FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
impreza sti
.
.


Anmeldedatum: 20.09.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 17:25    Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution Antworten mit Zitat

Hi breit
ich hab hab einen poti gefunden der baugleich ist mit dem vom evo und zwar ist der in der Servo vom großen C drin die genaue beszeichnung der servo ist Conrad ES-05 die kostet 5 € hoffe ich konnte die helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 17:40    Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution Antworten mit Zitat

Durch die Diode kommt am Motor 0,7 Volt weniger Spannung an dadurch dreht der Motor langsamer.
Damit das aber funktioniert muss man 2 Dioden gegenläufig einbauen. Also quasi 2 Stück parellel in die Motorleitung, wobei die eine gedreht werden muss.

Dioden sperren in einer Richtung und in der anderen haben sie einen Spannungsabfall von 0,7 Volt.

In der Wasserleitungsanalogie: In einer Richtung Rückschlagventil und in der andern Richtung gehen 0,7 (bar) vom Druck verloren.
Da der Motor aber in beider Richtungen laufen muss braucht man 2 Dioden die gegenläufig eingebaut werden müssen. Mehr Druck (=Spannung) bedeutet schneller drehen.

ggf. kann man auch 2x2 Dioden einbauen wenns nicht reicht.

Wenn du noch ein Servopoti hast, dann schliesse das mal in die Motorleitung (ein Kabel in der Mitte und eins aussen anlöten).
Damit kann man auch die Spannung für den Motor reduzieren (bei einem 50k Ohm Poti zwar nur begrenzt einstellbar aber immerhin).

Sollte es damit möglich sein, das die Lenkung nicht mehr zittert wie doof, dann liegt das Problem wohl daran, das der Motor zu schnell ist für die Regelung.

MFG
Dany

_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 21.11.2007, 17:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
breiti
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 323

BeitragVerfasst am: 19.01.2008, 13:15    Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution Antworten mit Zitat

Hab jetz mal eine Zwischenlösung gemacht:

Da das Servogetriebe vom X-Mods Evo eh furztrocken ist hab ich mal ordentlich Silikonfett reingeschmiert.

Ergebnis: Die Lenkung zuckt nicht mehr so stark und geht viel leiser. Lenkgeschwindigkeit ist immer noch tadellos...

*EDIT*

Hab nun einen Servomotor gefunden der optimal läuft:



Klick mich!

Kein Zittern, schnelle Lenkung und dadurch dass das Messingritzel etwas grösser ist bekommt man auch das Spiel aus dem Servogetriebe raus
_________________
MfG
breiti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de