FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

AWD Setup Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 02:07    Titel: AWD Setup Problem Antworten mit Zitat

Moin

Ich weiß mit einem AWD nicht weiter. Er hat SAS und alles was man noch so braucht. In den links Kurven dreht sich das Auto fast wie ein Brummkreisel. Die rechts Kurven hingegen gehen ohne Probleme. Ich habe nichts gefunden an was es liegen könnte. Reifen sind Rechts und Links gleich. Habt ihr da eine Idee?
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 02:28    Titel: Re: AWD Setup Problem Antworten mit Zitat

Hatte ich mit meinem MR02.
Da wurde das linke Vorderrad gebremst.

Bei mir war es vermutlich dieses Lampenimitat was anstelle einer LED drinnen sitzt. Das war nur 1-2mm rausgerutscht. Der Griff hinten berührte den Reifen in der Kurve.
Wagen drehte sofort um min 90°.

Ansonsten alles was den Reifen vorne Links noch bremsen kann:

Bremsscheiben Schnick-Schnack wo der O-Ring im Weg ist.
Generell mal ohne Karo testen, falls nicht schon geschehen.
Könnte auch der der Antrieb vorne links sein.

Nur so als Ideen


Zuletzt bearbeitet von knacki am 03.11.2007, 02:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 08:04    Titel: Re: AWD Setup Problem Antworten mit Zitat

beim AWD kann es an sehr vielen dingen liegen !
Kardans laufen leichtgängig ? ( alle 4 )
Kugellager in den Knukles alle leichtlaufend ???
SAS wirklich in der höhe gleich ( rechts und links ) ???
Chassis verzogen ( gebrochen )
Diff vorne und hinten ok ??? ( harkt nicht ? )

ein AWD ist ein Buch mit 7 Siegeln
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dnspics
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.01.2007
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 13:25    Titel: Re: AWD Setup Problem Antworten mit Zitat

Wir haben mal jemanden da gehabt bei dem das SAS zu schwer ging! Der Grund war das er alle Schrauben zu fest angezogen hatte, wodurch alles sehr schwer lief.
Hab im das leichtgängig gemacht danach fiel auf das die Schrauben zur Höheneinstellung an der Karo anstiessen wenn er einfederte.(andere schrauben ingesetzt und schon war alles wunderbar )
Ach weiterhin hatte ein Dämpfer ein Befüllungsproblem.
_________________
Mit langsam fahren lernt man schnell fahren!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 17:32    Titel: Re: AWD Setup Problem Antworten mit Zitat

Kardans laufen leichtgängig ? ( alle 4 ) --- ALLE Neu
Kugellager in den Knukles alle leichtlaufend ??? --- Ja
SAS wirklich in der höhe gleich ( rechts und links ) ??? --- Ja
Chassis verzogen ( gebrochen ) --- zumindest nichts sichtbar
Diff vorne und hinten ok ??? ( harkt nicht ? ) --- Diffs laufen Top

Anschlagen tut das Sas nirgens und leichtgänig geht es auch. Das Auto lief ja perfekt bis gestern. Er fing plötzlich damit an. Habt ihr noch mehr Ideen?
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 17:44    Titel: Re: AWD Setup Problem Antworten mit Zitat

Das hatte ich auch mal bei meinem Mr02...alles durchprobiert ohne erfolg! Das chassis sah auch nicht vertweakt aus, da ich aber nicht mehr weiter gewußt habe, hab ich die vorderen Aufnahmen für die Kingpins abgetrennt (die unteren) und durch die Tagu Lowerbar ersetzt...seither keine Probleme mehr, da war das chassis genau an der STelle leicht verbogen, was man so aber nicht gesehen hat. Da du beim AWD keine Lowerbar verbauen kannst, würd ich mal das chassis tauschen!

Zur Not kann man ein Ersatzchassis immer mal brauchen
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 03.11.2007, 17:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jogi004
.
.


Anmeldedatum: 09.07.2007
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 20:16    Titel: Re: AWD Setup Problem Antworten mit Zitat

Kurze Frage welche Reifen fahrt ihr .Bei meinen fahre ich 30 Shore vorne und wenn ich 20 oder 10 fahre geht es gar nicht mehr .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 21:27    Titel: Re: AWD Setup Problem Antworten mit Zitat

An den Reifen liegt es nicht, habe vorn rechts und links 20er slik und hinten 10er groove. Dieser AWD verhallt sich in den links Kurven so wie ein 02er der zu viel bremse hat.
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de