| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
der_schaffer

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 05.09.2007, 17:01 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Moin!
Bin neu hier. Bin schon längere Zeit mit 1:10ern Elektros unterwegs und habe mir nu auch einen Sinister bestellt.
Jetzt mal meine Fragen zu dem Chassis: Was für Schrauben sind denn im Baukasten enthalten? Sind das ganz normale schwarze oder verzinkte Kreuz-Schlitz-Schrauben oder Inbus oder was weiss ich was???
Ist das Servogestänge bei den jetzigen ausgelieferten Chassis immernoch so "kompliziert" wie hier berichtet wurde?
Würde mich über eine Antwort freuen!
Greetz
Marcel
Soo nu hab ich den Sinister bekommen!! Kann mir vielleicht jemand fotos oder beschreibungen oder sonstwie ne Anleitung zum Bau des Lenkgestänges geben??
Zuletzt bearbeitet von der_schaffer am 07.09.2007, 17:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 08.09.2007, 18:01 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
....wenn man dann noch bedenkt, dass die Bedienkonzepte der Kameras für den vermeintlichen Intellekt japanischer Hausfrauen gedacht sind -der Japaner traut ihnen nicht viel zu- um so erstaunlicher.
Ich befürchte das Techno bei Tagesdosis in die Lehre muss.
Spam oder nicht Spam, war für mich bei der Vorlage keine Frage
Zuletzt bearbeitet von knacki am 08.09.2007, 18:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 08.09.2007, 21:09 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
naja ich find die cam ganz beachtlich dafür das ich beim Auslöser Drücken immer verwackle.
So mal eben Radstand um 7mm verlängert
Lipo passt
Dann noch schnell nen neues upper Deck
und fertig ist der 2s Turnister
Fehlt nur noch die Radio Plate aber morgen ist ja auch noch ein Tag _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 08.09.2007, 21:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
der_schaffer

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 09.09.2007, 00:16 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Moin!
Bei mir war für die Lenkung dieses Gestänge mit dem Servosafer dabei. Aber irgendwie passt das vorne und hinten nicht. Im stand liegen diese aufnahmen, die über den achsschenkel kommen, direkt auf diesen auf. Somit ist keine Federung möglich. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?
Ich setz auch morgen mal Bilder rein, damit man sich das besser vorstellen kann!
Greetz |
|
| Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
Verfasst am: 09.09.2007, 01:03 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Hmm, kann mir nicht ganz vorstellen was du meinst aber ich vermute das evtl. das Servohorn zu kurz ist? EDIT: Hast recht, bei meinem ist es genau so. Ist mir noch gar nicht aufgefallen *lach*
Man gut das es erwähnt hast...muß ich mir auch noch mal Gedanken machen.
Bei mir sieht das so aus:
_________________ 
Zuletzt bearbeitet von ulie am 09.09.2007, 01:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Diablo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 09.09.2007, 02:58 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Und die Frage zum Schluss: Was kostet der Spaß?
Würde der MiniZ-Shop nicht zu sein, wüsste ich es schon, nun müsst ihr her halten...
Was kosten die einzelnen Sets und was wird noch dazu benötigt und was kostet der ganze kram dann Fahrfertig? |
|
| Nach oben |
|
 |
Jumbo RC-Fan


Anmeldedatum: 04.01.2006 Beiträge: 339 Wohnort: Munich
|
Verfasst am: 09.09.2007, 03:15 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Der richtige Link macht es möglich
_________________ bist du zu langsam, sind die anderen zu schnell... |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 09.09.2007, 11:03 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Quote: Und die Frage zum Schluss: Was kostet der Spaß?
ich glaube Monstarr wollte seins verkaufen ;o)
Eine andere Bezugsquelle wäre technicalrp.com
cd, noch nicht angefangen aufzubauen... _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
der_schaffer

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 09.09.2007, 13:06 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Moin!
Ja genau so sieht das bei mir auch aus. Man müsste das Lenkgestänge am Besten irgendwie schräg an das Servohorn befestigen, damit das höher kommt. Dann würde das mit der Federung besser klappen, denke ich. Nur müsste man dann so einen neuen Pinnöckel anfertigen. Und viel Platz nach oben ist da ja auch wieder nicht, da dann diese Carbonstrebe im weg ist.
Ganz ehrlich: Für 140 Schleifen erwarte ich doch schon, dass das Modell einigermaßen gut konstruiert ist. Irgendwie auch ne Schweinerei, dass die sogenannte "Anleitung" da nichts hergibt.
Vielleicht hat ja irgendwer noch ne bessere Idee!?
Naja ich bastel heute mal ein bisl!
Greetz und schönen Sonntag noch |
|
| Nach oben |
|
 |
Diablo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 09.09.2007, 13:18 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Na wenn der schon verkauft werden soll... dann scheint der ja nix zu taugen?  |
|
| Nach oben |
|
 |
Redhead RC-Fan

Anmeldedatum: 05.03.2006 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 09.09.2007, 17:29 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Quote: naja ich find die cam ganz beachtlich dafür das ich beim Auslöser Drücken immer verwackle.
Vll. Solltest du dir mal nen Stativ kaufen .
Quote: Na wenn der schon verkauft werden soll... dann scheint der ja nix zu taugen?
Quote: Monstrarr: Servus !
Würde gerne meinen TGR Sinister verkaufen.
Leider hab ich momentan nicht die Zeit um mich drum zu kümmern. Man muss schon etwas Zeit investieren in dieses Auto.
Es fehlt ein Akkupack, Motor und die Karosseriehalterung vorne, Empfänger (der Empfänger vom Bild ist nicht dabei !)
Hat also nix mit der Qualität des Wagens zu tun. _________________ RC-Glashaus in Quickborn |
|
| Nach oben |
|
 |
Diablo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 09.09.2007, 17:34 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Hmm und wie bekommt man die Akkus rein und raus? Und wo bleibt der Servosaver?  |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 09.09.2007, 20:03 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
und fertig ist die Radioplate
schwenkbar natürlich
und ganz besonders stolz bin ich auf meinen "Snap In" Halter
 _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 10.09.2007, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
der_schaffer

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 10.09.2007, 17:30 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Moin!
Habe mich mal n bisl mit dem Federungsproblem beschäftigt. Man müsste das ganze Lenkgestänge entwas höherlegen, damit die Federung ordentlich funktioniert.
"Isch hab da mal was vorbereitet!" *g*
Nur ist mein Fräs-und Studienkollege für ein paar Tage in London. Also muss die Fertigung und somit auch der Test ein bisschen warten.
Hier mal ein Bild von der Planung:
Mit diesem Umbau könnten dann längere Servohörner verbaut werden und das komplette Gestänge würde höher kommen.
Könnt ja mal eure Meinungen schreiben.
Greetz
Marcel |
|
| Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 10.09.2007, 19:19 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Warum so kompliziert, wenn es noch einfacher ginge?
Spricht 2D anstatt 2D Fräsen?
Anstatt ein gerader Streifen wie jetzt, kannst auch ein leicht versetztes "V" machen, welches dann vor oder hinter dem Servohorn führt. Und somit noch längere Servohörner zulassen, wenn gewünscht.
sowas in der Art: \_______/ oder umgekehrt.
Ist auch nichts neues, aber gewiss einfacher, da dremelbar  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
| Nach oben |
|
 |
Diablo RC-Fan


Anmeldedatum: 19.05.2007 Beiträge: 207
|
Verfasst am: 10.09.2007, 21:17 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
| So wie sieht denn das jetzt aus? Wie bekommt man die Akkus da rein und raus? Geht es so schnell wie beim MR-02? |
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 10.09.2007, 21:31 Titel: Re: Erfahrungen mit TGR Sinister ?!? |
|
|
Wohl eher DEN Akkupack...
Hab bisher noch keine Einzelzellen-Lösung ohne verlöten gesehen
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
| Nach oben |
|
 |
|