Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gartenzwerg RC-Fan


Anmeldedatum: 04.06.2004 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 07.09.2007, 10:35 Titel: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
..wer (wie ich) auf der Suche nach einem günstigen Bürstenregler für 1:18er ist, der als sportliche Randbedingung KEIN Auto-Setup hat, sollte mal einen Blick auf den Modelcraft Speed Attack 380 von Conrad werfen.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=231638
Kostet bei conrad.de 19,95 (bei conrad.at 21,95), hat ein One-Button Setup und werkt seit gestern in meinem X-Ray M18 an 5 und 6 Zellen mit einem 180er Motor.
Vom Preis her doch um etliches günstiger als ein GM SX3R, auch wenn er natürlich nicht dessen Funktionen bietet. _________________ ca. 25 Autos, 4 Boote und 2 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
Verfasst am: 07.09.2007, 10:43 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
Ich habe den NRX18 jetzt natürlich nicht im Büro - aber wenn mich nicht alles täuscht, ist das der Regler der da drin steckt. Für ein paar Euros mehr kriegst Du den Regler also mit Empfänger, Servo, Auto, Fahrakku und Computerfunke... 
Zuletzt bearbeitet von DanV am 07.09.2007, 10:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mapa RC-Fan

Anmeldedatum: 06.06.2007 Beiträge: 112
|
Verfasst am: 07.09.2007, 11:04 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
Gutschein net vergessen!  |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg RC-Fan


Anmeldedatum: 04.06.2004 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 07.09.2007, 11:05 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
..ist natürlich auch eine Möglichkeit
Aber was mach ich dann mit dem NRX? _________________ ca. 25 Autos, 4 Boote und 2 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
|
Nach oben |
|
 |
loucypher RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2004 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 07.09.2007, 13:24 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
Nur als Bestätigung: Das ist genau der Regler aus dem Reely Streetracer
Hier das Bild dazu:
 _________________ Morgens Aronal, abends Semtex
Zuletzt bearbeitet von loucypher am 07.09.2007, 13:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 07.09.2007, 13:26 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
08/15 - fragt mich doch, liegt doch alles auf dem Webspace  _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver
Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 07.09.2007, 13:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
loucypher RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2004 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 07.09.2007, 13:43 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
doppelt gemoppelt ... _________________ Morgens Aronal, abends Semtex |
|
Nach oben |
|
 |
Benni Panzerfahrer
Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 690 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 12.09.2007, 19:07 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
Hallo,
meint ihr, man kann den Regler auch mit einem Standard (27T) 540er Motor betreiben oder wird er abrauchen?
Ich hab jetzt bloß mal einen 18T Regler von Conrad ( ) gefunden, dessen Dauerbelastbarkeit mit 17,5A angegeben wird. Die des Speed Attack liegt ja bei 20A. Und mehr als 7 Zellen fahr ich sowieso nicht. Also müsste es doch passen, oder bin ich da schief gewickelt?  _________________ Meine Homepage |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 13.09.2007, 00:27 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
Wenn du einen guten, günstigen 1/10er Regler suchst, schau dir mal den Tamiya TEU-302 an...
Gibts schon ab 27 eur, hat nen Abschaltbaren Rückwärtsgang, 3 wählbare Regelstufen sowie 120A Belastbarkeit!
Ich fahre den im Highlift nachdem der Conrad-Regler da wg. dem BEC abgekackt ist
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Benni Panzerfahrer
Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 690 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 13.09.2007, 15:24 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
Ja, den TEU-302 hab ich auch hier liegen. Es geht mir ja nicht um nen guten und günstigen Regler sondern ob ich das Conradteil auch im 1:10er fahren kann...
Welchen Conradregler hattest du im Highlift? Ich halte auch nichts von dem Connyzeugs aber man muss schon sagen, dass ein Regler im Crawler wesentlich höheren Belastungen ausgesetzt ist als z.B im Tourenwagen.
Ich werd den Attack jetzt einfach mal verbauen und schauen was passiert. Einer muss es ja machen.
Benni - hat sich eben den Cube 2 bestellt  _________________ Meine Homepage |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg RC-Fan


Anmeldedatum: 04.06.2004 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 09.01.2009, 22:23 Titel: Re: Modelcraft Speed Attack 380 - günstiger Bürstenregler |
|
|
..Thread ausgrab..
Der Regler kriegt von mir definitiv eine Empfehlung für alle 1:18er, wo keine Lipo-Abschaltung gebraucht wird.
Der funktioniert sogar im Scalpel mit 4 Zellen absolut problemlos!
_________________ ca. 25 Autos, 4 Boote und 2 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
|