| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
mandrebecker
Anmeldedatum: 17.03.2007 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 06.08.2007, 21:17 Titel: Anhänger für Overland |
|
|
Letzte Woche kam mir der Gedanke, ein Autotransportanhäger für den Overland wäre eine nette Sache.
Also, ein paar Gedanken gemacht, etwas skizziert, ein paar Werkzeuge in der Firma benutzt und schon war der Hänger fertig.
Heute will ich das Stück dann mal der Öffentlichkeit präsentieren.
Ich bin auf Eure Reaktionen gespannt.
 _________________ 21 ist nur die halbe Wahrheit
Zuletzt bearbeitet von mandrebecker am 06.08.2007, 22:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 06.08.2007, 21:22 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
Hallo und Willkommen im Forum!
Nimm bitte Imageshack oder einen anderen Imagehoster, so dass man dein Bild auch sehen kann  _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver
Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 06.08.2007, 21:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
swoop2k RC-Fan

Anmeldedatum: 08.10.2006 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 07.08.2007, 09:57 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
gefällt mir sehr gut, schaut ziemlich "orginal" aus
ist das ein mini z auf dem hänger oder was kleineres? gefällt mir auf jedenfall wirklich gut. |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.08.2007, 10:08 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
Der wohl bisher geilste Overland Anhänger. Ist der aus gebogenen Stahlblech ? Dann noch Schutzlack drüber.
Besonders gefällt mir die funktionierende Auffahrfunktion. Kritikpunkt sind noch die Felgen, da hat er besseres verdient. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 07.08.2007, 11:12 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
Cooles Teil! Der sieht richtig gut aus und ich kann dem Sash nur zustimmen! Bisher der beste Trailer den ich gesehen habe.
Ja, gutes Werkzeug ist halt das A und O. _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
mandrebecker
Anmeldedatum: 17.03.2007 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 07.08.2007, 20:14 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
Hallo zusammen,
@ swoop2k: Der Wagen auf dem Hänger ist ein MR02 mit Iwaver Saleen Karosse
und nun die Fakten:
Der Hänger besteht aus 1mm Aluminiumblech, lasergeschnitten und gekantet für den Aufbau, Achshalter und das Fahrgestell. Die Achsen sind aus 2mm Edelstahl Schweissdraht.
Der Aufbau ist so montiert, dass die Ladefläche mit aufgefahrenem Fahrzeug automatisch in die Waagerechte kippt.
Das hat natürlich den Nachteil, dass die Pritsche ohne Ladung immer gekippt ist.
Nun ja, die Felgen. Da hatte ich leider keine Anderen übrig, bin aber auf der Suche und offen für alle Vorschläge.
Als Kupplung am OL habe ich mich eher an LKW-Kupplungen orientiert. Ich denke die Funktionalität und "Kuppelsicherheit" sprechen für meinen Entwurf
Eventuell werde ich noch eine Beleuchtung mit Rücklicht und Seitenbegrenzungsleuchten verbauen. Mal schauen wann ich Zeit dafür finde. Ausserdem suche ich noch eine Quelle für die orginalen Felgen-Gleitlager aus Kunststoff(die kleinen schwarzen Ringe) für weitere Anhänger.
_________________ 21 ist nur die halbe Wahrheit
Zuletzt bearbeitet von mandrebecker am 07.08.2007, 20:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Der Pförtner RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 1472
|
Verfasst am: 07.08.2007, 20:19 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
woow, auch meinen Respekt hast
DAS ist Modellbau, nicht irgenwelche GFK Platten lieblos rausfriemeln, und dann nichteinmal lackieren, und das dann als Fertig bezeichnen.....  _________________ Alpha! Mike! Foxtrott!! |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 07.08.2007, 20:52 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
Gut, einmal Bausatz für mich Bitte  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
anubis RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005 Beiträge: 675
|
Verfasst am: 07.08.2007, 22:30 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
das ist echt nen schicker anhänger, der rahmen ist ja mal ultrasauber geschnitten
und falls man mit hochgekipptem anhänger fahren möchte muss man sich halt 2 winzige magneten organisieren...
gut durchdacht und schön präsentiert, weiter so! |
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
|
| Nach oben |
|
 |
Code Master 2 .

Anmeldedatum: 09.07.2006 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 09.08.2007, 03:21 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
Boar echt gelungener Anhänger _________________ [X] Touch here for a Fettfleck on your Monitor! |
|
| Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 13.09.2007, 12:22 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
SO!
jetzt kommt der moment , wo der elefant das wasser lässt.
(ein spruch meines alten mathematiklehrers...)
ich habe den anhänger soeben bekommen.
die kleine verspätung aufgrund deiner gecrashten festplatte, finde ich gar nicht schlimm. davon abgesehen, dass ich das ja schon wusste, habe ich mich trotzdem irgendwie darüber gefreut, dass du einen brief mit einer kurzen erklärung dazugelegt hast.
von daher schon mal für den service ein lob.
nur das nächste mal komme ich einfach in pulheim vorbei.
ist ja schliesslich bis zu meinem 25. lebensjahr meine heimat gewesen(aber das gehört hier jetzt nicht hin ^^)
die teile sind sehr gut verarbeitet! großes lob dafür!
die räder an den achsen muss man halt irgendwie fixieren. oder ist es möglich dort ein gewinde reinzumachen?(vielleicht als tipp)
was ich allerdings schade finde, ist, dass die ladefläche im gekippten zustand nicht den boden berührt.
bei mir fehlen da ganze 5 mm. also einfach mit dem mini-z drauf fahren ist leider nicht.
aber vielleicht ist das nur bei meinem so....oder liegt an den rädern die ich verbaut habe!?
edit:ich hatte die verbindungsteile der achsen zu weit nach aussen geschoben. jetzt passt das! die ladefläche liegt auf dem boden auf!!!
gefahren bin ich damit noch nicht. muss noch die anhänger kupplung befestigen.
habs aber so hingestellt, alsob der anhänger dran ist.
mit meinem McLaren auf der ladefläche siehts schon echt stylisch aus!
alles in allem sehr loblich.
mfg CuBe
edit2: Bülder:

Zuletzt bearbeitet von CuBe77 am 13.09.2007, 16:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
CuBe77 RC-Fan


Anmeldedatum: 20.06.2007 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 07.12.2007, 09:28 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
oh! doppelpost
ich wollte mal fragen, ob du noch was an dem anhänger umgesetzt hast...hattest was von licht geschrieben...zb.
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
mandrebecker
Anmeldedatum: 17.03.2007 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 07.12.2007, 21:17 Titel: Re: Anhänger für Overland |
|
|
hallo CuBe77,
die Teile habe ich alle da, leider hatte ich noch keine Zeit.
Aber das wird noch, ich werde es vermelden.
mfg
Marc _________________ 21 ist nur die halbe Wahrheit |
|
| Nach oben |
|
 |
|