FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Reifenthread Mini-Z
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 00:27    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Die neuen Reifen von PN-Racing haben auch einen Siliconanteil (hat ja heute jeder Autoreifen):

"New C Series items, rear tire 8 degree,
C Series:
For racing carpet, very soft compound with silicon to increase traction.
We also incorporate new tire testing method and grading system.
These tires are also very consistent form batch to batch. Simply the best tires on the market right now."
PN-Racing
Ob das auch Silikonreifen sind

Mal abwarten bis Muster verfügbar sind ...


Zuletzt bearbeitet von Angl am 20.09.2007, 00:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 01:18    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:

Wenn sich herausstellen sollte das dieses Reifenprofil eine wesentlich schneller Kurvengeschwindigkeit erlaubt, wirst du vermutlich deine rein optischen Bedenken schnell über Bord werfen .



Dem ist so. Mit Profil kann ich 30iger Groove vorne fahren. Ohne sind die 40iger Groove fast schon zu bissig.
Anders gesagt: Eine langgezogene Kuve Anfang Start-Ziel konnte ich ohne Profil bei vollem Lenkeinschlag mit Vollgas fahren. Mit Profil schaffte der Wagen die Kurve nicht mehr (mit gleichen Frontreifen wie ohne Profil.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 08:01    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

ich fand schon immer diese "seltene" Kyosho Reifen hammerhart


(danke ans mini-zshop fürs Bild

Liegt nicht so weit von euren eigens geschnitzten Profilen.
Leider nutzen sich diese Reifen von Kyosho extrem schnell ab. So vernichtete mein Yaris seine Schluffen binnen ein paar Akkuladungen (5-6, max.)

Aber als Vorlage sicher nicht verkehrt.
Sollte ich jemals wieder ein Reifen entwickeln, würde ich von diesen hier als Referenz ausgehen...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 10:20    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Ja, von denen hat ich auch mal 2 Sätze. Wirklich Top die Teile.
Halten wie Sau, aber leider nicht lang.
Bin letztens auch mal Silikonis von Svingo gefahren (dunkelblau) die sind auch wirklich top, aber auch hier ist das Profil schneller weg wie gedacht. Haben durch die Lufteinschlüsse aber immer noch genügen Profil um genug Grip aufzubauen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 10:25    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Im Prinzip ist die Lösung mit Cartmans "Noppen" schon auf den richtigen Weg. Nur müßte die Gummimischung dann evtl. härter werden und nicht weicher.
So ist bei 1:10 Offroad auch. Wenn wir da in der Halle auf Teppich fahren wählt man Reifen mit härterer Gummimischung und recht vielen Pins. Die halten sogar recht lange...
Nur mal so als Vorschlag




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 15:36    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

ulie liegt da meines Erachtens vollkommen richtig, wenn es um Super Gripper geht
Obwohl ich noch nicht soviel Reifen, mangels Zeit, intensiv testen konnte, sind mir die Kyosho Reifen wie CD sie gezeigt hat und eben die Reifen vom Micro-T besonders aufgefallen.

Was mich überraschte, waren auch die sehr guten Grip Eigenschaften der Micro-T Reifen auf Parkett.
Durch die dünnen Noppen setzen sie sich nicht mit Staub zu.

Das Kyoshoprofil ist allerdings so viel mehr an einem richtigem Auto dran, dass ich das auch als Kriterium sehen würde.

Der Super-Gripper ohne "WENN und ABER" werden die Spike-Reifen sein.
Da dann das Material ruhig etwas härter wählen, denn sie greifen ja nicht, sie pieksen, wie ebenfalls ulie schon sagt, und ne Overland Karo drauf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 18:25    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

das mit den Noppen ist so eine sache , wie gesagt , WENN die Noppen weg sind , verändert sich der Gripp des Reifens !!! und das Verhältnis grip vorn und hinten ändert sich dann auch !
ich glaube nicht das sich diese Reifen durchsetzten !
ich finde das schöne an meinen Siliconis ist das man sie wirklich bis zum bitteren ende runternudelln kann !!
wenn das Profil weg ist , macht das garnichts ! die Reifen gehen trotzdem sehr gut ! wozu also Noppen ??

bin aber gespannt wie es weiter geht an der Silicone front
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 13:24    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Antwort auf folgenden Post von Racer-HH im Silikonreifen Herstellungs Thread von BeB:

Quote:
Falls sich in HH mal irgendwann mal die Silikon-Reifen durchsetzen... zu CC schiel: Keller?



Ne, ne...
ich dachte da nur an eine neue wasserfeste Stecke im Glashaus.

Auf gar keinen Fall kommt das Zeug auf meine Kellerpiste.

Ich hatte letztens ein Gespäch mit Svingo, der hat mir das endlich mal verständlich erklärt und seit dem ist auf meinem Belag, Silikonreifen Verbot.

Momentan ist Moos das A&O auf meinem Belag, Silikon geht zwar, aber ab einem gewissen Speed kann man damit nicht mehr fahren, ohne das dass Heck anfängt zu rutschen, während Moos weiterhin guten Grip hat.

Moosreifen sind also eindeutig besser hier auf meinem Belag.

Nun hat mir Svingo erklärt, warum Moosreifen in Sprockhövel gar nicht mehr gehen. Er erklärte, dass die Bahn dort so mit Silikonabrieb zugesetzt ist, dass sich ebenfalls auch die Poren der Moosreifen sofort mit Silikon zusetzen würden und somit die Moosreifen keinen Grip mehr hätten.

Na, und wenn jetzt zu viele bei mir mit Silikonreifen fahren, dann hab ich, durch den Silikonabrieb, bald auch keinen Grip mehr mit Moos bei mir.

Da aber, auf meinem nagelneuen Belag, Moos grundsätzlich viel mehr Grip hat, als Silikon möchte ich, dass es auch so bleibt.

Ich möchte auf meiner Bahn keinen Saukram, weder eine Schicht Haftmittel, noch einen Schicht Silikonabrieb.

Moos hat hier ursprunglich den besseren Grip und das darf auch gerne so bleiben, denn den schönen trockenen Moosabrieb kann man einfach absaugen.


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 03.10.2007, 13:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 13:28    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:

Nun hat mir Svingo erklärt, warum Moosreifen in Sprockhövel gar nicht mehr gehen.


Interessant ist nur, dass Moosis auch schon vor der Silikonzeit in Sprocki keine Schnitte gegen 10er Atomic Reifen hatten...

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 13:37    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

JEDER Reifen hinterlässt eine Schicht auf dem Teppich. Wenn es nicht die hinteren Moosis sind, dann die Vorderreifen.


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 13:44    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Irgendwo, schrieb Svingo, wäre früher mal Moos, das Mass der Dinge gewesen. Aber egal, es ging mir jetzt darum, warum Moos JETZT gar nicht mehr geht, weil es sich sofort mit Silikon zusetzt und das was Svingo mir da schrieb klang für mich logisch.

Des Weiteren ist Moos ja auch nicht Moos, und auch mein geliebtes Japan Moos hatte völlig neu und ungeschmiert keinen Grip auf meinem Rips Teppich, erst auf meiner PlastiDip Bahn gehen die sogar neu und ungeschmiert.
Nur Silikonies kommen auch auf PlastiDip nicht an die Moosies heran.

Hier bei mir kann ich nichts anderes tun, als Deine Reifen, mit meinem zu vergleichen und auf meinem PlastiDip Belag gehen die Japan Moosies eben besser als die Silikonies und damit das auch so bleibt, ist hier eben ab sofort, Silikon Verbot.

Edit:

Quote:

Quote:
Ich möchte auf meiner Bahn keinen Saukram, weder eine Schicht Haftmittel, noch einen Schicht Silikonabrieb.



Jo fährt doch auch mit so einem Haftmittelkrams Wozu eigendlich wenn man auch ohne guten Grip hat...


Einmal! Einmal hat er das ausprobiert, zuvor das Haftmittel schöne abgewischt, damit davon so wenig wie möglich auf meine Bahn kommt.
Bei seinem Resultat wars Du doch dabei!?
Das war: "Hmmm, ob schmieren oder nicht, bringt hier irgendwie gar nichts." (So oder so ähnlich wars.)


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 03.10.2007, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 14:07    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
@Cartman: Ohne City zu unterstützen, verstehe ich euer "angepisse" nicht.


Angepisse? Kannst du mir bitte mal sagen, in wie fern mein Posting jemanden angepisst haben soll?
Ich möchte nur die eindeutige Falschaussage, dass in Sprocki Moosis kein Grip haben, weil es einen Abrieb von Silikonreifen gibt, richtigstellen. In Sprocki hatten Mossis nie einen besonders guten Grip.
Um eins mal klar zu stellen: Es ist mir scheissegal, wer wo welche Reifen fährt. Ich möchte nur nicht, dass hier Fehlinformationen verbreitet werden.


Quote:

Ich weiß ja nicht ob ihr die Strecke von City kennt oder halt nicht. Gefahren seid ihr sicherlich noch nicht dort. Wie könnt ihr dann immer sagen das dort ebenfalls eure Silikonreifen EXTREM gut gehen?


Ich habe in meinem letzten Posting mit keinem Wort seine Strecke oder die Tauglichkeit von Reifen dort erwähnt. Beantworte mir deshalb folgende Frage: Wie kommt deine Vermutung zustande?


Quote:

Da er diesen genannten Untergrund nunmal NICHT hat, muss er, um ordentlichen Grip zu bekommen, auf andere Mittel greifen.


Beanworte mir auch noch folgende Frage: In wie weit hat mein letztes Posting seine Reifenwahl kommentiert?


Quote:

So, dies soll jetzt keine anmache o.ä. sein.


Genauso fasse ich es aber auf, weil du mein Posting vollkommen aus dem Zusammenhang reisst und Sachen interpretierst, die in meinem Posting nicht gestanden haben.
Mein Posting sollte nur richtig stellen, dass Moosis in Sprocki noch nie besonders guten Grip hatten. Egal ob es Silikonabrieb gibt oder nicht.




_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 14:25    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

sagt bitte mal: gibt es eine dünnere Luft nördlich der Lindauer grenze, oder was ist das schon wieder?

ich kann locker jedes kommertar so deuten, dass jeder beleidigt sein konnte. Allerdings kenne ich cartman schon seit einiger zeit und kann dir vergewissern, dass er direkt und ohne Blumen sagen würde, wenn es um CityCobra ging. In diesem fall sicher nicht... also Butter bei die Fische.

in Sprocki ist jeder reifen eh ein Scheixx, darum fahren alle nur mit Drifter ;o)

Um was zum Thema beizutragen, kann ich euch versichern, dass genau so wenig stimmt, dass Nadelfilz = Nadelfilz, wie jede andere Aussage. Es gilt, wie immer, auf jeder Strecke verhält sich das Auto anders, jedes Auto ist ungleich den anderen und daher heisst die Erfolgsdevise: Locals fragen was am Besten geht...
Sollte ich jemals in Hamburg aufkreuzen, so werde ich CC fragen was ihr dort alles fährt.

durch die BeB Methode kommt jeder zu eigenen Siliconies mit wenig Aufwand und kann für sich entscheiden.

für mich steht die Reifenfrage aber auf einer grundsätzlichere Ebene: wenn ich mal wieder experimentieren soll, dann etwas anderes, ergo ein eigenes Design.

cd, Sprocki ich komme Smile
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 14:27    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Moosies gingen noch nie in Sprocki - und wir haben alle Sorten versucht. Und zwar weder winters noch sommers. Das war vor den Siliconis immer eine 10° Gummireifen-Domäne.

Aber jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder.

Vielleicht sollten wir wirklich mal wieder ein Treffen im Norden machen, um uns persönlich auszutauschen? Aber das ist für die Südländer ein Riesenweg... Oder kommt einfach mal alle zum nächsten Seesen-Treffen.

Vieleicht ist z.B. City Cobra ja in Präsenz ein ganz netter Kerl?
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)


Zuletzt bearbeitet von Richie am 03.10.2007, 14:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 14:28    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Cartman hat schon recht, er hat ja wirklich nur geschrieben, das in Sproki Moos nie ging. Warum auch immer das so ist, es gibt aber viel verschiedenes Moos, andererseit ist es aber ja auch Nadelfilz und somit ausserhalb meines Erfahrungsbereiches, daher nehme ich die Aussagen so hin, wie sie gegeben werden.

Auf jeden Fall wurde mir durch Svingo klar, warum Moos gar nicht mehr gehen kann, wenn die Bahn voll mit schmierigen Silikonabrieb ist und da bei mir Moos besser ist, als Silikon, ist es für mich ganz klar, dass ich Silikonabrieb auf meiner Bahn nicht gebrauchen kann.

Ansonsten schliesse ich mich Diablo an, weitere Disskussionen haben wie immer, keinen Sinn.

Die Gemüter, bei diesen Themen hier, sind einfach zu schnell überhitzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 15:16    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Ne, Jungs so nicht:

Quote:
Ansonsten schliesse ich mich Diablo an, weitere Disskussionen haben wie immer, keinen Sinn.

Die Gemüter, bei diesen Themen hier, sind einfach zu schnell überhitzt.



Die Diskusion war sachlich und auch berechtigt, bis Diablo mit unsachlichen Äuserungen in die Preche gesprungen ist.
Das kann ich mal gar nicht haben, kräftig austeilen aber nichts einstecken und dann mit eigezogenen Schwanz das Feld räumen.
Bei Diskusionen wird s immer pro und contra geben, da kann man nicht immer Recht haben. Ist nur die Frage wie man damit umgeht auch mal nicht auf der Seite der allgemein gültigen Meinung steht.

Nochmal zum Thema:

Im CRC wurden praktisch noch nie Silikonis (vieleicht 1-2%)und (so weit wir wissen) kein Haftmittel gefahren und wir haben auch Belag auf dem Teppich, der nicht unbedingt mit Moosgummis harmoniert (zusetzt). Daher sehe ich es eigentlich als sicher an, das an dieser Entwicklung das Silikonverbot nichts ändert.
Bisher hat noch jeder stark befahrene Teppich an Grip verloren. (von Faserausrichtungseffekten red ich mal noch gar nicht)
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 15:36    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

hehe ... lustig hier , aaalso , ICH hatte eigentlich UNSERE Strecke in Dusiburg in erster liene gemeint ( Siliconeabrieb ) dort ist es so das wirkich jeder Moosis sich innerhalb weniger runden zusetzt , und auch zu bleibt ! geht also garnicht mit Moosis , als wir noch den alten Teppich hattem , waren Moosis deutlich besser als Siliconis !!! ca 8 zentel schneller !

einige aussagen kann man aber so nicht stehen lassen , einfach Reifen drauf machen , und versuchen geht kaum , ein Auto auf ganz unterschiedlich Reifen um zu stellen bedarf manches mal eben auch änderungen am setup zum bespiel Federn , mehr oder weniger Sturz , andere vorder Reifen , usw usw , so ein kleines Auto ist unglaublich komplex und reagiert auf kleine änderungen extrem , ich habe es am Montag in Sproki wieder gesehen , ein kleiner Tip an bender , und sein Auto lag fiel besser !

aber im großen und ganzen finde ich den Satz : jeder soll die Reifen fahren die er mein , am bessten , einige kommen mit Moosis klar andere eben nicht , was solls ??? ist doch egal warum einer besser mit den einen oder andern fährt , und sich gegenseitig zu beschuldigen und zu ärgern ist hier fehl am platz , wir sind doch alle Moddelbaukumpels , und teilen uns dieses wunderschöne Hobby , lass und doch diese Kriegsbeil begraben , und jeder respektiert die meinung des andern und fertig !
gut finde ich solch aussagen : diese Reifen ( welche auch immer )sind schlecht auch nicht , und ärgere mich auch über eine die schlechtmachnug der Silicone Reifen , ich weis ja das die eingefleischten Moosis Fahrer auf unseren Strecken ( Sprocki , Fusselfliter ) KEINE Cange haben ! und das hat auch nix mit dem Motor zu tuhen den man fährt ( in meinem Fall ein sehr schneller T2 Doppelturbo ) und der liegt wie ein Brett ! mit Silicone Reifen ! ( Fakt )
das soll heissen fair play allen gegenüber und Punkt !!!
sollte jetzt wieder ein streitgespräch hier entbrennen , ohne mich

ich wünsche allen Silicone und Moosi fahrern viel spass bei der ausübung unseres Hobbys
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !


Zuletzt bearbeitet von SVINGO am 03.10.2007, 16:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007
Beiträge: 1087

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 16:53    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:
...Daher sehe ich es eigentlich als sicher an, das an dieser Entwicklung das Silikonverbot nichts ändert.


Das Silikonverbot ist ja nur bei mir und wir werden dann nur noch Moos fahren, obwohl bisher Gummi noch nie geschadet hatte, beim schmierigen Silikon kann ich mir das aber gut vorstellen, dass das die Strecke so versaut, dass man mit Moos irgendwann nicht mehr fahren kann.

Quote:
Bisher hat noch jeder stark befahrene Teppich an Grip verloren. (von Faserausrichtungseffekten red ich mal noch gar nicht)


Gut, dass ich ja keinen Teppichbelag mehr habe. (Sorry, fühlte mich, bzgl. des Silikon Verbotes in der vorherigen Zeile, jetzt persönlich gemeint)
Wenn der Grip nachlässt, wird nachgestrichen.

Quote:
...ich weis ja das die eingefleischten Moosis Fahrer auf unseren Strecken ( Sprocki , Fusselfliter ) KEINE Cange haben ! und das hat auch nix mit dem Motor zu tuhen den man fährt ( in meinem Fall ein sehr schneller T2 Doppelturbo ) und der liegt wie ein Brett ! mit Silicone Reifen ! ( Fakt )


Ist ja aber auch klar, wenn es so ist, wie Du ja selber sagst, dass Moosreifen nicht gehen, aufgrund dessen, dass sie sich mit Silikonabrieb festsetzen.

Kurz gesagt, erst schöne die Bahn mit Silikon vollfahren und dann die Moosiefahrer verheizen... tststsss....

Nene, das möchte ich nicht, daher bei mir: Silikon Verbot! (Ausnahme sind Spokies, die dürfen das auch bei mir fahren)


Zuletzt bearbeitet von City Cobra am 03.10.2007, 16:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 17:23    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Quote:


Kurz gesagt, erst schöne die Bahn mit Silikon vollfahren und dann die Moosiefahrer verheizen... tststsss....




Kurz gesagt , es war noch nie so schön zu fahren ! und es ist so einfach und günstig ! daher bereut es keiner von uns mit Silicone zu fahren ! die Moosi fahrer können ja gerne die Silicone Reifen haben ! da wird nimand verheizt ! die die fahren können , und ihr setup umstellen können , kommen natürlich auch mit Silicone reifen klar
ausserdem mußt du das gerade sagen , du schmierfink erst das ganze Glaßhaus vollschmieren und dann Silicone verbieten jaaaaa war nur spass

friede sei mit euch
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Diablo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007
Beiträge: 207

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 18:32    Titel: Re: Reifenthread Mini-Z Antworten mit Zitat

Mal ne Frage zum Preis, was kosten die Silikonies? Die Moosis kosten 3,80€ / Satz

Zuletzt bearbeitet von Diablo am 03.10.2007, 18:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter
Seite 11 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de