FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 22:48    Titel: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Hallo,

wie im Seesen-Thread schon angedroht möchte ich auch am Speedcontest mitmachen. Als Modell habe ich mir einen Peterbilt 359 im Masstab 1:25 ausgesucht. Ist ja im Prinzip immernoch im Mini-Z Scale, da die F1 ja 1:24 sind
Am Ende sollte er dann so aussehen

Wobei ich auf pyrotechnischen Antrieb verzichte.
Heute habe ich mal das Chassis des Trucks soweit zusmmengebaut das man mal die Proportionen bestimmen konnte.

Wie man sieht(oder auch nicht) passt der RS4Micro von der Spurbreite ziemlich gut. Vorne ist er zwar 2mm breiter, aber das soll mal egal sein. Passt trotzdem noch unter die Kotflügel. Die Reifen sind noch wa zu klein, da werde ich wohl 2mal 10mm Mosischeiben aufkleben und dann passend schleifen. Felgen müssten wohl auch welche aus Alu gedreht werden die etwas grösser sind..


Die grosse Frage wird jetzt der Antireb werden. Als Lowcost schwebt mir 2x Speed 300 6V vor. Das ganze dann entweder an dem oben abgebildeten 6Zeller (wobei der wohl zu gross und schwer ist, und was soll ich mit 3300mAh) oder aber an 10 Zellen 2/3Sub-D. Als Regler könnte ein Flugregler mit 60A zur Verwendung kommen. Oder Zellentechnisch was dazwischen, was ich aber kaufen müsste. Lipos wollte ich nicht, da ich dafür keine Verwendung habe.

Aufhängungstechnisch schwebt mir eine H-Bar Konstruktion mit Reibungsdämfer vor Dämpferfedern sollte Mini-z VA federn sein, weils die ja in verschiedenen Härten gibt. Das Chassis wird wohl ähnlich wie beim Micro aufgebaut.

Was sagt ihr dazu? Was gäbe es für Alternativen beim Motor?( man bedenke ich brauche immer 2 Stück).

Hat zufällig noch jemand eine kompette Hinterachse eines RS4Micros in der Grabbelkiste?

@ BEB bringst du deine Truck mit so als Vergleich zum daneben stellen.

MFG Dany

_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 20.09.2007, 01:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:03    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Wir haben uns mal "geeinigt" das ALLES was in einen Rahmen von ca. 25cm Länge und 20cm Breite passt"Regelkonform" ist.


Aber wie du an den "" erkennst ist es auch relativ egal, hauptsache es ist schnell.....aber mit Speed 300 an 6 Zellen mach ich mir da keine Sorgen.

100 Km/h sind mehr als man denkt
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 07.08.2007, 23:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:15    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Quote:
Wobei ich auf pyrotechnischen Antrieb verzichte

Schade. Der Showeffekt wäre enorm

Ich finds gut, ist mal was anderes als die "üblichen" 1:18er. Obwohl die letztes Mal schon recht flott waren ... Respekt noch mal an Richie, der eiskalt mit seinem Mini-Z-Formel angetreten ist.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:22    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Komisch, ein Fehler des Forums hat gerade meine Antwort geschluckt.
Der Truck ist so wie er da steht schon 32 cm lang.
Ich sehe das mehr als Fun, und das ich damit 100 Klamotten schnell sein kann bezweifele ich auch Dabeisein ist eben alles.

@ Janniz: Wäre schon cool, aber Feststoffrakten lassen sich sich schlecht abschalten. Wenn mal was in die Hose geht brennen die ab bis zum Ende
Einen "Feuerzeugflammenwerfer" wollte ich schon einbauen, aber Rakentenantrieb ??? Vielleicht wenn ihr mich "überzeugt" das sowas unbedingt rein muss Erst mal gucken wie schwer die Kiste wird, und dann mal gucken was es an "kleinen" Raketentreibsätzen gitb. Fiegen wollte ich mit der Kiste ja nicht unbedingt.
MFG
Dany

PS. Alternativ hätte ich noch mein Speed 300 Monster( siehe meinen anderen Thread). Wenn man dem einen BL verpasst in 300er Baugrösse dürfte der auch an 6 Zellen ordentlich was reissen, oder?
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 07.08.2007, 23:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:29    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Quote:
Wenn man dem einen BL verpasst in 300er Baugrösse dürfte der auch an 6 Zellen ordentlich was reissen, oder?


Meiner Erfahrung nach: Nicht wirklich...

Zum Vergleich:
http://549.rapidforum.com/viewtopic.php?t=18711


_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Redhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:32    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Probiers doch mit 2x BL
_________________
RC-Glashaus in Quickborn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:40    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

2x BL im Truck, wer soll das bezahlen?

Das mit dem BL meinte ich eingentlich im Mini-Z Monster (was in meinem Fall das Iwaverdingens com Conrad ist).

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:42    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

war mir schon bewusst, deswegen ja auch " "

Aber ne Idee wäre das schon =D
_________________
RC-Glashaus in Quickborn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:47    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Ohne BL in min 380er Bauform und 3S lipo oder ähnlicher Spannung aus anderen Zellen sind die 100 Km/h praktisch nicht zu erreichen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 07.08.2007, 23:55    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

"Also, rein rechnerisch macht mein Auto ja ..."
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 10:25    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

jaja.......

Wobei man immer wieder fett mal RESPEKT gelten lassen sollte. Der ZK2 hat einige High-End Racer ganz schön alt aussehen lassen.

Zum Thema Highspeedcombo:

Wir haben festgestellt, das der Mamba sehr früh in eine Art Drezahlbegrenzung kommt. heist er beschleunigt einfach nicht weiter und beginnt so ne art cogging. (wraith an 3S, temparatur kein Problem). Im Direktvergleich mit einem Genius war das Problem weg, heist das Auto schneller.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 10:36    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

AHA!

Ich bleibe aber trotzdem bei den Bürstis.
Das ganze sollte halt nur bei Speedcontest fahren und auch möglichst günstig. Ich febaue eben das was ich schon zu Hause habe. Dafür mach ich dann grosse Rizel drauf (13er?!) und packe wohl ein oder 2 Zellen mehr in den Truck. Zum "Rumcruisen" wird dann wohl ein kleines Ritel (8er oder 9er) mit 6 Zellen draufkommen.
Mein Ziel wären 50km/h+ das aber möglichst spektakulär

Als Antriebsalternative hätte ich noch einen Motor in 600er Baugrösse. Der pakte im Flieger mit nem 10-Zeller etwas über ein Kilo senkrecht bei knapp 70A. Nur muss dafür ein anderes Auto her

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 15:12    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Mitfahren beim Speedcontest kann jeder, in die Wertung käme er vielleicht nicht. Da könnte man aber in deinem Fall m.E. auf Grund des Maßstabs eine Ausnahme machen.

Aber: Das schlimmste am Speed-Contest ist, dass hier Stammtischwerte und sauberer Aufbau überprüft werden. Ein getuntes Micro RC, das dir in deiner Straße unglaublich schnell vorkommt, erweist sich vor Ort gerne als 30 km/h schnell. Da kann man sich sehr täuschen...Ich erinnere mich an unseren ersten Speed-Messungen, wo so manchem stolzen Besitzer einer teuer getunten Kiste die Tränen in den Augen standen.

Auch entdeckt die Speedmessung unsauberen Aufbau, zum einen vom Konzept her, zum anderen handwerklich.

Teure Teile sind nicht unbedingt schnell. Ein Motor muss zum Regler und zu den Akkus passen, ein schneller Wagen muss auch fahrbar sein. Dann handwerkliche Mängel: wer mies geladene Akkus nutzt, Aluteile am Antrieb nicht 100% sauber laufend einbaut, den Antrieb auf Spannung einbaut, kein sauberes Ritzelspiel hat, himmelt gerne seinen Regler oder Motor, verliert aber in jedem Fall etliche km/h gegenüber Wagen ähnlichen Setups.

Und man muss fahren können: ein Wagen, der unseren nordeutschen Freunden den Speedrekord abnehmen will, kommt dir auf schmaler Straße mit einer Speed von 30 Metern in der Sekunde entgegen. Eine Winzigkeit zu schnell beschleunigt oder ein Herzschlagimpuls in das Lenkrad deiner Fernsteuerung gezuckt, schon ist das Teil zerstoben in einen Haufen Kohlefaser- und Alutrümmer. Unfallwagen sind bei diesem Tempo kaum zu reparieren:


_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Nightmare-Child
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.04.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 09.08.2007, 03:43    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Quote:
Wobei man immer wieder fett mal RESPEKT gelten lassen sollte. Der ZK2 hat einige High-End Racer ganz schön alt aussehen lassen.



Ja stimmt schon aber halt nur einige....auch nach dem zweiten Speed-Contest am Sonntag hatte sich nicht mehr wirklich viel getan an der Spitze!!!

Nunu schaun wir mal ob´s diesmal mit den 100 km/h klappt!! Viel hatte ja nicht mehr gefehlt!!!

@Dany_the_kid:

Dein Trucky Projekt finde ich nicht schlecht...mach weiter so.....trotzdem wirst du vom Endresultat der Bürstenmotore eher entäuscht sein!!!


_________________
Suche Vitrinen mit Dummy Chassi...

>>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/pages/MC-Dobien/497576800269974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 23:16    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

So, nach unzähligen Stunden an der Fräse und noch mehr an der Drehe ist sowas bei raugekommen.



Fehlt nur noch ne 2te Achse mit Felgen (da habe ich aber Übung drin, nachdem ich 2 für die HA mit 5mm zu schmaler Spur gemacht hatte)

Leider bin ich mit meiner Bohrgenauigkeit nicht wirklich zufrieden. 2 Teile müsste ich neu machen und das sind wie immer die kompliziertesten .

Die Aluplatten werden nochmal gefräst, wenn klar ist wo was weg muss. Habe die erstmal massiv gelassen weil dranfräsen ist schwerer wie abfräsen.

MFG
Dany


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 09:47    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Land in Sicht.

Das Chassis nimmt langsam Form an. Hoffe das ich das heut soweit fertig bekomme, das ich morgen das unnötige Alu wieder wegfräsen kann.
Mittlerweile ist klar was fürn Motor rein kommt.
Ein Permax 280bb und ein Reedy Mini-Max. Das ganze an 8 Zellen 2/3 Sub-C, aber noch von den guten alten Nicd Bei Bedarf kann ich noch 2 Zellen zulegen.

Hat vielleicht jemand noch einen Ritzelempfehlung? Oder anders gefragt, hat jemand Schraubbare Ritzel von 10 bis 16 Zähne mit in Seesen zum probieren? Davon brauchts ja immer 2 Stück.
Reifen sollen 45mm Durchmesser haben.

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redhead
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.03.2006
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 10:22    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Lass nochmal Bilder sprechen bitte wenn du weitergemacht hast, sieht sehr interessant aus bis jetzt
_________________
RC-Glashaus in Quickborn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 19.09.2007, 00:44    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Kein Platz für Schick und Schnack

8 Zellen 2/3 Sub-C bei der Anprobe


Die Reifen sind noch nicht geschliffen wie man sieht, aber viel kleiner werden die nicht. Hinten fehlt mir noch ne Achse. Die Lager kommen morgen, und die Achse gehe ich auf dem Weg nach Seesen bei Frank abholen.

Anprobe der Kabine, sieht nicht schlecht aus.





To-Do-List:

- Aluplatte unter VA kleiner machen: -> Morgen
- Aluplatte hinten senkrecht leichter/kleiner machen.
- Reibungsdämpferscheiben drehen und zusammenbauen.
- Federung oberhalb des Reibungsdämpfers einbauen.
- Akku fertig machen.
- Karo zusammenbauen, speziell die Tanks.
- Elektronik einbauen.
- Reifen schleifen.
....
...
..
.

Extras: Flammenwerfer

MFG
Dany - ab ins Bett und Kraft für Morgen tanken.


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee


Zuletzt bearbeitet von Dany_the_kid am 19.09.2007, 00:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 19.09.2007, 09:49    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Speedtechnisch sicher nicht die erste Wahl, aber vom Style ein wahrer Sieger.

Pflicht währe hier aber ein Endzeitdesign ala Mad Max
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 19.09.2007, 11:54    Titel: Re: Ein 1:24 Truck fürn Speedcontest - fast fertig Antworten mit Zitat

Madmax gut und schön, aber ich wollte doch eher an den Raketentruck anlehnen Sieht wohl hinterher Madmaxstyle aus

Weiter gehts in der Antriebsorakelei:
Wie sind die Daten hier über den 280bb zu bewerten bzw. zu interpretieren? Messung ist bei 5V. Ich tue mich da immer etwas schwer. Speziell der letzte Wert der Tabell: 39% Wirkungsgrad bei 12726 U/min bei 5V.
Das wären etwa 2400 U/Volt. Bei 8 Zellen(9,6Volt) kommt man da etwa auf 23t U/min.
Oder interssiert hier mehr der RMP@Sec, was vermutlich die "Leerlaufdrehzahl" auf dem Prüfstand ist. Das wären mit 17400 U/min immerhinn schon 4300 U/V. Damit kommt man bei 9,6V schon auf 41t U/min. Mit 10er Ritzel bringt das die Reifen auf 60km/h zwar im Leerlauf, aber immerhin. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.

Habe mir noch ne Excel-Liste gemacht mit Radumfang Geschwindigkeit usw. Für 50 km/h brauche ich etwa 6100 U/min am Rad (mit 2 % Schlupf gerechnet). Bei 58Z HZ und 10Z Ritzel wäre das dann grob 35t U/min.

Für Tipps bin ich immer zu haben.

Wer hat den Ritzel mit 12-16 Zähnen mit in Seesen (wo sind die Shark-fahrer?) mit Modul 05?

MFG
Dany


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de