Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
scouti RC-Fan


Anmeldedatum: 25.09.2006 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 08.10.2007, 17:19 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Quote: 12c sind einfach zuwenig. Hat ich auch mal, die haben sich einfach beim Fahren verabschiedet.
20 oder mehr C sollten es schon sein.
Lustig an der Sache ist übrigens, dass ich den 12C Lipo nur ein oder zweimal gefahren bin und er nicht beim Laden, sondern in der Transportkiste aufgebläht ist, also während der Lagerung.
Gruss,
scouti _________________ Schraubst du noch, oder fährst du schon? |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 08.10.2007, 19:04 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Das nachträgliche Blähen kann schon sein...
Nach der Belastung lässt sich der Lipo schon mal etwas Zeit um seinen veränderten Aggregatszustand zu erreichen...(allerdings ist mit Brand, etc. beim reinen Lagern nicht zu rechnen)
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
domi1711 Gast
|
Verfasst am: 08.10.2007, 19:29 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Hi!
Habt ihr schon die neuen Kokam H5 Zellen probiert?
25C Dauer!
Und von Hyperion (Litestorm) gibts auch schon 25C und(angeblich) auch 30C Typen.
Achja, die Kokams können mit 2C geladen werden!
MfG
Domi |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
domi1711 Gast
|
Verfasst am: 08.10.2007, 19:41 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
oh, sorry
Nyo, wär auch komisch gewesen, wenn ich euch mal was Neues erzählt hätt
MfG
Domi |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 09.10.2007, 02:29 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Der Profiflyer passt mit 2s genau in den Schacht des Shark wie der Serienakku. Der 3s ist leicht zu hoch, auf dass der Akkufachclip noch schließen würde, aber sitzt sonst wie angegossen im Fach. Ich fahre den 3s. Die 28C des Profiflyer-Akkus sind ein Riesenunterschied zu schwächeren LiPo-Packs. Das gibt Extraspeed, so dass mein Shark beim nächsten Seesen damit knapp an die 100 km/h fahren dürfte. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
polini RC-Fan

Anmeldedatum: 13.03.2003 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 11.10.2007, 22:10 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Ich hab noch ein paar Fragen zu Micro's Monster:
Welche Diffs Halten die 700Watt aus ?
Und werden die auch langfristig halten ?
Gruß Polini
_________________ Stören Punkt und Komma kaum bist Du im Rhein-Neckar-Raum |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 11.10.2007, 22:15 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Micro´s auch mal was Neues
Ich fahr mit Vollmetall Kegeldiffs........ bisher keinerlei Verschleiserscheinungen.
Kugeldiffs die minimal zuviel rutschen zerschmelzen in Sekunden. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
-Primetime- RC-Fan


Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 14.10.2007, 21:02 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Neben den Profiflyer-Lipo's passen auch 1700er LemonRC ohne Bearbeitung in den Shark, auch sollten 1700er von Hypercell passen.
Primetime _________________ ... the fascination of the infinite consumes me ... |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 21.10.2007, 18:39 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Ergebnis vom Speed-Contest:
28 mph mit einem RC18T ohne Zähne
Hat immerhin fast 2 Jahre im Gelände-Einsatz an einem 2S Lipo gehalten. _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 21.10.2007, 18:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 21.10.2007, 18:49 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
2 Jahre ? Das ist n guter Schnitt....ich wär froh gewesen, die Alu HZ hätten 2 Akkus gehalten  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 21.10.2007, 19:05 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
HZ aus Alu, Ritzel auch aus Alu/Stahl - das kann ja nicht gut gehen. Sollte immer ne Metall/Delrin Kombi sein _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 21.10.2007, 19:13 Titel: Re: Wahnsinn: Die Teilnehmer am Speedcontest Seesen |
|
|
Weil ich wusste, dass genau DAS jemand sagt, habe ich den Zusatz geschrieben, dass diese Kombination zwei Jahre gehalten hat...
Und genau deswegen kommt auch wieder ein HZ aus Alu rein. Oder vielleicht greife ich doch zu Fiddys Stahl-Zahnrad. _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Zuletzt bearbeitet von cartman am 21.10.2007, 19:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|