FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

iWaver Nachtrag
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hayai



Anmeldedatum: 25.12.2006
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 16:31    Titel: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Der iWaver ist KEIN illegaler Nachbau der Mini-Zs. Jedenfalls nicht nach japanischem Gesetz. Kyosho hat den japanischen Importeur Option No1/Nihonbashi Mokei zwar gebeten, das zu unterlassen, kann aber keine weiteren Schritte dagegen unternehmen.
Die meisten Teile stammen uebrigens aus er gleiche Fabrik.
Ich bin ja bei den Minis nicht so bewandert. Es war auf der Hobby Show in Japan aber der iWaver 02M zu sehen, der angeblich neu sein soll. Falls Interesse besteht, schiesse ich ein paar Photos. Zu sehen war die Standardversion (mit Funke) und eine Tuningversion.
Helft mir mal auf die Spruenge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 21:50    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Der alte (der wie der MR02 ausschaut und jetzt unter "Firelap" verkauft wird) wird allerdings in jedem Land ausser Japan nicht verkauft, da hier eine Abmahnungswelle von Kyosho folgt

Der neue Iwaver02 ist zwar schlecht, aber legal.

08/15
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Diablo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007
Beiträge: 207

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 22:04    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

schelcht aber legal? wie darf man das schelcht verstehen? schon gefahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 22:13    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

U.a. Plastikqualität, etc...

08/15 - ja

*edit*
Passendes Zitat aus ICQ:

Quote:

[21:08] XXX: http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=19357
[21:08] XXX: kannst doch ned einfach sagen, das der schrott ist
[21:08] 08/15: was soll ich dann sagen, ist die wahrheit?!
[21:09] XXX: gelber sack wäre der korrekte Fachterminus



_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver


Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 11.10.2007, 22:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 22:18    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Man kann ja alles optimieren. Iwaver hat ab werk sehr (sehr) große Toleranzen, was z.b. an der Lenkung schon mal gar nicht geht. Gefollgt von vertweakten Chassis und ungenauen Lagerung.
Hat man das alles (nach sehr langer Zeit) im Griff und probiert schneller zu fahren kommen die richtigen Mankos zu tragen:

- Keine Bremse
- Die Heckparie ist zu steif und bietet kaum Tweak ( Stichwort H-Bar)

Fazit:

Gerade der Einsteiger der billig kaufen will , wird als Bastler gefordert,da ist Frust vorprogramiert

*edit* Hab auf Wunsch eines Einzelnen noch einige -sehr- eingeügt.


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 11.10.2007, 22:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Diablo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007
Beiträge: 207

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 22:25    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Und ihr sprecht von dem neuen 02M? Naja am Samstag werde ich mir mal ein Bild von dem Chassis und dn Innereien machen. Ich berichte dann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 22:27    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Ja, tun wir ....aber ist auch egal wecher, sind alle Murks.

Hab ich schon von den Rückstellproblemem der Elektronik der Lenkung erzählt ?

Aber ich will ja nicht alles schlecht reden, es soll ja auch welche geben die eiwandfrei funktionieren....leider die Ausnahme.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 11.10.2007, 23:48    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Also, ich hab den neuen hier im Forum, noch nicht entdeckt gehabt und war sehr überrascht als Solid damit im HH-Forum ankam.








FM Funke, Servo, ABS Bremse, sieht für mich alles, sehr interessant aus, auch wenn alles bisherige von Iwaver ziemlich daneben war.

Die neuen Enzo Karossen sind jetzt auch richtig Klasse.


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 11.10.2007, 23:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 14:12    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Suchbegriffe wie "New iwaver" oder "iWaver02" " oder gar "Battletank" würden dir weiterbringen. Ist immer noch dasselbe Auto, bloss eine FM Platine drin.
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
toolshed2000



Anmeldedatum: 18.09.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 19:29    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Naja nee, es ist auch ein echter wechselbarer Micro Servo zum stecken und Stecksysteme für Motor sowie Licht drin, also grundsätzlich nichts schlechtes.
MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 19:59    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Motorstecker - Bottleneck....
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 20:17    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Micro Servo wär gut....aber nicht das bisher verbaute.Auch der Servosaver hat die Bezeichnung nicht verdient, ist nur ein "Spielvergröserer"
ABS Bremse heist, das kurzfristig der Rückwärtsgang reingehauen wird......funzt nicht besonders gut.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rummi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 11.11.2005
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 20:56    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Also der Techart Porsche ist wohl das einzig interessante. An sich eine leckere Erscheinung, beim genauen Hinsehen wird´s dann aber schon übel: Scheinwerfer einfach aufgedruckt und sogar die Scheiben scheinen nur schwarz draufgedruckt; wenn die Mankos nicht wären fast schon ein Must have.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 21:09    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Ja, die Scheinwerfer sind ein ordentliches Geschwür, wird bei den Heckleuchten auch nicht anders sein. Eine reine Racerkaro, dafür aber mit Stil
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meister Tobiwahn
.
.


Anmeldedatum: 24.09.2007
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 21:24    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Also ich fahr das Iwaver Chassis vollgetunt .

Sprich Carbonchassis und upperdeck.

Aluvorderachse. Alumotormount und befestigungen . Alu Achsschenkel.


Umgebaut auf 40mhz FM .


Die Zetti fahrer ham nicht schlecht geguggt.

Steckt aber viel Arbeit ud Geld drinnen damit die Kiste gut Fährt.


Von Daher wer basteln will und die Kiste als Spassprojekt möchte bitte.

Aber zum anfangen und racen dann doch bitte nen Zetti.
_________________
Wer Mist misst misst Mist weil wer Mist misst Mist misst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 21:58    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Quote:

Steckt aber viel Arbeit ud Geld drinnen damit die Kiste gut Fährt.


Von Daher wer basteln will und die Kiste als Spassprojekt möchte bitte.

Aber zum anfangen und racen dann doch bitte nen Zetti.



OK, das sind quasi genau DIE Kernaussagen die zum Thema Iwaver oder Firelap oder was weiß ich TE halt gemacht werden.
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Meister Tobiwahn
.
.


Anmeldedatum: 24.09.2007
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 22:06    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Ja sorry was anderes kann man zu dem Thema nicht sagen weils die warheit ist.

Mein Iwaver macht so nen Riesen Spass aber mit aber ein Zetti fährt auch ohne Tuning gut.
_________________
Wer Mist misst misst Mist weil wer Mist misst Mist misst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 22:25    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Jeder kann sein Glück versuchen. Ich lege mein Geld inzwischen besser an. Und seit es das Chasisset von Mini-Z gibt, ist das Hauptargument "Preis" auch nicht mehr.

Der Tech-Art "Porsche" geistert seit fast 2 Jahren auf der IWaver China- (com) und US-Seite rum. Scheint nur ein A-Muster zu sein, ist nie etwas passiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 22:33    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Quote:
Ja sorry was anderes kann man zu dem Thema nicht sagen weils die warheit ist.


Hat ja 'cab gemeint
Du hast es noch einmal auf den Punkt gebracht

08/15
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 12.10.2007, 22:50    Titel: Re: iWaver Nachtrag Antworten mit Zitat

Schluß jetzt ... hatte, um ein paar 1:8 Offroader Kollegen zum Indoor Teppich fahren zu überreden, 10 "new iWaver" incl. Alu tuning bestellt. Geordert hatte ich bei dem genannten Händler.
Habe nicht alles bekommen, was bestellt wurde, aber über die Lieferschwierigkeiten will ich hier nicht groß reden.

Die Fahrzeuge hatten alle Macken. Entweder hat der Antriebsmotor die Lenkung beinflußt (alle meine Kyosho Stockmotoren sind für den Austausch drauf gegangen) oder das Servo hatte keine Kraft und ich habe die Servomotoren getauscht (nun habe ich keine Bit-Motoren mehr). Habe mehr an anderen Fahrzeugen gebastelt, als selber zu Fahren.

Die Jungs haben viel Geduld gezeigt, aber da wegen der vielen Repaturen kein gemeinsames Fahren möglich war, sind die Treffen für die Rennen eingeschlafen. Das wurmt mich deshalb, da ich ja der Anstifter war und nichts bei rauskam.
Habe zwar mein eigenes Fahrzeug in den Griff bekommen, aber ich glaube nicht, daß ich einem Zetti damit folgen kann.

Diverse Tuningteile aus Alu (orginal iwaver) waren so schlecht, daß sie nicht mal gepaßt haben. Mit den Batteriehaltern hätte ich mir wohl beim Einsetzen das Chassis zerbrochen. Auch muß man mit den Schrauben sehr vorsichtig, da das Plastik nicht hält.

Das Einzige, was nun von den iWavern geblieben ist, ist die schöne Saleen Karo. Der hier vorgestellte Porsche ist dagegen häßlich.
_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de