FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Helios 40 MHz Modul Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 20:24    Titel: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

So, nun hab ich mir ein 40 Mhz-Modul für meine Helios gegönnt, aber nix geht:

GROSSES Bild vom Modul

Mit der ACOMS Technisport Hayabusa 2ch 40MHz FM kann ich das Mamba-Set von meinem M18 prima kalibrieren und fahren.
Es ist der passende ACOMS-Empfänger verbaut.

Wenn ich jetzt den Quarz in meine Helios verwende reagiert das Mamba-Set gar nicht - manchmal noch ein Servo vollausschlag. Bei mancher Konstellation ( Funke aus, und wieder an ) geht das Manba-Set auf Vollgas...spricht aber sonst nicht an.

Sind die Quarze nicht passend ?, Muss ich an der Helios noch was umstellen, damit ich 40MHz funken kann ? Problem mit einem anderen Empfänger wie JETI behoben ? tztztz... immer geht irgendwas nicht...

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

_________________
---
(: gerkenz Smile


Zuletzt bearbeitet von gerkenz am 12.02.2007, 20:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 20:26    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Die Kopropos sind sehr wählerisch mit den Quarzen und Empfänger!

Probiere am besten mal ein Multiplex Senderquarz - der geht auf jedenfall
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 20:27    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Schau mal auf welcher Übertagungsgeschwindigkeit die EX10 steht...mal auf "langsam" probieren.

P.S.: Heist Acoms
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 20:34    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Quote:
Schau mal auf welcher Übertagungsgeschwindigkeit die EX10 steht...mal auf "langsam" probieren.



habe beides probiert Du meinst doch den Schalter hinter dem Modul N oder H, oder ?

Ist es normal, daß mann für ein 40 MHz Quarzpaar über 18€ berappen muss ? Oder gibst die irgendwo günstiger ?
_________________
---
(: gerkenz Smile


Zuletzt bearbeitet von gerkenz am 12.02.2007, 20:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 20:58    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Wenn der Schalter auf "N" steht und es tut nix liegt es an deinen Quarzen.

Mit 18 Stecken für ein Marken Quarzpaar bist du noch gut mit bedient.

Achja, auf der sicheren Seite bei der Helios bist du mit Kopropo, Multiplex und Futaba.
_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 12.02.2007, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 21:17    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis Sollte mann auch hier immer gleich paarweise kaufen, also von einem Hersteller oder liegt es am Sendequarz in der Funke und der im Empfägner sollte lieber so bleiben ?
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 21:37    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

... haste mal Throttle reverse bzw einen anderen Empfänger getestet ? Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Welcher Empfänger kommt denn zum Einsatz ?

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 21:40    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Der ACOMS-Empfänger FR-2/40 der bei der Funke dabei ist. Einen anderen habe ich leider nicht. TH Rev hab ich probiert.
_________________
---
(: gerkenz Smile


Zuletzt bearbeitet von gerkenz am 12.02.2007, 21:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 21:53    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Wie Sash schon schreibt ist die Helios sehr wählerisch und Servo hatte er ja auch dran.
Quarze würde ich immer paarweise kaufen und natürlich auch verwenden.

Seit geraumer Zeit fahre ich DSM, da kommt nix ran. Keine Quarzkacke mehr, einfach einschalten und fertig, was Besseres gibt es nicht.

_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 12.02.2007, 23:05    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Quote:
Seit geraumer Zeit fahre ich DSM, da kommt nix ran. Keine Quarzkacke mehr, einfach einschalten und fertig, was Besseres gibt es nicht.

Jenau.

Zum Thema: mit folgender Kombo hatte ich nie Probleme mit dem 40er-Modul: als Empfänger der kleine Jeti Rex5, Quarze von Futaba (robbe). Ich hab auch andere Empfänger getestet, aber da der Jeti klein und günstig ist und immer funktionierte hab ich den fast ausschließlich eingesetzt. An den Quarzen sollte man nicht sparen - paarweise kaufen kann nix schaden. Obwohl es mir manchmal so vorkam, als ob der Senderquarz die größere Rolle spielte: einige Empfänger funktionierten mit verschiedenen Quarzen, aber nur, so lange der Futaba-Quarz im Sender war. Anderer Sender-Quarz und plötzlich kein Empfang mehr, egal welcher Quarz im Empfänger war. Sowas kann einen manchmal zur Verzweiflung bringen ...

Jetzt bin ich glücklich mit DSM, aber das ist ein anderes Thema ...
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 13.02.2007, 09:27    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.

Da ich für Gunnar sowieso noch einen Empfänger + Quarze besorgen muss werde ich mal folgendes einkaufen:

Jeti REX 4 MPD 40Mhz 36€
Empfängerquarz Futaba / robbe FM 40 Mhz 9,50€ und passenden Senderquarz ebenfalls für 9,50€

steht das MPD beim Empfänger für irgendwas spezielles?
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 13.02.2007, 09:43    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Zitat ein

Kurze Info zu MPD:
Die hier verwendete Lösung eliminiert kurzzeitige Ausfälle des Empfangssignals und minimmiert Zuckungen und bekannte Brummen der Servos.
In dem Fall wo die Zeit des Signalausfalls sich verlängert generiert die MPD Elektronik die Steuerungsimpulse für die Servos. Die zuletzt sauber empfangenen Impulse bilden die Grundlage für die mathematische Errechnung der Synthetisierten Impulse.
Diese Funktion ähnelt der Funktion Fail Save.

Zitat aus
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gerkenz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.09.2004
Beiträge: 1170

BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 10:19    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Zur Info:
Es lag an den Quarzen - original KoPropo funktionieren einwandfrei!
_________________
---
(: gerkenz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 19:51    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

hust hust ... phuu staubig hier ...... ahh jetzt sehe ich wieder was , öhm , sagt mal wo bekomme ich die Quarze ( 40 Mhz ) den nun am günstigsten her ???
ich brauche mal wieder neue 40 Mhz Quarze !
wäre für tips dankbar
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 20:07    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Ich hab mir die geholt:

ebay

Funzen einwandfrei
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 17.10.2007, 20:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 17.10.2007, 22:25    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

Mit ein wenig Geduld kann man bei ebay original Kopropo Quarzpaare für unter 10 Euro ersteigern.
Hab mir zwei Päärchen gegönnt und eine handvoll preiswerte Conrad Empfängerquarze. Funktionieren wunderbar zusammen.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 18.10.2007, 10:16    Titel: Re: Helios 40 MHz Modul Problem Antworten mit Zitat

prima , vielen dank
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de