quote:
Quote: Ich weiß nicht was ihr habt- is doch ned so schwer das Poti auf null zu stellen und dann mit Seku fixieren.
Wenns etwas daneben liegt, kann man eh mit der Trimmung an der FB ausgleichen!
Domi
Müßte man dann aber an beiden Servos machen und dann wird's schwierig mit der Trimmung, oder beide Motoren an eine Elektronic, aber ob die das mitmacht...
Ihr müsst 2 gleichgroße Widerstände (optimal sind 2.5k) anstatt des Potis einlöten, aber selbst dann verstellt sich manchmal die mitte. |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 14.12.2007, 16:18 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Ich weis garnicht was ihr für Probleme habt.....
Wenn (noch kein Regler) vorhanden ist kommt eine Servoelektronik hin, die BEIDE Motoren steuert. Normal sollte die 2 Motoren aushalten .Wird sie bestimmt, überlegt mal wie ein Servo z.b. im Flieger arbeitet (Ständig hin und her) und wie im TTTT. Wenn nicht muss irgendwann ein richtiger Regler hin.
Nullpunktdrift wird sein, aber lässt sich der mit Festwiderständen und feinfühliger Funke minimieren. Ganz weg geht der nur mit umlöten eines Condis. Da sich die Kiste aber meist bewegt macht ein leichter Drift nix aus (+- 5 "Zacken" an der Trimmung ist nicht wirklich schlimm).
Edit: ich habe 2,2k Festwinerstände an der ES-05 Elektronik und "gefühlt" weniger Drift wie mit dem 5K-Poti.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 14.12.2007, 16:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 14.12.2007, 16:24 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich sher schlehcte erfahrungen mit den elektorniken habe. Da lieber 15€ bezahlen und eine anständige Elektronik haben. Feinfühligkeit ist besonders bei Crawlern sehr wichtig.
Meine Meinung.
Gruß IceMan _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
(Jo)Hannes RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 30.12.2007, 19:30 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Soo, ich habe mich auchmal an nem 4x4 Servo Buggy versucht.
Hier ein paar Daten und Fotos:
* Länge: ca 5,8cm
* Steuerung: Knick-Lenkung + 2xMotor (später evtl. Licht)
* Empfänger: Corona RS410 10€ (UH)
* Servo: 3x 3,4g 2,40€ (UH)
* Regler: PIC Eigenbau nach Plan von Tanis (Danke Christian für den Aetzkurs!) ca 3€
* Akku: LiPo 1S 180mAh 2€ (UH)
* Siku Modell ca 1,8€ im Baumarkt
* Gesamtkosten: ca 24€
Mehr infos gibts auf meiner Seite:
http://www.der-frickler.net/modellbau/servo_buggy/index.html
Ein kleines Video von der Testfahrt gibs später auchnoch.... _________________ Web: http://der-frickler.net/modellbau
Zuletzt bearbeitet von (Jo)Hannes am 04.01.2008, 15:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 30.12.2007, 19:36 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Vom Aufbau mit dem Regler her und allem ja top!
Haben die Sikureifen denn genug grip?
Ist ja alles schön und gut, aber ich hab halt immer noch keinen mit Karosserie gesehen und kanns mir auch schwer vorstellen, etwas halbwegs gutaussehendes draufzusetzen  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 30.12.2007, 19:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 30.12.2007, 19:39 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Noch ein Mars - Mobil
Wirklich klasse geworden und dann noch mit einem funktionierenden Fahrtenregler.
Hast Du mal einen Link zu dem Anbieter des Empfängers?
_________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
(Jo)Hannes RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 30.12.2007, 19:48 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Am Grip der Reifen muß ich noch was tun, aber 4x4 macht ja schon ein bisschen was wett.
Es muß ja nicht immer alles Scale sein, von daher wird die Karosserie auch was neues werden was es so nicht gibt denke ich.
Der Regler funktioniert soweit ganz gut, allerdings haben wir immernoch das Problem mit dem Kurzschluß bei Unterspannung, aber das ist eine andere Baustelle, äh ein anderer Thread.
Der Empfänger ist wie die Servos von https://www.unitedhobbies.com, allerdings wurde er aus dem Programm genommen und mit einem doppelt so teuren Synthesizer Empfänger ersetzt. Dieser funktioniert auch recht gut, allerdings fährt er beim einschalten alle Ausgänge auf 0 (Vollausschlag in eine Richtung), was bei so manchem Modell ein Problem mit der Lenkung bringen könnte...
Ach ja, die Teststrecke entstand beim Testen meines Eigenbau Styroschneiders für den Flugmodellbau. _________________ Web: http://der-frickler.net/modellbau |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 30.12.2007, 20:00 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Das Auto gefällt mir fast besser wie das Orginal, wahrscheinlich weil es aufgeräumter ist.
Zum Glück flieg ich 2,4 Ghz, wenn jetzt schon die tttt s auf 35Mhz fahren.  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
(Jo)Hannes RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 30.12.2007, 20:13 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Quote: Das Auto gefällt mir fast besser wie das Orginal, wahrscheinlich weil es aufgeräumter ist.
Zum Glück flieg ich 2,4 Ghz, wenn jetzt schon die tttt s auf 35Mhz fahren. 
Na ja, was will man machen wenn man 3 35er Funken und keine 40er rumliegen hat, bin halt noch neu auf dem Gebiet....
Nächstes mal mach ich den Aufkleber auf dem Quarz ab
Vieleicht rüste ich die kleinen später mal auf IR um, dann hätt ich auch wieder Empfänger für meine Flugprojekte frei.
So, das Video von der Testfahrt ist online:
http://www.rcmovie.de/view_video.php?viewkey=24b14fdf649da87843d0
Prinzipbedingt schiebt er in der Kurve über die Achsen, da die Servos leider vom Werk aus kein Differential eingebaut haben
Jetzt erstmal laden, hatte gerade bei 3,8V wieder den gefürchteten Rauch im Regler  _________________ Web: http://der-frickler.net/modellbau
Zuletzt bearbeitet von (Jo)Hannes am 30.12.2007, 20:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
LazyZero RC-Fan


Anmeldedatum: 30.11.2004 Beiträge: 599
|
|
Nach oben |
|
 |
(Jo)Hannes RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 04.01.2008, 15:38 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
So, es ging mal wieder ein bisschen weiter...
Jetzt isser zumindest nimmer nackt, auch wenns kein Scale Aufbau ist ;_)
Der 100er Lipo sitzt jetzt da wo der Regler war, und der Regler ist nach hinten gewandert. Momentan noch alles sehr provisorisch zusammengehalten mit UHU-Pattafix
Ach ja, hier noch das Video: Testfahrt in Grün
Mehr infos gibts auf meiner Seite:
http://www.der-frickler.net/modellbau/servo_buggy/ _________________ Web: http://der-frickler.net/modellbau
Zuletzt bearbeitet von (Jo)Hannes am 04.01.2008, 15:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
impreza sti .

Anmeldedatum: 20.09.2007 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 05.02.2008, 09:21 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Quote:
Ihr müsst 2 gleichgroße Widerstände (optimal sind 2.5k) anstatt des Potis einlöten, aber selbst dann verstellt sich manchmal die mitte.
Hi
mal ne Frage: muss ich die Wiederstände einen vom linken Kabel zum mittleren und vom mittleren zum rechten Kabel anlöten?
gruß Julian |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
|
Nach oben |
|
 |
impreza sti .

Anmeldedatum: 20.09.2007 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 05.02.2008, 11:37 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Danke das du mir so schnell geholfen hast
Gruß Julian |
|
Nach oben |
|
 |
Dorfl RC-Fan

Anmeldedatum: 01.12.2005 Beiträge: 151
|
|
Nach oben |
|
 |
(Jo)Hannes RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 06.02.2008, 22:48 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
UH = UnitedHobbies AKA http://www.hobbycity.com
Da gibts zumindest schonmal den Lipo, den Empfänger leider nicht mehr, da kann http://www.bidproduct.com aber helfen.
Bezahlung erfolgt bei beiden per PayPal, Versand dauert 10-30Tage, momentan ist Neujahr in China, kann also sein das bis zum 15. nix passiert.
_________________ Web: http://der-frickler.net/modellbau |
|
Nach oben |
|
 |
IceMan-85 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003 Beiträge: 2103
|
Verfasst am: 21.10.2008, 20:46 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Moin zusammen!
Nun ich hab den Crawler mal überarbeitet.
Das Fahrzeug wurde insgesamt neu aufgebaut. Verwendet wurden kleinere Servos von Conrad mit Metallgetriebe. Somit hab ich jetzt eine geringere Spur und das Ding sieht etwas zierlicheraus als der Block der Version 1.
Desweiteren bin ich auf Infrarot Technik umgestiegen um den zierlichen karakter beizubehalten.
Ach und er hat nen Blinklicht...
Fahreigenschaften sind um einiges besser als beim alten.
Dann einen schönen Abend!
Gruß IceMan _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
DuschBasti RC-Fan


Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 21.10.2008, 20:52 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Schick! Komisch, dass ich hier drei baugleiche Servos aufm Schreibtisch liegen habe...
Planst du etwas "draufzusetzen"?
lg Basti
_________________ Wer zuletzt lacht, der denkt zu langsam...
Zuletzt bearbeitet von DuschBasti am 21.10.2008, 20:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 21.10.2008, 20:54 Titel: Re: TTTT Crawler, Quick and Dirty <Version 2> |
|
|
Blinklicht rockt
Sieht sehr schick aus so abgespeckt....doch Frage ich mich, sind die Servos nicht etwas teuer ? Gabs Probleme mit den Plaste ?
Evtl noch n leichten Rohrkäfig drüber  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
|