FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
thunderboats



Anmeldedatum: 24.05.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 12:55    Titel: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Moin,
hab meinen Zilla nen BL spendiert, allerdings ist das Hauptzahnrad in null Komma nix im Eimer. Weis jemand wie man hier Abhilfe schaffen kann, bzw. wo bekomme ich das ganze in besserer Qualität.
Gruß
Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
**The-Freeze**
.
.


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 16:59    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

es gibt nur plaste zahnräder,du musst da front/rear diffset laufen da is alles drin.

bl?
bei mir hat es schon der stock motor rasiert

mfg
Rene


Zuletzt bearbeitet von **The-Freeze** am 21.07.2007, 16:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 21.07.2007, 17:11    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Mit HZ wird er wohl nicht das Front/Rear Diff meinen, er meint sicher das Ritzel direkt nach dem Motorritel Wobei da ja gar kein Diff ist.

@Thunderboats
Leider hast du aber auch bei dem wenig Glück, da mußt du das Ersatzteil kaufen Falls du das von the freeze angesprochene Diffritzel meinst erst recht nicht!

Was meinst du wie lange ich mich schon über den Minizilla und das leidige Diffthema aufrege. Sei froh dass es bei dir nur das HZ ist, bei mir gehen die Outdrives schneller drauf als ich fahren kann. Diese verdammte Schwachstelle geht mir zur Zeit echt auf die Nerven, vor allem bringt kein einziger Hersteller endlich mal ein Tuningteil dafür auf den Markt (sorry, der mußte jetzt mal sein). Einen BL Motor brauchst du da noch nicht mal, ist mit Stockmotor schon zu schaffen Die Diffs sind ein echter Grund die Mühle in die Ecke zu knallen, ich mach das jedenfalls nicht mehr mit, seit 2 Jahren kommt da kein Tuningteil dafür. Andere Hersteller können das besser. Da sich da nichts ändert kann man den Zilla auch nicht mehr empfehlen. Auf der einen Seite ist es ein geniales Auto welches es so von keinem anderen Hersteller gibt (ok, die Karo...aber das chassis ist eigentlich ganz ok), auf der anderen Seite nervt es. Fährt man regelmäßig könnte man sich 10 Diffsets ins Lager legen, das kann es nicht sein.

Darkman- der Zilla-Antrieb wird einfach von keinem Hersteller beachtet
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 21.07.2007, 19:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigZilla



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 10:20    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Quote:
bei mir gehen die Outdrives schneller drauf als ich fahren kann. Diese verdammte Schwachstelle geht mir zur Zeit echt auf die Nerven, vor allem bringt kein einziger Hersteller endlich mal ein Tuningteil dafür auf den Markt



Da kann ich dir nur zustimmen

Ich habs zu Zeit so gemacht

Hält eigentlich ganz gut.

Bezüglich dem Hauptzahnrad. Das Problem hatte ich auch schon. Bei mir war die Getriebebox einfach schon zu verschlissen. Hab ne neue Box verbaut und jetzt passts.
_________________


rc-racing.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
small-racersde
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2005
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 22.07.2007, 16:22    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Das Problem bei diesem mod ist, dass der Zilla nicht mehr vollständig einfedern kann... da die Antriebswellen am sicherungsstifft anschlagen

Ich sitze gerade an neuen outdrives aus V2A Stahl, ist zwar nicht die leichteste lösung aber dafür die haltbarste
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von small-racersde am 22.07.2007, 16:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigZilla



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 13:44    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Ja leider ist der Federweg begrenzt Mir ist aber nix Besseres eingefallen.

Wie willst das mit Stahl machen? Machst du das Zahnrad mit oder nur sie Hülse?
_________________


rc-racing.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 13:50    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Also fertige outdrives würde es ja geben...ich habe selber schon ein bisschen rumprobiert. Die vom Mini T sind eigentlich ideal dafür. Nur gibt es da ein Problem mit der Befestigung an dem Plastikzahnrad. Einfach durchgängig verschrauben geht nicht, dann funktioniert das eigentliche Diff nciht mehr. Vielleicht gehe ich die Sache doch nochmal an.

Was auch noch gehen würde wäre, dass wir versuchen ein komplett anderes Diff in das Gehäuse zu bauen. Ich habe leider keine Maße und auch nicht die Autos dazu, aber man könnte mal bei MLST, Shark usw. sich umsehen. Vielleicht ist eines dabei, bei dem sich die Anpassungen in Grenzen halten würden. Ich ganzen Diffgehäuse von einem anderen Auto wird wahrscheinlich fast unmöglich anzupassen zu sein, hängt ja doch einiges dran.

Aber mal sehen, vielleicht bringt auch unser Einsatz für Tuningdiffs was
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigZilla



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 14:02    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Ich fürchte das wird nicht so einfach. Der Minizilla hat ein relativ großes Diff und da findet man nicht so leicht Ersatz

Shark und MLST Diff´s passen sicher nicht, die hab ich nämlich auch

Wie schaut es mit den Diffs vom ThunderTiger 1:18er aus. Glaub die sind auch recht groß.

Kann das zufällig mal jemand testen?

Gruß
Thomas
_________________


rc-racing.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
small-racersde
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2005
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 14:42    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

@BigZilla: der Ansatz war schon nicht schlecht..... immerhin ist dein mod zur Zeit der beste Beitrag den man darüber im netz überhaupt finden kann...

Ich mache die Woche mal eine 3D Zeichnung meiner Vision fertig..... Shark Diff passt nicht... egal wie man es dreht und wendet

Das muß doch zu schaffen sein da etwas brauchbares herzustellen.....

Mir schweben da zur Zeit 2 ideen durch mein Hirn, die sogar funktionieren könnten
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von small-racersde am 23.07.2007, 14:53, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
small-racersde
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2005
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 24.07.2007, 22:40    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Hab mich mal hingesetzt


Version 1



Version 2
- keine Schraube notwendig, da das Kugellager den Einsatz hält




was haltet ihr davon????

Gruß Marco
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von small-racersde am 24.07.2007, 22:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigZilla



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 09:09    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Nicht schlecht

Bei Version 1 denke ich, dass zu wenig "Fleisch" im Kunststoff vorhanden ist. Schlägt sich sicher schnell aus und bekommt Spiel.

Version 2 sieht meiner Meinung nach schon besser aus, ist aber sicher aufwendiger herzustellen. Die Wandstärke vom inneren Metallteil hat da schon eine sehr geringe Wandstärke

_________________


rc-racing.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
macnog
.
.


Anmeldedatum: 25.06.2007
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 11:28    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Hallo, Nachdem meine Outdrives gerissen sind habe ich mal zum stabiliesieren ein Aluröhrchen auf passende länge abgeschitten und drüber gesteckt. Scheint zu halten. Gruß MAC
_________________
Mein Fuhrpark:

2xMinizilla
Revo 1/16 VXL
Silverlit Motorrad
Der Rest ist offtopic


Suche Mini-Z Formula
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
small-racersde
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2005
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 12:18    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

In der ersten Version ist wirklich nicht viel Fleisch für die Schraube.... aber was muß die schon halten..... die häftigsten Kräfte werden über das Kugellager und den unten eingefrästen Mitnehmer aufgenommen

Ansonsten wirken dort noch Horizontale Druckkräfte. Also die Schraube dient nur der Fixierung.

Wenn ich da keinen Denkfehler haben sollte müßte das gehen..... die Fertigung ist allerdings nicht einfach...... die dinger sind schon verdammt klein......
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von small-racersde am 25.07.2007, 12:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 18:16    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

@macnog
die gerissenen Outdrives sind bei uns leider nicht das einzigste Problem, viel mehr wird das Plastik im inneren regelrecht geschmolzen- am Ende drehen die Knochen dann im inneren durch

@small-racersde
Ich denke auch, dass V2 besser wäre. Bei 1 muss am Plastik unten zu viel angepasst werden, da ist V2 einfacher herzustellen. Außerdem hält die Schraube bei V1 nicht mehr das große Diffritzel wie der serienmäßige Knubbel. Ok, ohne den kann man sicher auch auskommen....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
small-racersde
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.07.2005
Beiträge: 178

BeitragVerfasst am: 25.07.2007, 18:33    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Der "knubbel" kann erhalten werden er müßte evtl etwas abgefeilt werden....

Aber Version 2 gefällt mir auch am besten .....

Kann hier evtl. wer diese Teile über die Drehbank jagen ?? Mein Vater hat momentan wenig Zeit auf Arbeit und ich komme nicht in unsere Studentenwerkstatt....
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von small-racersde am 25.07.2007, 18:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
macnog
.
.


Anmeldedatum: 25.06.2007
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 02:23    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Hi, gibt es eigentlich neuigkeiten zu den outdrives? Gruß MAC
_________________
Mein Fuhrpark:

2xMinizilla
Revo 1/16 VXL
Silverlit Motorrad
Der Rest ist offtopic


Suche Mini-Z Formula
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigZilla



Anmeldedatum: 02.02.2006
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 03.10.2007, 08:47    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Ne Lösung gibt es noch nicht, aber eine Idee

Der hier könnte eines aus Messing machen.

Wenn wir genug Besteller sind, ist das sicher auch nicht sooo teuer!
_________________


rc-racing.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 21:43    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Ich hätte da auch eine Lösung (Truckmonster.de)- ich habe da jemand gefunden der die Diffs aus Stahl oder was auch immer (ich denk nach eigenem Wunsch) herstellen würde. Theoretisch würden die äußeren Zahnräder mit den Outdrives reichen....

Billig ist die Geschichte aber nicht, der Preis richtet sich auch danach wie viele mal nimmt, wegen 2 Diffs fängt der logischerweise nicht an. Wenn hier genügend interesse daran hätten, könnte man da mal fragen

Wobei die Idee von BigZilla vielleicht sogar günstiger sein könnte! Vielleicht sollten wir mal aufschreiben wer evtl. interesse daran hat!?
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 08.10.2007, 21:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 22:07    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Georg (Truckmonster.de) ist halt eine Apotheke, das muss dir klar sein

08/15 - Preise ab durch die Decke
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 08.10.2007, 22:14    Titel: Re: Problem Minizilla Diff/Hauptzahnrad Antworten mit Zitat

Ja, ist mir schon klar...deswegen würde ich auch das Angebot von BigZilla vorziehen

Aber viele Alternativen haben wir halt nicht, außer den ganzen Zilla in die Ecke zu kicken (jaja, wäre wohl das beste )

Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee wer sowas machen würde?
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 08.10.2007, 22:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de