FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
swoop2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.10.2006
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 15:27    Titel: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

gibts bei den 1:18 stinkern eingentlich einen der ein anständiges bremssystem hat?

mir ist egal ob mit 4 scheibenbremsen oder nur einer auf der antriebswelle. da das ganze für nen eingenbau ist, ist der hersteller ziemlich unwichtig. ich krieg die da schon rein.

was mich interessiert, ist wie gut sich die bremse dosieren lässt. wieviel gewalt sie beim bremsen aufbringen kann. wie heiß sie ungefähr wird. wie schwer und schnell das modell ist in dem ihr sie fahrt.


Zuletzt bearbeitet von swoop2k am 23.10.2007, 19:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mini-t-pro



Anmeldedatum: 14.10.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:11    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Hi,
Mit bremsscheiben wirst bei 1:18er nicht weit kommen!
Was fährst du für ein regler?Mit einer richtigen reglerbremse kannst du dein Modell fein dosierbar bremsen!

Ich hoffe ich konnte dir ein Stück weiterhelfen!

Mfg Michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:22    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Es geht um Verbrenner....die haben keinen Regler
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
swoop2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.10.2006
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:38    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Quote:

Ich hoffe ich konnte dir ein Stück weiterhelfen!



nein konntest du nicht macht aber auch nichts.

@Sash es geht schon um elektroantrieb, nur brauch ich ne möglichkeit stärker zu bremsen als das was ich bis jetzt geht, ohne gleich alles zu blockieren. vorallem die bremskraftverteilung und die hoffentlich bessere kontrolle bei den scheibenbremsen sind für mich interessant.

also:
es geht rein nur um die bremssysteme. ich weiss noch nicht ob das mit scheibenbremsen überhaupt besser wird als mit der bremse des reglers, aber versuch macht kluch.



Zuletzt bearbeitet von swoop2k am 23.10.2007, 18:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:44    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Ok, war nicht klar ausgedrückt.

Aber dann stimmt es schon. Mit einem Regler mit vernünftiger Bremse kann man das Optimum rausholen. Die Max Bremsleistung ist ja nicht von der Bremse Abhängig, sondern von dem Grip vom Reifen auf dem Untergrund.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:45    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Das Platzangebot könnte ein Problem werden, immerhin brauchst Platz für ein Bremsservo, Anlenkungen, und die Bremsbacken/halter samt Bremsscheibenhalter. hast ein Modell mit oder ohne Mitteldifferential? Mit Mitteldiff brauchst Scheiben und Backen in doppelter Ausführung.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:53    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Viel Auswahl hast du bei 1:18 ja eh nicht, der Inferno ist 1:16.

Spontan würde ich jetzt mal die Bremsen vom XRAY M18MT anschauen...über Sinn und Unsinn kann man aber streiten
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
swoop2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.10.2006
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 19:09    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Quote:
Das Platzangebot könnte ein Problem werden, immerhin brauchst Platz für ein Bremsservo, Anlenkungen, und die Bremsbacken/halter samt Bremsscheibenhalter.


da es ein eigenbau ist, kann ich noch ein wenig gegensteuern.

@Sash das mit dem regler ist so ne sache. ich will einfach auch nen paar sachen ausprobieren um zu lernen und um zu sehen was am besten für mich passt. die bremsleistung von meinem genius 100 und auch die vom genius 95 sind schon ordentlich. nur es muss doch auch ne bessere bremsmöglichkeit geben als eine getriebebremsung


Die Bremsen vom m18mt gefallen mir nicht sonderlich, die bremswirkung ist bei denen nicht gut dosierbar.

Die vom inferno kenne ich nicht. kann zu denen jemand was genaueres sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gartenzwerg
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.06.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 21:47    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Quote:
nur es muss doch auch ne bessere bremsmöglichkeit geben als eine getriebebremsung



..und wenn man den Mittelkardan abbremst, ist kein Getriebe dazwischen?

Das was du suchst, gibts meines Wissens erst ab dem Maßstab 1:5.

Oder du versuchst das System vom Serpent F180 zu kopieren, das wird sich in 1:18 aber auch nicht ausgehn..
_________________
ca. 25 Autos, 4 Boote und 2 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 21:50    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Wie ist das eigentlich beim "Stinker-Shark" oder beim "Rauchenden Mini-Inferno" gelöst?
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 22:19    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Quote:
Wie ist das eigentlich beim "Stinker-Shark" oder beim "Rauchenden Mini-Inferno" gelöst?



Zentrale Bremse am Motorabtrieb bzw. Stirnrad-Welle. Also auch Getriebebremse. Swoop geht es darum das sich einen hart eingestellte Bremswirkung per BL Motor auf den Antriebsstrang meisst härter auswirkt als einzelne Radbremsen und sucht halt dafür eine Lösung. Tja meiner Meinung wird er wohl nicht um eine komplette Eigenkonstruktin einer Miniatur-Zweikolben-Festsattelbremse rum kommen.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 22:28    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Wozu das ganze den überhaupt?

Wenn die Bremse via kurzgeschlossenem Motor nicht reicht muss ein Motor rein mit stärkern Magneten oder einer der mehr bremst (Weniger Windungen, oder?) oder eine kürzere Übersetzung.

Stehende Räder bringen ja eigentlich ziemlich wenig, vor allem wenn man dabei auch noch in eine bestimmte Richtung möchte (siehe ABS beim Auto).

Was man vielleicht mal testen könnte wäre eine Wirbelstrombremse mit Spulen statt Permanentmagneten. Aber die Bremsen nicht auf Null runter (systembedingt).

Für weniger (keine) Bremskraft hinten kann man sich ja ein Freilauflager einbauen ins Mitteldiff oder ins Hintere.
Statt eines Kardans nach vorne und hinten könnte man quasi einen dünnen Innenläufer nehmen und diesen dann zum Bremsen kurzschliessen. Oder so was in der Art.

Alles mehr Theorie wie sonst was.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mini-z-floh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 866

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 23:03    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Hi,
das kleinste an mechanischer Bremse, daß mir bekannt ist, sind die Systeme für die Motorräder. Da könnte was für dich dabei sein.

Selber hab ich damit allerdings keine Erfahrung, mein Bike ist elektrisch mit Bremse über den Regler (bis zum blockiereden Hinterrad.)

Wenn ich mir das Modell so ansehe, haben dei Bremsscheiben für die Thundertiger's etwa 4-5cm Durchmesser - im Eigenbau kannst du da evtl was draus machen.

Infos findest du im rc-motorradshop.de
und dem dazugehörigen Forum.

Viele Grüße,
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 00:08    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

* kurz nach denk*

Was auch ginge wäre eine Bandbremse. Müsste man nur die Welle nach vorne etwas aufdicken.
Wiki fragen

Oder eine ordinäre Scheibenbremse wie in den 1.8er oder so in kleiner nachbauen. Scheibe aus GFk und Beläge aus ALU oder Stahlblech.

Sonst mal hier gucken welches Prinzip klein und handlich ist.
Bremsen in den Rädern halte ich für unpraktisch, da hier beide Seiten exakt gleich sein müssen, und die gleiche Bremskraft ausüben müssen. Das wird aufgrund der Fertigungstoleranzen wohl schwer.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
swoop2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.10.2006
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 00:23    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

@ dany die bremskraft meiner motoren ist mehr als ausreichend

ich will nur einfach ein anderes bremssystem in meinem kleinen, das präzieser bremst ohne das sich in kürzester zeit die ritzel verabschieden.

das mit der bandbremse werd ich mir mal zu gemüte führen.

die idee mit der scheibenbremse aus den motorrädern ist gut, werd ich mir ebenfalls anschaun.

ums selbst bauen wollte ich mich eigentlich drücken aber wird warscheinlich nicht anders gehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Aluschnitzer
Der Aluflüsterer


Anmeldedatum: 21.02.2007
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 13:43    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Quote:
das präzieser bremst



Also ob Scheiben wirklich Präziser einzustellen sind wage ich zu bezweifeln.
Ich habe einen 1:5er mit 4 Scheiben, die immer von der Balance und rechts links synchron zu bekommen(und zu behalten wegen Abnutzung) ist nicht ohne.
Dein zusätzliches Problem die müssen auch noch mit deiner Reglerbremse harmonisieren

Überleg’s dir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1151

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 13:45    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Bei nem 1:18er Bremsen zu bauen die in die Felgen passen halt ich fast schon für unmöglich...

@ Dany: Die Bremse sollte auf beiden Seiten gleich stark bremsen, korrekt, aber ein Diff kann doch auch nach einer Seite nachgeben?

Am einfachsten dürfte es sein eine Scheibe vor und eine nach dem Mitteldiff zu haben, diese kann man dann auch getrennt einstellen (vorausgesetzt du bastelst dir was feines)...

Wenn du kein Mitteldiff verbauen willst wird es natürlich wesentlich einfacher, dann brauchste nur eine Scheibe.

Allerdings fährst du die Bremse ja mit spazieren (Scheibe, Beläge, Anlenkung, Servo...), je nach Verwendungszweck evtl. kontraproduktiv...

Was willste denn eigentlich basteln? Du fragst wie heiss die Bremse wird... Was hast du vor
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
swoop2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.10.2006
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 14:02    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
das präzieser bremst



Also ob Scheiben wirklich Präziser einzustellen sind wage ich zu bezweifeln.
Ich habe einen 1:5er mit 4 Scheiben, die immer von der Balance und rechts links synchron zu bekommen(und zu behalten wegen Abnutzung) ist nicht ohne.
Dein zusätzliches Problem die müssen auch noch mit deiner Reglerbremse harmonisieren

Überleg’s dir.



die reglerbremse eleminiere ich durch eine kuplung, die die hauptwelle freimacht.
hab mich gestern abend lange mit techno_magier unterhalten zu dem thema und es wird wohl auf scheibenbremsen im miniformat rauslaufen. allerdings weiss ich noch nicht ob ich die hauptwelle bremse oder jedes rad einzeln. immoment muss ich erstmal sehn, welches bremssystem ich überhaupt bauen kann. da wird wieder viel im mülleimer landen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
der_schaffer



Anmeldedatum: 05.09.2007
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 14:05    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Moin!

Abhilfe zum Problem des einseitigen Abnutzens/Bremsens, hilft eigentlich nur ewig nachstellen oder ein Öldrucksystem. Das hatte ich damals in meinem 1:5er. Jedoch war da die Bremsscheibe schon um einiges größer als ein 1:18er-Rad. Ganz abgesehen vom Kolben, der vom Servo angesteuert wird. Also platztechnisch ist das schon ein Problem. Naja vielleicht findet sich ja jemand, der soetwas im Miniaturformat bauen kann.


Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
swoop2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.10.2006
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 14:09    Titel: Re: anständiges bremssystem gesucht 1/18 oder 1/16 Antworten mit Zitat

Quote:
Moin!

Abhilfe zum Problem des einseitigen Abnutzens/Bremsens, hilft eigentlich nur ewig nachstellen oder ein Öldrucksystem. Das hatte ich damals in meinem 1:5er. Jedoch war da die Bremsscheibe schon um einiges größer als ein 1:18er-Rad. Ganz abgesehen vom Kolben, der vom Servo angesteuert wird. Also platztechnisch ist das schon ein Problem. Naja vielleicht findet sich ja jemand, der soetwas im Miniaturformat bauen kann.


Greetz



öldruck wäre natürlich was feines, aber ich glaube das wird meine künste am anfang erstmal überfordern. denke die erste version wird mit seilzug sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de